Nachrichten aus Kreis Lindau und Umgebung
22.9.2023 Mord im Umfeld der Fastnacht - Walter Sittler ermittelt im ZDF-Krimi "Narrenfreiheit" am Bodensee
Im sehenswerten zweiten Film mit Walter Sittler als heimgekehrter Gotland-Ermittler sucht Robert Anders den Mörder einer Transfrau. Der ZDF-Krimi "Narrenfreiheit" spielt im Umfeld der Fastnacht in Lindau.
Im Krimi ist die Fastnacht selten lustig. Das närrische Treiben dient immer wieder gern als Hintergrund für Mord und Totschlag; auch in »Narrenfreiheit«, dem zweiten Film mit Walter Sittler als pensioniertem Polizisten. Robert Anders, viele Jahre lang deutschstämmiger Kommissar auf ...
16.8.2023 Rheintalautobahn nach Unfall wieder offen - Staus lösen sich zögerlich auf
Nach einem Unfall am Mittwochmorgen war die Rheintalautobahn mehrere Stunden gesperrt. Ein Lastwagen hatte den Pfeiler einer Schilderbrücke gerammt. Jetzt ist die Sperrung komplett aufgehoben, Staus lösen sich auf.
Nach einem Lastwagenunfall am frühen Mittwochmorgen ist die Rheintalautobahn wieder komplett für den Verkehr offen. Staus in Richtung Innsbruck lösen sich zögerlich auf. Nach dem Unfall auf Höhe Dornbirn hatten sich am frühen Mittwochmorgen auf der Rheintalautobahn in beide ...
30.6.2023 Neuer Fang! Käufer will Aston Martin aus der Schweiz am Zoll vorbeischmuggeln
Für die Einfuhr des Luxuswagens hätte der Käufer 16.000 Euro Abgaben zahlen müssen. Bei der Kontrolle legte er zudem eine gefälschte Rechnung vor. Auch drei weitere nicht angemeldete Autos gingen den Beamten ins Netz.
Gleich vier Fälle von versuchtem Autoschmuggel aus der Schweiz haben Zöllner einer Kontrolleinheit aus Friedrichshafen in den vergangenen Tagen auf der A96 bei Sigmarszell aufgedeckt. Ihr größter Fang: ein Aston Martin, für den der Käufer 16.000 Euro Einfuhrabgaben hätten ...
27.6.2023 Porsche-Traum endet im Zollchaos: Männer aus der Schweiz scheitern an 7300-Euro-Hürde!
Mit einer Porsche-Karosserie auf dem Anhänger wollten zwei Männer aus der Schweiz nach Polen fahren. Der Zoll stellte die Karosserie sicher, weil die Männer die Einfuhrabgaben von 7300 Euro nicht zahlen konnten.
Die Karosserie eines Porsche 964 Carrera haben Beamte einer Lindauer Zoll-Kontrolleinheit am Freitag auf der Autobahn 96 bei Sigmarszell sichergestellt. Den Beamten war die Karosserie aufgefallen, die auf einen Anhänger geladen war, wie das Hauptzollamt Ulm am Dienstag in einer ...
26.6.2023 Süßwarenhersteller in Lindau produziert trotz Verbots einfach weiter - Behörde tauscht Schlösser aus
Trotz einer amtlichen Schließungsanordnung produziert ein Lindauer Süßwarenhersteller einfach weiter und beschäftigt die Behörden mittlerweile fast täglich.
In Lindau am Bodensee ignoriert ein Süßwarenproduzent nach Behördenangaben eine amtliche Schließungsanordnung und produziert einfach weiter. Wie das Lindauer Landratsamt am Montag berichtete, hat die Behörde daher nun die Schlösser an dem Geschäft austauschen lassen. Die Lebensmittelkontrolleure seien mittlerweile »fast täglich« mit ...
30.5.2023 Ferrari-Schmuggel aus der Schweiz: Beifahrer gab sich bei Kontrolle als Zollbeamter aus
Ich bin einer von Euch! Mit dieser Masche versuchte einer der Männer, die jüngst mit einem geschmuggelten Ferrari gestoppt wurden, die Zöllner auszutricksen. Warum die Beamten überhaupt auf das Auto aufmerksam wurden.
Eine Zollstreife hat in Lindau vergangene Woche zwei Männer aus Griechenland beim Schmuggel eines Ferrari F430 Spider erwischt. Nun hat sich herausgestellt: Der Beifahrer soll sich bei der Kontrolle als griechischer Zöllner ausgegeben haben, so die Pressestelle des ...
25.5.2023 Männer kaufen in der Schweiz 30.000-Euro-Ferrari und schmuggeln ihn in die EU
Das wird teuer! Die Polizei hat zwei Männer beim Sportwagen-Schmuggel erwischt. Die Zollbeamten stoppten die beiden in dem wertvollen Auto bei Lindau.
