Nachrichten aus Reichenau und Umgebung

21.1.2025 Schwimmunfall-Prozess: Aussagen reichen nicht, um den Tod des Siebenjährigen zu erklären

Vor dem Konstanzer Amtsgericht geht es sechs Stunden lang darum, wie der Zweitklässler unter Wasser geraten konnte und wer dafür verantwortlich ist. Da dies nicht restlos geklärt werden kann, sollen nun Kinder aussagen.

Die bis zu 40 Zuschauer sind mühsam durch die Personenkontrolle geschleust worden und nehmen im gut gefüllten Zuschauerraum Platz. Dort warten sie darauf, dass sieben Zeugen sowie ein Gerichtsmediziner, Staatsanwältin, Nebenkläger und zwei Verteidiger in Erfahrung bringen, ...

21.1.2025 Ein Hoch auf diesen Busfahrer! Dank ihm bleibt einem Schläger nur die Flucht

Unerschrocken und beherzt: Als der 46-jährige Giandomenico Bettini am Montag, 20. Januar, sieht, wie ein Mann auf der Insel Reichenau angegriffen wird, hält er sofort seinen Bus an und steigt aus.

Ein Mann wird auf der Insel Reichenau Opfer eines Gewaltdelikts, doch glücklicherweise kommt im richtigen Moment ein Bus vorbei, an dessen Steuer ein mutiger Mann sitzt. Wie das Polizeipräsidium Konstanz mitteilt, passiert der Angriff am Montag, 20. Januar, gegen 17 Uhr. Zu dieser Zeit ist ein ...

20.1.2025 Wahlkampf im Kino: Christian Lindner kommt nach Konstanz

Der Spitzenkandidat der FDP bei der Bundestagswahl besucht den Wahlkreis Konstanz. Am Montag, 3. Februar, wird er im Cinestar Kino im Lago sprechen. Wie kommen interessierte Bürger an einen der 286 Plätze?

Wer ins Kino geht, der will normalerweise rasante Verfolgungsjagden, Liebeskomödien oder Animationsfilme schauen. Doch wer am Montag, 3. Februar, das Cinestar in Konstanz besucht, wird auf einen prominenten Gast treffen: Christian Lindner. Der Bundesvorsitzende der FDP und ...

19.1.2025 Politisches Erdbeben bei den Grünen: Lisa Kreitmeier will Nese Erikli den Sitz im Landtag abnehmen

Unerwarteter Gegenwind für die amtierende Abgeordnete: Die Konstanzer Stadträtin Lisa Kreitmeier (26) will sich zur Landtagswahl 2026 aufstellen lassen. Was Grünen-Politikerin Nese Erikli (43) dazu zu sagen hat.

Bei den Grünen wird es erneut zu einer Kampfabstimmung darüber kommen, wen die Partei als Kandidatin für Konstanz in den Landtagswahlkampf schickt. