Nachrichten aus Uhldingen-Mühlhofen und Umgebung

21.1.2025 Akif Akyildiz will für die FDP in den Bundestag - und Deutschland etwas zurückgeben

"Es gibt so viel, auf das wir stolz sein können": Der 26-Jährige schätzt die Freiheit in Deutschland. Für deren Erhalt will er sich im Bundestag einsetzen - und dafür, dass andere die gleiche Chance wie er bekommen.

Wenn Akif Akyildiz über seine politischen Ziele spricht, landet er schnell beim berühmten Zitat des französischen Philosophen Voltaire: »Obwohl ich völlig anderer Meinung bin als Sie, würde ich mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei aussprechen dürfen.« Denn ...

20.1.2025 Bürgermeister Männle appelliert: »Lassen Sie uns für Werte einstehen und die Demokratie schützen«

Dominik Männle stellt beim Neujahrsempfang in Uhldingen-Mühlhofen vor rund 300 Gästen seiner Rede einen Appell voran, bei der Bundestagswahl wählen zu gehen. Im Ausblick hat er Erfreuliches zu berichten.

Mit einem Appell, am 23. Februar zur Bundestagswahl zu gehen, hat Bürgermeister Dominik Männle seine knapp einstündige Rede zum Neujahrsempfang der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen im Welterbesaal eröffnet. »Lassen Sie uns alle zusammen für unsere Werte einstehen, unsere Demokratie schützen. ...

19.1.2025 400 Kilo Edelpilze jede Woche: Auf dem Helchenhof werden Shiitake und Kräuterseitlinge geerntet

Leo Kaltenbrunner hat die Zucht seines Vaters übernommen und nach Bonndorf verlegt. Seine Pilze kommen in Restaurants der Region auf den Tisch - aber nicht nur da.

Pilze mögen es kühl und feucht. Um optimal wachsen zu können, brauchen etwa die beliebten Shiitake-Pilze konstante Temperaturen zwischen 16 und 18 Grad sowie eine Luftfeuchtigkeit von 80 Prozent, erklärt Pilzzüchter Leo Kaltenbrunner bei einem Rundgang über den Helchenhof bei Bonndorf. Kaltenbrunner, der eigentlich gelernter ...

17.1.2025 Polizei sucht Zeugen: Mann soll 13-Jährige belästigt haben

Der Polizeiposten Meersburg ermittelt, nachdem ein 13-jähriges Mädchen am Donnerstagmorgen am Busbahnhof in Oberuhldingen von einem Unbekannten belästigt worden sein soll.

Der bislang nicht bekannte Täter setzte sich wohl gegen 7.30 Uhr zu dem in der Bushaltestelle wartenden Kind. Im Anschluss soll er sie unsittlich angesprochen und auch angefasst haben. Trotz der Äußerung der 13-Jährigen, dass sie diesen Kontakt nicht wolle, habe der Mann erst aufgehört, als ein Bus an die Haltestelle ...

17.1.2025 "Zum Kennenlernen gibt es Dating-Apps": Club Gerrix schließt - weil die Jugend nicht mehr ausgeht?

Über drei Jahre lang wurde im Gerrix gefeiert, Stars aus ganz Deutschland standen auf der Bühne. Nun ist es dem Clubsterben zum Opfer gefallen. Der Betreiber sieht einen Trend, der weit über den Kreis hinausgeht.

Wenn Markus Eberle über die Monate nach der Eröffnung des Gerrix spricht, schwingt auch ein Hauch Sentimentalität mit: »Es gab einige Momente, in denen wir beim Blick auf die Tanzfläche Gänsehaut bekommen haben, der Club war bis ins hinterste Eck gefüllt. Dass das Gerrix so gut ...

16.1.2025 Fährt bald die erste vollelektrische Autofähre auf dem Bodensee? Dazu gibt es bereits Pläne

OB Uli Burchardt hat die Umrüstung einiger Fährschiffe auf einen vollelektrischen Antrieb angeregt. Das CO2-Einsparpotenzial wäre hoch. Was die Stadtwerke zur Umsetzbarkeit sagen und wie viel das Vorhaben kosten würde.

Täglich fährt die »Tabor« über den Bodensee und bringt Menschen und Autos zwischen Konstanz und Meersburg ans Ziel. Noch wird die Fähre dieselelektrisch betrieben. Aber könnte sie demnächst vollelektrisch und damit emissionsfrei unterwegs sein? Die Stadtwerke haben jetzt auf ...

16.1.2025 »Ich fühle mich hier rundum wohl«: Bürgermeister schätzt Zusammenarbeit in Uhldingen-Mühlhofen

Dominik Männle blickt optimistisch nach vorn. Er findet, 2024 wurde viel erreicht. In diesem Jahr hofft er, schon bald Neuigkeiten zur Mühlhofer Mitte verkünden zu können.

