Nachrichten aus Radolfzell und Umgebung

22.1.2025 Jenseits der Klischees: Wie die Arbeit der Fischerin vom Bodensee wirklich aussieht

Mein Job, mein Bodensee: In unserer Serie stellen wir Menschen vor, die berufsbedingt eine enge Verbindung zum See haben. Heute: Anita Koops, Berufsfischerin mit Heimathafen Friedrichshafen-Fischbach.

Blauer Himmel, die Sonne scheint, das Thermometer zeigt 4 Grad an. Der Wind bläst durch den Fischbacher Hafen, gefühlt sind es eher null Grad. »Kein Problem«, sagt Anita Koops und klettert die vier Leitersprossen zu ihrem Fischerboot runter. »Keen Tied« steht unter dem Bootskennzeichen am Bug ...

21.1.2025 Abendmarkt, brenzlige Situationen und tote Störche - aber eigentlich ging es schon ums Stadtjubiläum

Mit 22 Fragen blickte der SÜDKURIER zum Jahreswechsel auf wichtige Ereignisse in 2024, jetzt gibt es die Auflösung. Welche Antworten waren richtig? Und wer darf sich über Karten für das Seefestival freuen?

Das Jahr 2026 bringt für Radolfzell ein besonderes Jubiläum mit sich: 1200 Jahre ist die Stadt dann alt, denn 826 gründete Bischof Radolf die »Cella Ratoldi«. Gefeiert werden soll das mit vielen Veranstaltungen und Aktionen - und die müssen lange im Voraus vorbereitet werden, sodass das ...

21.1.2025 Ein Bild des Grauens: Es steht kaum noch ein Baum im Altbohlwald

Praktisch alle größeren Bäume im Altbohlwald mussten gerodet werden. Das Ergebnis schockiert nicht nur Spaziergänger, sondern auch Revierförster Simon Güntert. Er erklärt, warum die Aktion überhaupt nötig war.

Im feuchten Morgennebel sieht er fast noch gespenstischer und trauriger aus als bei normalen Sichtverhältnissen. Der Altbohlwald präsentiert sich Autofahrern, Fußgängern und Radfahrern, die im Bereich zwischen dem Waldfriedhof und der Bundesstraße 33 unterwegs sind, seit einigen ...

20.1.2025 Tourismus als Wirtschaftsfaktor: Branche lässt Folgen der Corona-Pandemie endgültig hinter sich

Die wichtigsten Kennzahlen zum Tourismus in Baden-Württemberg werden alle zwei Jahre in einer Studie veröffentlicht. Das verrät diese über die Bodenseeregion.

Urlauber sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in der Bodenseeregion. Allein in Friedrichshafen werden die Brutto-Umsätze aus dem Tourismussektor mit 241 Millionen Euro und Steuereinnahmen in Höhe von 4,4 Millionen Euro jährlich beziffert. Der Tourismus schafft in der Stadt laut einem aktuellen Gutachten außerdem rund 1600 ...

20.1.2025 Wahlkampf im Kino: Christian Lindner kommt nach Konstanz

Der Spitzenkandidat der FDP bei der Bundestagswahl besucht den Wahlkreis Konstanz. Am Montag, 3. Februar, wird er im Cinestar Kino im Lago sprechen. Wie kommen interessierte Bürger an einen der 286 Plätze?

Wer ins Kino geht, der will normalerweise rasante Verfolgungsjagden, Liebeskomödien oder Animationsfilme schauen. Doch wer am Montag, 3. Februar, das Cinestar in Konstanz besucht, wird auf einen prominenten Gast treffen: Christian Lindner. Der Bundesvorsitzende der FDP und ...

20.1.2025 Wer hat etwas gesehen? Einbruch in Gartenlaube in der Karl-Wolf-Straße

Die Polizei bittet um Hinweise zu einem Einbruch in eine Gartenanlage. Der Tatzeitraum liegt zwischen Donnerstagabend und Samstagnachmittag.

Ein unbekannter Einbrecher hat sich im Zeitraum zwischen Donnerstagabend und Samstagnachmittag an einer Laube in einer Kleingartenanlage Bahn- und Landwirtschaft in der Karl-Wolf-Straße zu schaffen gemacht. Der Unbekannte brach das Vorhängeschloss der Hütte auf und entwendete aus dem Innenraum anschließend mehrere Campingleuchten, schreibt die Polizei ...

20.1.2025 Zeugen gesucht: Unbekannter zündet Altkleidercontainer in der Lindenallee an

Ein Altkleidercontainer in der Lindenallee brennt in der Nacht auf Samstag vollständig aus. Wie es dazu kam, ist noch nicht bekannt.

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Brand, der sich in der Nacht auf Samstag in der Lindenallee ereignet hat. Wie die Polizei mitteilt, meldete ein Zeuge gegen 2 Uhr einen brennenden Altkleidercontainer auf der Wiese zwischen den Gebäuden mit den Nummer 17/1 und 19. Die ausgerückten Helfer der Feuerwehr Radolfzell löschten den schließlich vollständig ...

