Nachrichten aus Kreis Lindau und Umgebung
16.4.2025 Jetzt kann das Wasser wieder kommen! Arbeiten an der kleinsten Insel im Bodensee fast abgeschlossen
Die Insel Hoy wurde in den vergangenen Wochen vor dem Zerfall gerettet. Der niedrige Pegel machte die dringend nötigen Sanierungsmaßnahmen an den Inselmauern möglich.
Der niedrige Wasserstand am Bodensee eröffnet aktuell ganz neue Perspektiven, sorgt mitunter für ungewohnte Anblicke und ein besonderes Farbenspiel. In Lindau hat das Niedrigwasser aber auch einen ganz praktischen Nutzen: So kann die Insel Hoy, das kleinste Eiland im Bodensee, vor dem Zerfall gerettet werden. Das Wahrzeichen ...
2.4.2025 Baggern, wo sonst Wasser ist: So wird die kleinste Insel im Bodensee vor dem Zerfall gerettet
Die Insel Hoy bei Lindau ist zwar nicht groß, aber ein Wahrzeichen der Stadt. Nun ermöglicht der niedrige Pegel nötige Sanierungsmaßnahmen an den Inselmauern. Der SÜDKURIER war vor Ort.
Genau genommen ist die Insel Hoy derzeit keine Insel. Wegen des niedrigen Pegels beginnt der Bodensee momentan direkt hinter dem rund 50 Quadratmeter großen Eiland, das vor dem Lindauer Toskanapark liegt. Gleichzeitig macht der niedrige Wasserstand es möglich, dass diese kleinste Insel im Bodensee vor dem ...
1.4.2025 Der April macht, was er will - so wird das Wetter am Bodensee
Erst steigende Temperaturen, anschließend kalte Nordostwinde. Meteorologe Jürgen Schmidt gibt für den April die Wetter-Prognose am Bodensee.
Bekanntlich macht der April, was er will. So sagt es zumindest ein Sprichwort. Meteorologe Jürgen Schmidt stimmt dem Ganzen zu: »Der April macht tatsächlich, was er will, aber das ist im ganzen Frühjahr normal.« In den Märzwochen konnten die Winterjacken wöchentlich ein- und ausgepackt werden. Von 19 Grad Celsius ging es innerhalb von elf Tagen runter ...
31.3.2025 Kleinste Bodensee-Insel soll vor Zerfall gerettet werden
Der kleinsten Insel im Bodensee droht der Einsturz: Unwetter setzten der mehr als 50 Quadratmeter kleinen Hoy zu. Warum ein niedriger Wasserstand jetzt die Rettung ermöglicht.
Sie ist die kleinste Insel auf dem Bodensee und steht kurz vor dem Einsturz: Die Unwetter und das Hochwasser des vergangenen Jahres haben der Insel Hoy bei Lindau zugesetzt. Teile der Mauer sind eingebrochen und Steine fallen heraus, teilte die Stadt mit. Eine kurzfristige Reparatur soll die Insel vor dem Verfall ...
25.3.2025 In der Falle der Pickerl-Preller: Wo Sie Ihre Online-Vignette niemals kaufen sollten
Nur einmal nicht richtig aufgepasst, und fast verlor unsere Autorin 500 Euro - abgebucht in Südafrika. Es gab noch ein Happy End, trotzdem musste ihre Kreditkarte dran glauben.
Ski fahr'n! Die Vorfreude ist riesig auf ein paar Tage im Montafon. Nur der Zeitplan ist ambitioniert. Wer nachteulige Teenager kennt, weiß, wie schwer die um 7 Uhr aus dem Bett zu kriegen sind. Bis sich die Mädels gerichtet haben und das ganze Geraffel im Auto verstaut ist, zeigt die Uhr schon weit nach 8 Uhr an, ...
17.3.2025 "Es katapultiert sie aus ihrem Leben": Was Stalking anrichtet und wie man dagegen vorgehen kann
Verfolgt, beschimpft, geschlagen: Für Opfer von Stalking ist ein Leben in Frieden und Freiheit vorbei. Eine Online-Veranstaltung der Landkreise Konstanz und Lörrach zum Weltfrauentag klärt auf.
Eine Frau, die schon seit Monaten von ihrem Ex-Partner verfolgt, geschlagen, beschimpft, bestohlen und bedroht wird und das auch schon angezeigt hat, kommt nach Hause und merkt, dass etwas nicht stimmt. Sie vermutet den Partner in der Wohnung und ruft die Polizei. Die durchsucht die Wohnung ...
17.3.2025 Oldtimer-Schmuggel fliegt auf
Ein 54-Jähriger erwirbt in der Schweiz einen Oldtimer, meldet den Kauf bei der Einreise in die EU aber nicht beim Zoll an. Bei Sigmarszell wird er jedoch kontrolliert und muss zahlen.