Dominik Männle ist zufrieden damit, was in der Gemeinde erreicht worden ist. »Ich fühle mich hier rundum wohl«, sagt der Rathauschef während des Jahresgesprächs mit dem SÜDKURIER. »Ich kann mir nichts Besseres vorstellen. Es macht einfach Spaß, die Rahmenbedingungen stimmen. Mein Team passt super, wir gehen alle in die ...

16.1.2025 Malaria am Bodensee? Historische Akten liefern Belege für die Krankheit

Früher unbeliebt, heute unbezahlbar: Grundstücke am See kosten heute Millionen. Doch vor 80 Jahren galten die Uferflächen als unattraktiv. Ein Blick in die Vergangenheit enthüllt ein überraschendes Kapitel der Region.

Ein Haus am See zu besitzen ist heute ein Luxus, den sich nur wenige leisten können. Doch das war nicht immer so. Noch vor 80 Jahren waren Grundstücke am Ufer gänzlich unbeliebt - sie waren feucht, anfällig für Überschwemmungen und kaum landwirtschaftlich nutzbar. Ein ...

16.1.2025 Bundestagswahl 2025: Wie wollen die Kandidaten die Wirtschaft am Bodensee wieder ankurbeln?

Was wollen die Kandidaten für die deutsche Wirtschaft tun? Und wie sieht die Zukunft der Firmen am See aus? Lesen Sie hier die Antworten der Kandidaten!

Am 23. Februar ist es soweit: An dem Tag werden die Wählerinnen und Wähler bundesweit wieder an die Urne gebeten - falls sie nicht schon per Briefwahl abgestimmt haben. Aber wofür stehen Sie? Lernen Sie hier die Kandidaten kennen! Fragen und AntwortenWir haben die Direktkandidaten aller sechs im Bundestag vertretenen Parteien gebeten, neun ...

15.1.2025 Urteil nach Messerattacke gefallen: Angeklagter bekommt letzte Chance

Der 29-Jährige verlässt das Landgericht auf freiem Fuß. Er sorgte in Uhldingen für Angst bei Passanten und Polizei. Wie ordnet nun der psychiatrische Gutachter die Gefahr des Mannes ein, und wie wird sie gebannt?

Die Bedrohung gilt als erwiesen, der Angeklagte ist geständig. Doch hält ihn das Landgericht für schuldunfähig und sieht von einer Gefängnisstrafe ab. Im Prozess gegen einen 29-jährigen Syrer, der im April 2024 in Uhldingen-Mühlhofen nach einer Messerattacke für einen Großeinsatz ...

15.1.2025 Archäologie-Preis geht nach Unteruhldingen ins Pfahlbaumuseum

Der Verein für Pfahlbau- und Heimatkunde hat einen Preis für ehrenamtliches Engagement in der archäologischen Denkmalpflege erhalten. Bei der Verleihung richteten die Vertreter Dank und Wünsche an die Landesregierung.

Der Archäologie-Preis des Landes Baden-Württemberg würdigt herausragendes ehrenamtliches Engagement in der archäologischen Denkmalpflege. Verliehen wird der Preis alle zwei Jahre. Bedacht wurde jetzt auch der Verein für Pfahlbau- und Heimatkunde, der das Pfahlbaumuseum in ...

15.1.2025 B31-Sperrung, Stau und Unfälle: Glatteis sorgt für Chaos auf den Straßen

Mehrere Autos überschlagen sich, ein Polizeiwagen landet im Graben: Die Witterungsverhältnisse am Mittwochmorgen fordern die Autofahrer. Insgesamt ist die Region aber von Schlimmerem verschont geblieben, so die Polizei.

Die Kombination aus Schneeregen und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt verheißt für Autofahrer nichts Gutes, so auch an diesem Mittwochmorgen: Wie im ganzen Land hat auch im Bodenseekreis Glatteis für Chaos auf den Straßen gesorgt. Von den rund zwei Dutzend Unfällen, die ...

15.1.2025 Bundestagswahl 2025: Was sagen die Kandidaten zu Wohnungsmarkt und B31-Ausbau im Wahlkreis?

Wie soll es auf dem Wohnungsmarkt weitergehen? Was wollen sie gegen Ärztemangel tun? Und wie werden Sie den Ausbau von B31 und auf der Schiene im Wahlkreis unterstützen? Lesen Sie hier die Antworten der Kandidaten!

Am 23. Februar ist es soweit: An dem Tag werden die Wählerinnen und Wähler bundesweit wieder an die Urne gebeten - falls sie nicht schon per Briefwahl abgestimmt haben. Aber wofür stehen Sie? Lernen Sie hier die Kandidaten kennen! Fragen und AntwortenWir haben die ...

14.1.2025 Prozess zu Messer-Einsatz in Oberuhldingen: So war der Auftakt am Landgericht

Er versetzte im April 2024 die Gemeinde in Angst: Ein damals 28-jähriger Mann soll mit Messer durch den Ortsteil gelaufen sein. Die Polizei stoppte ihn mit Pistolenschüssen, erst das SEK überwältigte ihn.