20.1.2025 Chaosfahrt mit 2,4 Promille auf der B33: Polizei sucht Zeugen zu Unfall

Auf der B33 neu rammt ein betrunkener Autofahrer bei Radolfzell die Leitplanke und fährt anschließend betrunken weiter. Er gefährdet dabei mehrere Verkehrsteilnehmer. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Die Polizei sucht Verkehrsteilnehmer, die am Freitagabend auf der Bundesstraße 33 neu zwischen der Anschlussstelle Radolfzell und der Ausfahrt Allensbach West durch einen betrunkenen Autofahrer gefährdet worden sind. Laut einer Mitteilung der Polizei habe an jenem Tag gegen 18.20 Uhr ein ...

20.1.2025 Über 4000 Einwohner, aber kein Lebensmittelmarkt: 2025 geht es um Infrastruktur

Immer mehr Menschen leben in Böhringen, entsprechend muss die Infrastruktur mitwachsen. Ortsvorsteher Jürgen Keck blickt auf die größten Aufgaben: Was wird sich bei der Ortsmitte, einem Nahversorger und der Schule tun?

Böhringen ist der mit Abstand größte Ortsteil von Radolfzell. Mit dem Quartier Nezfeldwies, in dem 2022 und 2023 über 100 Wohnungen entstanden sind, und dem letzten Bauabschnitt des Neubaugebietes Hübschäcker mit 235 Wohneinheiten steuert die Bevölkerung inzwischen auf 5000 ...

20.1.2025 Die Festivals 2025 in der Region: Southside, Salem Open Air, Seenachtfest und weitere

Die Festivalsaison 2025 hält in der Region zwischen Bodensee, Schwarzwald, Hochrhein und der Schweiz viele Events für Musikliebhaber bereit. In unserem Überblick finden Sie alle Termine zu den Festivals des Jahres.

Die Festivalsaison erstreckt sich von Frühjahr bis in den Herbst und durchzieht die Region zwischen Bodensee, Hochrhein, Schwarzwald und Schweiz. Musikfans finden hier für jedes Genre die passende Bühne - von Rock- und Metal-Sound über Indie-Klänge bis hin zu klassischer Musik. ...

19.1.2025 Politisches Erdbeben bei den Grünen: Lisa Kreitmeier will Nese Erikli den Sitz im Landtag abnehmen

Unerwarteter Gegenwind für die amtierende Abgeordnete: Die Konstanzer Stadträtin Lisa Kreitmeier (26) will sich zur Landtagswahl 2026 aufstellen lassen. Was Grünen-Politikerin Nese Erikli (43) dazu zu sagen hat.

Bei den Grünen wird es erneut zu einer Kampfabstimmung darüber kommen, wen die Partei als Kandidatin für Konstanz in den Landtagswahlkampf schickt. Überraschend hat die Konstanzer Stadträtin Lisa Kreitmeier (26) am Wochenende angekündigt, sich um die Nominierung bewerben zu wollen. ...

17.1.2025 »Es sind jetzt schon genug«: Radolfzeller setzt sich gegen XXL-Landtag ein

Die Initiative »Landtag verkleinern« droht an mangelnder Beteiligung zu scheitern. Einer, der dagegen ankämpft, ist Michael Roth aus Radolfzell. Um eine drohende Kostenexplosion zu verhindern, geht er von Tür zu Tür.

Michael Roth ist kein Lautsprecher. »Ich trage keine Plakate oder Megafone.« Der 50-jährige Radolfzeller liest im Dezember 2024 im SÜDKURIER, dass das Volksbegehren für einen kleineren Landtag dringend Unterstützung benötigt. Er zögert nicht: »Ich wollte handeln, bevor es zu ...

17.1.2025 Pünktlichkeit und Deutschkenntnisse: Diese Anforderungen stellt die Stadt beim Stadtbus

Ab dem Jahr 2026 gilt ein neues Stadtbuskonzept. Nun stellt die Verwaltung im Ausschuss die Eckpunkte für die Ausschreibung vor. Es geht um Vertragslaufzeit, Pünktlichkeit der Busse und Deutschkenntnisse der Fahrer.

Ab dem Jahr 2026 verkehrt der Stadtbus in Radolfzell nach einem neuen Konzept. Dieses sorgte bereits in der Vergangenheit für einige Diskussionen, insbesondere hinsichtlich der Anbindung von Böhringen, ins Altbohl und auf die Weinburg. Außerdem wird es teurer, da verstärkt auf ...

17.1.2025 Ist das Gesundheitswesen noch zu retten? Bürgerdialog macht deutlich, wo es hakt

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Jung lädt mit Fraktionskollegin Emmi Zeulner ins Zunfthaus ein, um über Gesundheit zu sprechen. Probleme bereiten vor allem der Personalmangel und die Bürokratie.