Eine Zollstreife aus Friedrichshafen hat am Dienstag zwei Männer aus Griechenland beim Schmuggel eines Ferrari F430 Spider erwischt. Wie das Hauptzollamt Ulm mitteilt, hatten die Männer das Auto für umgerechnet rund 30.000 Euro in der Schweiz gekauft und wollten es nach eigenen Angaben zu einem Bekannten nach München bringen. Der 54-jährige ...
28.4.2023 Rathäuser an der Belastungsgrenze: Wer will da überhaupt noch Bürgermeister werden?
Bei einer Podiumsdiskussion an der Zeppelin-Universität fällt das Resümee von fünf jungen Rathaus-Chefs ernüchternd aus: In den Kommunen gibt es die größte Gestaltungsmacht, doch sie werden zunehmend überfordert.
Felix Cramer von Clausbruch ist frisch gewählter Bürgermeister von Rietheim-Weilheim, einer knapp 3000 Einwohner zählenden Gemeinde im Landkreis Tuttlingen. Mit einem Bachelor in Politik- und Verwaltungswissenschaften und einer Menge Lebenserfahrung auch in anderen Jobs gilt der ...
26.4.2023 Sieben Unfälle und 200.000 Euro Schaden durch Aquaplaning und Hagel auf der A96
Am Dienstag hat es auf der A96 im Großraum von Wangen und bei Weißensberg gleich sieben Mal gekracht. Die Unfallverursacher waren auf nasser Straße alle zu schnell unterwegs, teilt die Polizei mit.
Sieben Unfälle in Serie auf der Autobahn zwischen Kißlegg und Weißensberg haben am Dienstag Polizei und Rettungskräfte in Atem gehalten. Rund 200.000 Euro Schaden standen am Ende auf der Bilanz, die die Polizei jetzt veröffentlichte. Zunächst fuhr gegen 15 Uhr ein 62-Jähriger mit seinem Tesla ...
24.4.2023 Unbekannte stehlen 50 frisch eingepflanzte Weinreben direkt vom Feld
Ein Winzer erstattet Anzeige wegen Diebstahls: Ihm wurden 50 Weinreben aus einem Feld gestohlen. Es sei ein Schaden von 150.000 Euro entstanden.
Der Schaden, der einem Winzer am Bodensee entstanden ist, ist groß: 150.000 Euro. Unbekannte haben in Nonnenhorn vergangene Woche Weinreben von einem Feld in der Sonnenbichlstraße gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich einer Polizeimeldung zufolge in der Nacht von Donnerstag auf Freitag. Der Geschädigte, ein 29-Jähriger Winzer, erstattete am ...
19.3.2023 Unfall nach Krampf im Fuß: Auto wird in Baustelle geschleudert
Bei einem Unfall im Bereich des Grenzübergangs Hörbranz sind am Samstag fünf Menschen verletzt worden.
Ein Autofahrer hat am Samstagmittag bei der Grenzbrücke in Zech einen Unfall verursacht. Nach Angaben der Polizei war der 35-Jährige von Hörbranz in Richtung Lindau unterwegs und bekam im Bereich des Grenzübergangs einen Krampf im rechten Fuß. Dadurch verklemmte sich dieser zwischen den Pedalen und der Wagen beschleunigte sich. Der 35-Jährige habe noch versucht, dem vor ihm fahrenden Auto ...
3.3.2023 Flugzeugabsturz, Bootsbrände, verschwundene Gin-Kugel - Hier ist die Wapo-Bilanz 2022
Die Zahl der Unfälle lag mit 133 auf einem Tiefststand seit 2013. Trotzdem gab es einige spektakuläre - und leider auch tragische - Vorfälle. Wir haben das Jahr der See- und Wasserschutzpolizei für Sie zusammengefasst.
Manchmal freut sich die Wasserschutzpolizei auch, wenn es abwärts geht: Auf der 536 Quadratkilometer großen Fläche des Bodensees und dem 21 Kilometer langen Hochrheinabschnitt bis Schaffhausen haben sich im vergangenen Jahr 133 Unfälle - 40 weniger als im Vorjahr - ereignet. ...
16.2.2023 Einlassstopp statt Badevergnügen? Wann in der Therme Lindau besonders viel los ist
Seit knapp eineinhalb Jahren ist die Therme in Lindau geöffnet. Besucher schildern immer wieder, dass es zu langen Wartezeiten oder sogar Einlassstopps komme. Wir haben uns umgeschaut und umgehört: Wie voll wird es hier?
Wie groß ist der Ansturm auf die Therme in Lindau? Wir haben uns an einem Wochenende umgeschaut und nachgefragt. »Ja, während der Weihnachtsferien kam es fast täglich zu Einlassbeschränkungen. Es können dann nur noch Gäste mit Onlinetickets rein«, erklärt Betriebsleiterin ...
