Nachrichten aus Überlingen und Umgebung
17.4.2025 Schreckensbilanz der noch jungen Motorrad-Saison: Schon drei Biker bei Unfällen gestorben
Innerhalb weniger Wochen haben sich in der Region rund ein Dutzend schwere Verkehrsunfälle mit Bikern ereignet. Drei Motorradfahrer sind dabei ums Leben gekommen. Die Polizei mahnt zur Vorsicht.
Wer selbst Motorrad fährt, kennt die Glücksgefühle, wenn einem der Wind um die Nase weht, der Motor schnurrt und die Maschine den Fahrer durch eine Kurve trägt. Doch aus dem Spaß kann schnell ein Albtraum werden, wenn etwas schiefgeht. Ein Moment der Unachtsamkeit, ein zu spätes Reagieren oder ...
17.4.2025 Nach Pleite des Gastro-Betreibers im Uferpark: Dieser Koch würde gerne weitermachen
Nach der Insolvenz der Betreibergesellschaft sind drei Gasthäuser geschlossen. »Uferpark 47« gehört der Stadt, sie sucht nach einem Pächter. In direkter Nachbarschaft, im Basilico in Goldbach, äußert der Wirt Interesse.
Wie geht es nach der Insolvenz der TIP GmbH weiter? Von der Pleite des Tochterunternehmens der Sigmaringer Brauerei Zoller-Hof sind die Krone, das Zeughaus und die Uferpark-Gastronomie betroffen. »Uferpark 47«, so die Adresse und der Name des Gasthauses, liegen in ...
17.4.2025 Hier feiern Christen ihre Ostergottesdienste
Gläubige feiern nach der Kreuzung Jesu dessen Auferstehung. Das tun sie in den katholischen und evangelischen Kirchen
Überlingen Die christlichen Osterfeierlichkeiten beginnen auch in Überlingen am Gründonnerstag, 17.¦April. Die Katholiken feiern um 19.30¦Uhr ihre Gründonnerstagsliturgie im St.-Nikolausmünster, musikalisch gestaltet vom Vokalensemble mit verschiedenen Chorwerken. Anschließend findet eine Trauermette statt. In der Franziskanerkirche kommt um 19.30¦Uhr die Markuspassion von ...
16.4.2025 Wir zeigen Ihnen, was gerade am Bodensee blüht - und wie das alles heißt
Es wird warm, es wird bunt - da lohnt sich ein Blick ans Seeufer, in die Parks und auf die Wiesen. Einige der Pflanzen kann man sogar nutzen, von anderen sollte man die Finger lassen.
16.4.2025 Er arbeitet im Kinder-Schlaraffenland: Günter Broeski ist der Herr der Spiele
Der 57-Jährige hat einen Spielwarenladen. Er kennt jedes seiner 3000 Exemplare und gibt seine Expertise an die Fans von Spielen weiter.
Das Geschäft muss für viele Kinder wie ein Schlaraffenland sein. Aber nicht nur für sie, auch Erwachsene stehen begeistert vor den Regalen des kleinen Geschäftes in der Christophstraße und manche können sich schier darin verlieren. Seit 2006 führt Günter Broeski das heute einzige Spielwarengeschäft in Überlingen. Gemeinsam mit seiner Frau Andrea bietet der ...
16.4.2025 Reibungsloser Wechsel an der Spitze
Hannes Ruther ist neuer THW-Ortsbeauftragter Offizielle Amtseinführung im Feuerwehrgerätehaus
Überlingen Seit Jahresbeginn hat der Ortsverband Überlingen des Technischen Hilfwerks (THW) eine neue Führungsspitze. Nachdem 2024 der langjährige Ortsbeauftragte Robert Johannsen und sein Stellvertreter Holger Streu ihre Ämter aufgegeben hatten, haben diese Hannes Ruther und Niclas Reutter übernommen. Dieser Amts- und Generationenwechsel wurde jetzt im Rahmen eines offiziellen Festakts im neuen ...
15.4.2025 Regen angekündigt: Wie wird sich das Oster-Wetter auf den Bodensee-Pegel auswirken?
Laut Prognose kommt bis nach den Feiertagen wieder etwas Wasser vom Himmel und aus den Bergen. Doch wird das auch genug sein, um den Bodensee wieder ansteigen zu lassen? Das sagt Meteorologe Jürgen Schmidt dazu.
Ein paar Tropfen auf den warmen Stein - mehr ist es nicht, was laut Jürgen Schmidt von Wetterkontor in der Bodenseeregion in den kommenden zehn Tagen an Niederschlag vom Himmel fällt. Während er noch vor Kurzem von 10 bis 40 Litern pro Quadratmetern in der Karwoche ausging, hat ...