Am Landgericht in Konstanz hat der Prozess gegen einen 29-jährigen Mann begonnen, der am 4. April 2024 in Uhldingen-Mühlhofen für Angst und Schrecken sorgte. Er soll mit einem Messer zufällig ihm in die Quere kommende Personen bedroht haben. Die Polizei wusste sich nicht anders zu helfen, ...

14.1.2025 Bundestagswahl 2025: Wie wollen die Kandidaten die Zukunft Deutschlands gestalten?

Der SÜDKURIER hat den Kandidaten auf den Zahn gefühlt. Welche Politik braucht das Land nach dem Ampel-Aus? Was sind Herausforderungen unserer Zeit? Lesen Sie hier die Antworten!

Am 23. Februar ist es soweit: An dem Tag werden die Wählerinnen und Wähler bundesweit wieder an die Urne gebeten - falls sie nicht schon per Briefwahl abgestimmt haben. Welche Politik braucht das Land nach dem Ampel-Aus? Was sind Herausforderungen unserer Zeit? Nach dem Ampel-Aus braucht es eine Politik, die... ...

10.1.2025 Keine Zukunft mehr für Tradition? Trachtengruppe löst sich nach fast 50 Jahren auf

Das 50. Jubiläum hat die Trachtengruppe nicht mehr geschafft: Im Herbst beschlossen die Mitglieder die Auflösung des Vereins. Sie sahen keine Zukunft mehr für die Gruppe, zuletzt waren immer weniger Trachtenträger aktiv.

Dem Singen, Tanzen und Musizieren sowie der Pflege der Mundart und des Brauchtums hat sich die Trachtengruppe Uhldingen-Mühlhofen verschrieben - eben ganz der Tradition. Im Jahr 2026 wäre die Gruppe 50 Jahre alt geworden. Doch zum Jubiläumsfest wird es nicht mehr kommen: ...

10.1.2025 Parken soll ab Sommer um 20 Prozent teurer werden

Die Stadtwerke-Geschäftsführer stellen im Gemeinderat den Wirtschaftsplan vor. Der sieht neben den Gebührenerhöhungen auch Erneuerungen in zwei Parkhäusern vor.

Wer ab Sommer in Überlingen parken will, muss tiefer in die Tasche greifen: Wie Stadtwerke-Geschäftsführer Alexander-Florian Burkle dem Gemeinderat sagte, ist ab Juli 2025 eine Tariferhöhung der Parkgebühren um 20 Prozent geplant. »Ebenso wurden fur 2026 und 2028 moderate Tarifanpassungen berücksichtigt.« Will heißen: Eine Stunde ...

9.1.2025 Bundestagswahl 2025: Die Wahlergebnisse aus Uhldingen-Mühlhofen

Welche Partei hat die meisten Stimmen erhalten? Welche Kandidaten haben sich durchgesetzt? Hier erfahren Sie nach der Wahl am 23. Februar, wie die Bürgerinnen und Bürger von Uhldingen-Mühlhofen gewählt haben!

Welche Parteien haben die meisten Wähler verloren und für welche Kandidaten gab es den größten Zuspruch? Hier finden Sie nach der Bundestagswahl 2025 das Ergebnis der Erststimmen, mit denen die Direktkandidaten ins Parlament gewählt werden. Außerdem zeigen wir Ihnen die Verteilung der ...

9.1.2025 Was von den Bauernprotesten übrig blieb: Landwirte vom Bodensee sagen, was Sache ist

Vor einem Jahr legten Deutschlands Landwirte die Straßen lahm. Wie ist die Situation der Bauern heute, würden sie so einen Protest noch einmal auf den Weg bringen?

»Klagen«, sagt Hubert Einholz, wolle er auf keinen Fall. Denn immer dann, wenn Landwirte den Ernst der Lage aus ihrer Sicht beschreiben, würden sie von der Öffentlichkeit als Jammerlappen betrachtet. Einholz ist Ortsvorsitzender im BLHV Salem und Uhldingen (Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband). Vor einem Jahr gingen er ...

9.1.2025 War die nicht öffentliche Vorberatung des Haushalts rechtswidrig?

Der Haushalt 2025 der Gemeinde wurde nicht öffentlich vorberaten. Ratsmitglied Hasan Ögütcü rief daher das Kommunalamt an: War dieses Vorgehen rechtswidrig? So positioniert sich die Behörde in dieser Frage.

Daisendorfs Haushalt für 2025 ist verabschiedet. Mit sechs zu drei Stimmen segnete der Gemeinderat noch im alten Jahr die von Bürgermeisterin Jacqueline Alberti vorgelegte Haushaltssatzung und den Haushaltsplan sowie die mittelfristige Finanzplanung ab. Gegen das Zahlenwerk stimmten die ...

Quelle:
© SÜDKURIER GmbH Medienhaus