Zollbeamte einer Lindauer Kontrolleinheit haben am Sonntag auf der Autobahn 96 bei Sigmarszell einen Oldtimer aus der Schweiz nachversteuert. Der Fahrer, ein 54-jähriger Mann aus Slowenien, hatte den Mercedes-Benz 560 SEC, Baujahr 1991, für 10.000 Schweizer Franken bei einem Händler im Kanton Luzern gekauft, ...
11.3.2025 Lindau eröffnet Deutschlands einziges Hundertwasser-Forum
Die Inselstadt Lindau will in den kommenden Jahren Hundertwasser-Fans aus dem In- und Ausland begeistern. Es entsteht ein in Deutschland einzigartiges Zentrum über den populären Künstler.
Seine Motive sind auf Kalendern, Tassen, Uhren, Einkaufstüten, Schals, Regenschirmen und selbst Teedosen zu finden - die Kunst von Friedensreich Hundertwasser ist auch Jahrzehnte nach dem Tod des Österreichers allgegenwärtig. Hundertwasser-Ausstellungen ziehen zudem regelmäßig zahlreiche Besucher an. In ...
3.3.2025 "Krass, was Ärzte mit erwachsenen Frauen machen": Wie Betroffene mit dem Lipödem kämpfen
Die Krankheit soll mehr Aufmerksamkeit bekommen, dafür setzen sich nun Landtagsabgeordnete ein. Für Betroffene aus der Region ist das Lipödem eine erhebliche Einschränkung - und ein Kampf mit dem Gesundheitssystem.
Schwere Beine, Schmerzen, blaue Flecken - die Symptomatik des Lipödems ist vielfältig. Jetzt gewinnt die chronische Erkrankung auch an politischer Aufmerksamkeit. Die FDP-Abgeordneten Jochen Haußmann und Alena Fink-Trauschel haben im Landtag einen Antrag gestellt zu der meist ...
16.2.2025 Auto stürzt in Vorarlberg in einen Tobel: Fahrer kommt ums Leben
Jede Rettung kommt zu spät: Bei einem schweren Autounfall in Wolfurt ist ein 24 Jahre alter Fahrer verstorben.
Der Unfall ereignete sich nach Polizeiangaben in der Nacht von Freitag aus Samstag um 0.25 Uhr. Aus bislang unbekannter Ursache hatte der 24 Jahre alte Fahrer auf der abschüssigen Straße die Kontrolle über das Auto verloren. Das Fahrzeug schleuderte an einer Leitplanke vorbei und schoss über eine schneebedeckte Fläche in den Abgrund. 13 Meter tiefer prallte das Auto in einem Tobel ...
11.2.2025 Viel Feinstaub am Bodensee: Was es mit der schlechten Luftqualität auf sich hat
Derzeit zeigen Karten zur Luftqualität die Region in dunklem Rot. Das steht für: sehr schlecht. Was das bedeutet und wann mit Besserung zu rechnen ist.
Morgens das Wetter auf dem Handy checken und man sieht: dunkles Rot. So kann es derzeit Menschen am Bodensee gehen. Rot eingefärbt ist die Karte zur Luftqualität, und die Farbe verrät, dass es aktuell schlecht um die Luft bestellt ist. Die Landesanstalt für Umwelt (LUBW) gibt dazu auch konkrete Werte an. An 46 Messpunkten sammelt sie im ...
4.2.2025 Luxuskleidung, Parfüm und Alkohol: Zollbeamte finden bei Kontrollen auf der Autobahn Schmugglerware
Zwei Schmuggler sind Zollbeamten bei Lindau ins Netz gegangen. Beide hatten unverzollte Ware dabei, für die Abgaben fällig wurden. Ein 39-Jähriger konnte den Betrag nicht bezahlen.
Parfüms, Champagner und Spirituosen im Wert von 7200 Euro haben Zollbeamte einer Friedrichshafener Kontrolleinheit am Sonntag bei einer Kontrolle auf der Autobahn 96 in Höhe Sigmarszell im Landkreis Lindau sichergestellt. Ein 39-jähriger Mann aus Osteuropa hatte die Ware, die aus der Schweiz stammte, in seinem ...
3.2.2025 Jetzt noch zuschlagen! Letzte Karten für Giovanni-Zarrella-Show in der Messehalle verfügbar
Stars aus Schlager und Pop treten bei zwei Fernseh-Shows im Februar in Friedrichshafen auf - aber nur noch für einen Abend gibt es Karten.
Fans von Schlager und Pop fiebern dem 15. Februar entgegen: An jenem Samstag läuft die Giovanni-Zarrella-Show ab 20.15 Uhr im ZDF. Die Sendung wird live ausgestrahlt aus der Friedrichshafener Messehalle A1. Wer den Stars und Sternchen ganz nah sein will, musste schnell sein: Die Veranstaltung ist seit geraumer Zeit ausverkauft bei Ticketpreisen von ...
30.1.2025 Zöllner schicken Schrottauto zurück in die Schweiz
Ein Schrottwagen soll aus der Schweiz nach Polen gebracht werden, auf der A96 stoppen Zöllner den Transport.