30.1.2023 So sehr setzen Klimawandel, Quagga-Muschel und Mikroplastik dem Bodensee zu
Die Wassertemperaturen steigen, invasive Arten breiten sich aus und Plastik gelangt ins Ökosystem. Was macht all das mit dem Bodensee? Bei einer Veranstaltung informieren Experten über die Entwicklungen - und warnen.
Der Bodensee gilt als eines der bestuntersuchten Ökosysteme der Welt. Seit den 1960er Jahren wird ein regelmäßiges, länderübergreifendes chemisch-physikalisches und biologisches Monitoring des Freiwassers von der Internationalen Gewässerschutzkommission für den Bodensee (IGKB) ...
18.1.2023 Wir haben den Beliebtesten! Bodensee wird zur Nummer 1 der Deutschen gekürt
Deutschlands größter und tiefster See wird auf der CMT-Messe ausgezeichnet: Der Bodensee setzte sich bei der Nutzerabstimmung eines Internetportals gegen rund 2000 deutsche Gewässer durch.
Die Menschen in Süddeutschland haben es ja schon immer gewusst: Ihr Bodensee ist einfach der schönste. Nun erhielt das Binnengewässer die Auszeichnung auch offiziell. Auf der CMT, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit in Stuttgart, wurde der Bodensee als beliebtester See ...
12.1.2023 Da schwimmt sie wieder! Die "Konstanz" wird für weitere Jahre auf dem Bodensee fit gemacht
Die Bodensee-Schiffsbetriebe investieren viel Geld in ihre Weiße Flotte - die Revision des 59 Jahre alten Motorschiffs kostet allein 600.000 Euro. Anders als der Name sagt, ist die Konzilstadt nicht sein Heimathafen.
Eine neue Lackierung und eine Überholung im Inneren: Das Motorschiff »Konstanz« der Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) erstrahlt in neuem Glanz. Nach den Arbeiten in der Werft in Friedrichshafen ist das Schiff jetzt aufs Wasser zurückgekehrt. Es wurde »eingewassert«, wie die ...
11.1.2023 Mysteriöser Fischfang im Bodensee: Forscher finden Erklärung
Vier Jahrzehnte lang galt der Tiefseesaibling im Bodensee als ausgestorben. Dann fingen Fischer einige Exemplare. Jetzt ist klar, wie es dazu kam.
Jahrelang hat ein mysteriöser Fischfang im Bodensee Wissenschaftlern Kopfzerbrechen bereitet. Wie die Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns am Mittwoch mitteilten, haben Forscher das Rätsel nun gelöst. Einer neuen Studie zufolge war der Tiefseesaibling nie ausgestorben - vielmehr haben sich Exemplare der mehr als 40 Jahre lang ...
30.12.2022 Frau von Auto erfasst und gestorben - 89-jähriger Fahrer flieht
Ein 89-Jähriger hat im Landkreis Lindau zwei Frauen und ein Kind erfasst und ist zunächst weitergefahren. Eine 64-Jährige starb bei dem Unfall. Gegen den Senior wird nun wegen fahrlässiger Tötung ermittelt.
Ein 89 Jahre alter Autofahrer hat am Donnerstagvormittag im Landkreis Lindau Großmutter, Mutter und Enkel im Kinderwagen erfasst. Die 64-Jährige starb, ihre 31 Jahre alte Tochter und das Baby wurden mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht, wie das Polizeipräsidium Schwaben ...
30.12.2022 Mutmaßlicher Betrüger versucht nach Schockanruf und Geldübergabe zum flüchten
Der Schockanruf gelingt, die Flucht aber nicht: Angehörige einer betrogenen Frau aus dem Bodenseekreis und die Polizei stoppen einen mutmaßlichen Betrüger. Nun sitzt der Mann in Untersuchungshaft.
Ein 35-jähriger Mann wird verdächtigt, eine 55-jährige Frau aus dem Bodenseekreis um eine Summe im fünfstelligen Euro-Bereich betrogen zu haben. Die Frau wurde dabei Opfer eines sogenannten Schockanrufes, einer Masche, vor der die Polizei schon seit längerer Zeit immer wieder warnt. Wie ...
26.12.2022 So funktioniert die neue Ikea-Abholstation
Die Einrichtung in der Häfler Friedrichstraße ist eine von drei Servicestationen, die das schwedische Möbelhaus kürzlich in der Bodenseeregion eröffnet hat. Von Bestellen bis Abholen - wir haben das Konzept getestet.
Wer bei Ikea ein Sofa oder einen Schrank kaufen möchte, muss mittlerweile nicht mehr nach Ulm fahren. Denn in der Friedrichstraße gibt es eine neue Abholstation für die beliebten schwedischen Möbel. Was sich jedoch viele Leser gefragt haben: Das Lager befindet sich in der ...
Quelle:
© SÜDKURIER GmbH Medienhaus