15.4.2025 Campingplätze am Bodensee: So blicken Betreiber auf die Saison
Frühling, Ostern, Saisonstart: Die Camping-Betreiber sind optimistisch. Die Buchungslage sei hervorragend, der Bodensee auch dieses Jahr ein Trendziel. Wer noch buchen möchte, muss schnell sein.
Der Frühling ist da, die Osterferien stehen an und die Campingsaison nimmt Fahrt auf. Viele Plätze in der Region haben bereits geöffnet, die anderen starten zu den Feiertagen. Seit rund vier Wochen ist auch das Buchungsportal des Camping Wirthshof in Markdorf geöffnet. Bereits an die 600 Buchungen ...
15.4.2025 Bohren im Bodensee: Jahrtausendealte Pollen sollen Geheimnisse lüften
Wie war das Wetter vor 10.000 Jahren? Wie stark wurde vor 1000 Jahren der Wald gerodet? Solche Fragen sollen Pollen beantworten, die das Team von Pfahlbau-Direktor Gunter Schöbel aus dem Schlick des Sees zieht.
Sie bohren in der Vergangenheit des Bodensees. Mit Tauchern und zehn Metern Bohrgestänge ziehen Mitarbeiter des Pfahlbaumuseums Unteruhldingen Erdproben aus dem See. Ziel ist eine Pollenanalyse, die Aufschluss über das Wetter in den letzten bis zu 10.000 Jahren bietet. ...
15.4.2025 Selfies und Burgernähe: Überraschungsbesuch von Friedrich Merz beim McDonald's an der B31
Nach der Beerdigung von Hans-Peter Repnik in Radolfzell kehrt der Spitzenpolitiker unerwartet in Überlingen ein. Er speist mit Bodyguards auf der Terrasse - was bei ihm aufs Tablett kommt, bleibt aber ein Geheimnis.
Bestes Bodensee-Wetter und nach der Beerdigung ein wenig Hunger: Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist nach der Trauerfeier des ehemaligen Bundestagsabgeordneten Hans-Peter Repnik in Radolfzell am Montagnachmittag beim McDonald's in Überlingen eingekehrt und ...
15.4.2025 Malion Quartett begeistert im Kursaal
Preisgekrönte Musiker machen die gespielten Werke von Mozart, Schubert, Beethoven und Shoryk dem Publikum zugänglich
Überlingen »In einer Zeit, da junge Streichquartette in großer Zahl aus dem Boden sprießen, nimmt das Malion Quartett eine Sonderstellung ein« - so beschreibt der legendäre Pianist Alfred Brendel das Malion Quartett Das internationale Ensemble mit dem Ukrainer Alex Jussow und der US-Amerikanerin Miki Nagahara (Violine), der britisch-ukrainischen Lilya Tymchyshyn (Viola) und ...
14.4.2025 Oliver Gortat einziger Bewerber: Der alte Bürgermeister wird wohl auch der neue sein
Ende der Bewerbungsfrist für die Wahl des Rathauschefs. Bürgermeister Oliver Gortat bekommt es mit keinem Herausforderer zu tun, ein Wahlkampf bleibt also aus. Die Wahl findet am 11. Mai statt.
Oliver Gortat bleibt einziger Bewerber für die Wahl des Sipplinger Rathauschefs am Sonntag, 11. Mai. Am Montag (14. April) war Einreichungsfrist für Bewerbungen interessierter Kandidaten. Christoph Huber, Fachbereichsleitung Zentrale Verwaltung, leerte pünktlich um 18 Uhr den Briefkasten am ...
14.4.2025 Seit zehn Jahren wird geplant: Was ist der aktuelle Stand für die B31-neu?
2015 waren die Planungen für den Ausbau der wichtigsten Verkehrsachse am nördlichen Bodenseeufer wieder aufgenommen worden. Doch woran arbeiten die Planer momentan?
Osterferien, Urlaubszeit, ein langes Wochenende - da ist auf den Straßen am Bodensee wieder Geduld gefragt und so mancher Autofahrer fragt sich, wie es eigentlich mit den Planungen der B31-neu zwischen Immenstaad und Meerburg vorangeht. Wann begannen die Planungen? Mittlerweile ist es zehn Jahre her, dass die Planungen für die ...
14.4.2025 Wie schnell kann der Bodensee-Pegel nach Niedrigwasser überhaupt wieder steigen?
Der Bodensee steht so tief wie selten zuvor. Wie lange benötigt der See, um seinen Wasserstand nach oben zu treiben? Ein Blick in die Vergangenheit zeigt: Das kann dauern.