Bei der Überprüfung der Einfuhr mehrerer Autos aus der Schweiz haben Zollbeamte einer Friedrichshafener Kontrolleinheit zu Wochenbeginn auf der Autobahn 96 in Höhe Sigmarszell den Import eines schrottreifen Fahrzeugs gestoppt und dieses in die Schweiz zurückgeschickt. Der Grund laut Mitteilung des Hauptzollamts Ulm: »Das Auto wird wegen eines erheblichen Brandschadens als Abfall ...
27.1.2025 Vom Zoll erwischt: 42-Jähriger schmuggelt Kleidung im Wert von 35.000 Euro aus der Schweiz
Für ein Auto kann er Zollpapiere vorlegen, für weitere Teile der Ladung allerdings nicht: Ein Mann muss nach einer Kontrolle auf der A96 insgesamt 13.600 Euro Gebühren und Umsatzsteuer nachzahlen.
Bei der Kontrolle eines in Serbien zugelassenen Fahrzeuggespanns haben Zollbeamte am Freitag auf der Autobahn 96 aus der Schweiz geschmuggelte Kleidung im Wert von knapp 35.000 Euro gefunden. Einem Pressetext des Hauptzollamtes Ulm zufolge stoppten Zöllner den 42-jährigen Fahrer auf Höhe ...
22.1.2025 Strandbad-Umbau: So weit sind die Bauarbeiten am Bodensee-Ufer
Jetzt noch Baustelle, bald das neue Häfler Badeparadies: Seit November 2024 laufen Bauarbeiten im Strandbad. Kommen sie so gut voran, dass zur neuen Saison ab Mai alles fertig ist?
Erdhügel, Fahrstraßen, aufgerissene Rasenflächen, jede Menge Abraum und Bagger im Einsatz: Wer sich derzeit auf dem Gelände des Friedrichshafener Strandbads umsieht, kann sich kaum vorstellen, dass hier im Sommer wieder eine schöne Liegewiese sein soll und ein komplett neu gestalteter Uferbereich. »Bislang ...
7.1.2025 "Die Toten vom Bodensee": Ein letzter Fall für Kommissarin Luisa Hoffmann
Im 21. Krimi aus der ZDF-Reihe soll ein entführtes Kind gegen eine wertvolle Skulptur getauscht werden. Für Darstellerin Alina Fritsch ist die neue Folge zugleich die Abschiedsvorstellung.
Die Medusa ist eins der faszinierendsten Geschöpfe der griechischen Sagenwelt. Ihr Anblick war so grässlich, dass jeder Mensch vor Schreck zu Stein erstarrte. Kein Wunder, dass auf einer diesem Wesen nachempfundenen Skulptur kein Segen liegt. Allerdings dauert es eine ganze Weile, bis der neue Krimi aus ...
1.1.2025 Polizei bilanziert weitgehend friedliche Silvesternacht
Insgesamt 264 Einsätze werden im gesamten Präsidiumsbezirk registriert. Das sind etwas weniger als im Jahr zuvor. Die Zahl der Verkehrsunfälle ist hingegen gestiegen.
Eine insgesamt friedliche Silvesternacht bilanziert das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, zu dem auch der Landkreis Lindau gehört, am Neujahrstag. Vom Silvesterabend bis zum Neujahrsmorgen kam es zu 264 Einsätzen im gesamten Präsidiumsbezirk, so die Polizei. Im vergangenen Jahr waren es im selben Zeitraum 271 Einsätze. Die ...
1.1.2025 Finger teilweise abgerissen: Jugendliche durch Böller schwer verletzt
Drei Kinder im Alter von elf bis 14 Jahren sind durch einen explodierenden Feuerwerkskörper in der Silvesternacht schwer verletzt worden.
Der Unfall ereignete sich laut der Polizeiinspektion Bregenz in der Silvesternacht gegen 23 Uhr. Nach Erkenntnissen der Polizei experimentierten in Bregenz drei Kinder im Alter von 11 bis 14 Jahren mit Böllern. Ein Feuerwerkskörper explodierte in der Hand eines 14-Jährigen, wodurch ihm mehrere Finger teilamputiert wurden. Splitter in den Augen, Löcher im ...
26.12.2024 "Die Toten vom Bodensee": Im neuen TV-Krimi geht es um mehr als einen Mordfall
Im sehenswerten 20. Film der Reihe "Die Toten vom Bodensee" wird der Mörder eines Krimiautors gesucht. Dabei stoßen die Ermittler auf ein weiteres Verbrechen, welches bereits viele Jahre zurückliegt.
Dem Titel der Reihe zum Trotz spielt der 20. Film mit Matthias Koeberlin als Mitglied eines deutsch-österreichischen Ermittlungsteams keineswegs am Bodensee, sondern im bergigen Hinterland: Der Besitzer einer Jagdvilla ist erstochen worden. Der Mann war Krimiautor, seine Bücher sind ...
Quelle:
© SÜDKURIER GmbH Medienhaus