Die Gesundheitsversorgung in Deutschland ist im internationalen Vergleich laut der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) sehr gut. Dennoch bemängeln viele Bürger und Involvierte seit Jahren einen Rückgang der Qualität und Quantität. Wer heute einen Facharzt ...

17.1.2025 Radfahrerin streift Fußgängerin und stürzt

Bei einem Unfall in Böhringen verletzt sich eine 56-jährige Radfahrerin leicht und muss ins Krankenhaus.

Eine Radfahrerin hat sich am Donnerstagabend bei einem Unfall auf dem neben der Bodenseestraße verlaufenden Radweg in Böhringen leicht verletzt. Wie die Polizei in einer Pressemitteilung schreibt, fuhr die 56-jährige Radlerin an der in die gleiche Richtung laufenden 22 Jahre alten Fußgängerin vorbei. Dabei sei die mit dem Lenker am Arm der jungen Frau hängen geblieben. In der Folge sei ...

17.1.2025 Vorbild für ganz Südbaden: Wie Maria Hensler das Leben vieler Menschen verbessert hat

Mit der Nachbarschaftshilfe hat Maria Hensler ein Netzwerk geschaffen, das von Gaienhofen auf viele weitere Orte ausstrahlte. Nach 20 Jahren übergibt sie es an eine Nachfolgerin - und blickt auf die Entstehung zurück.

Maria Hensler lacht. Maria Hensler lacht fast immer, und wenn sie lacht, dann legen sich viele kleine Fältchen um die munteren Augen der 75-Jährigen. Dabei hatte diese Katholikin aus Gaienhofen im Leben genug schwere Stunden, in denen jeder anderen das Lachen vergangen wäre. ...

17.1.2025 Wie wollen die Kandidaten aus dem Wahlkreis Konstanz die Zukunft Deutschlands gestalten?

Welche Politik brauchen wir nach dem Ampel-Aus? Und vor welchen Herausforderungen steht die Bundesrepublik? Das antworten Lina Seitzl, Andreas Jung, Rosa Buss, Ann-Veruschka Jurisch, Bernhard Eisenhut und Lars Hofmann.

Der Winter-Wahlkampf ist in vollem Gang. Die Kandidatinnen und Kandidaten von SPD, CDU, Grünen, FDP, AfD und Linken aus dem Wahlkreis Konstanz wollen die Gunst der Wähler gewinnen. Doch wie wollen sie nach dem Ampel-Aus die Politik gestalten? Welche Themen sehen sie derzeit ...

17.1.2025 Kandidaten aus dem Wahlkreis Konstanz möchten in den Bundestag. Was wollen sie erreichen?

Lina Seitzl, Andreas Jung, Rosa Buss, Ann-Veruschka Jurisch, Bernhard Eisenhut und Lars Hofmann geben Antworten: Wofür wollen sie sich in Berlin starkmachen? Und wer finanziert eigentlich ihren Wahlkampf?

Sie vertreten bereits den Wahlkreis Konstanz im Bundestag und möchten dies weiterhin tun oder sie treten bei der Bundestagswahl 2025 erstmals für ihre Partei an, um die Gunst der Wähler im Landkreis Konstanz zu gewinnen. Der SÜDKURIER hat den Kandidatinnen und Kandidaten der im Deutschen ...

17.1.2025 Dorfgemeinschaftshaus kommt, aber was ist mit dem Naturbad? So blickt Güttingen auf 2025

Seit über 15 Jahren warten Menschen in Güttingen auf ihr Dorfgemeinschaftshaus, in diesem Jahr soll es endlich fertig werden. Mit weiteren Wünschen hält sich der Ortsvorsteher zurück, ein paar Projekte gibt es dennoch.

Für Ortsvorsteher Martin Aichem ist das größte Ziel in Güttingen für das Jahr 2025 bereits in greifbarer Nähe: die Fertigstellung des Dorfgemeinschaftshauses. »Die Arbeiten an der ehemaligen Gemeindescheuer sind in vollem Gange und sollen noch in diesem Jahr abgeschlossen ...

17.1.2025 Investoren kaufen Arztpraxen auf: Böse Kraken oder Retter der Versorgung auf dem Land?

Auch im Kreis Konstanz erwerben Geldgeber vermehrt Arztpraxen. Kritiker sprechen von reiner Profitgier, während Mediziner oft keinen anderen Weg sehen. Denn immer weniger Ärzte wollen selbstständig praktizieren.

Zu viele Patienten, zu viel Bürokratie, zu schlechte Vergütung und zu wenig Freizeit: Immer mehr niedergelassene Ärzte wünschen sich, den Druck der Selbstständigkeit loszuwerden und ein geregelteres Leben als Angestellte zu führen. Oft arbeiten sie lange über das Rentenalter ...

Quelle:
© SÜDKURIER GmbH Medienhaus