Der niedrige Bodenseepegel beschert uns einen Blick auf den See, den er selten freigibt. Das Farbenspiel ist nicht nur faszinierend, es verrät auch viel über das Leben im See. Aber seien wir ehrlich: Schöner ist der See, wenn er voller ist. Insbesondere jetzt, wo die Badesaison bald startet. Doch so schnell wird sich ...
14.4.2025 Betrunkener wehrt sich aggressiv gegen Polizisten und landet vor Gericht
Provokativ und äußerst aggressiv trat ein 35-jähriger Mann in Überlingen der Polizei gegenüber. Trotz einer Reihe an Vorstrafen urteilt Amtsrichter Alexander von Kennel milde.
Eine Auseinandersetzung zwischen einem unter Alkohol stehenden Mann und einem Polizisten, der zu diesem Zeitpunkt außer Dienst und in ziviler Kleidung war, eskalierte im November des vergangenen Jahres in Überlingen. Der Polizist forderte umgehend Unterstützung an, woraufhin weitere Beamte eintrafen. Trotz mehrfacher ...
14.4.2025 So könnte eine Fitnesskur für den Busverkehr im Kreis aussehen
Der Kreistag hat einstimmig das neue Nahverkehrskonzept beschlossen. Eine ganze Reihe von Maßnahmen könnte den Bus-ÖPNV in den nächsten Jahren attraktiver machen. Doch das kostet Geld.
Mehr Geld für den Busverkehr, bessere Taktungen, mehr Nachtkurse, digitaler Service: So könnte die Zukunft des Bus-ÖPNV im Bodenseekreis aussehen. Zumindest die Voraussetzungen dafür sind nun auf den Weg gebracht: Einstimmig hat der Kreistag das in den vergangenen zwei Jahren erarbeitete Neukonzept des ...
13.4.2025 "Bitte hupen gegen AfD": Demokratiebündnis protestiert gegen Landwirte-Veranstaltung
Nicht nur die Straße trennt die Veranstaltung der AfD in Weildorf und die rund 100 Teilnehmer der Mahnwache. Zwei Salemer Bauern besuchen das Treffen im Dorfgemeinschaftshaus - und schildern danach ihre Eindrücke.
Hupkonzert vor der Musikschule: Rund 100 Menschen haben sich als überparteiliches Salemer Demokratiebündnis auf der gegenüberliegenden Straßenseite zu einer Mahnwache postiert. »Bitte hupen gegen AfD«, fordern einige am Samstagabend per Schild die Vorbeifahrenden auf. Drüben im ...
13.4.2025 67-jähriger Motorradfahrer stürzt auf B31-alt - und stirbt noch am Unfallort
In einer langgezogenen Rechtskurve ist er laut Zeugen ohne Fremdeinwirkung zunächst ins Schlingern geraten und dann auf die Fahrbahn gestürzt. Die Verletzungen waren so stark, dass er an der Bundesstraße verstarb.
Ein 67-jähriger Motorradfahrer ist am Samstagabend nach einem Sturz auf der B31-alt noch an der Unfallstelle gestorben. In einer langgezogenen Rechtskurve sei der Mann laut Zeugen ohne Fremdeinwirkung zunächst ins Schlingern geraten und dann auf die Fahrbahn gestürzt, teilt die ...
13.4.2025 Wahlbeteiligung verdreifacht: Das ist der neue Jugendgemeinderat
Die Überlinger Jugendlichen haben abgestimmt, wer sie in den nächsten zwei Jahren vertreten soll. Bald starten sie ihre Arbeit. Ein ehemaliges Mitglied verabschiedete sich zuvor noch mit Wehmut.
So viele junge Leute gibt es selten bei einem offiziellen Termin im historischen Ratssaal. Zur Verkündung des Ergebnisses der Jugendgemeinderatswahl sind neben den Kandidaten zum Teil auch deren Familienmitglieder und Freunde erschienen. Dazu haben einige Gemeinderäte auf den Bänken Platz genommen. ...
12.4.2025 Takt für Takt zur Talentförderung
Städtische Musikschule besteht seit 40 Jahren Ralf Ochs leitet sie seit mehr als zwei Jahrzehnten Kammerorchester spielt zum Auftakt der Festreihe
Überlingen Sie prägt das kulturelle Leben der Stadt und trägt zur Förderung junger Talente bei: In diesem Jahr feiert die Städtische Musikschule mit mehreren Veranstaltungen 40. Geburtstag. »Das sind 40 Jahre voller Musik, voller Leidenschaft und voller Gemeinschaft«, sagt Ralf Ochs, der die kommunale Einrichtung seit mehr als 20 Jahren ...
Quelle:
© SÜDKURIER GmbH Medienhaus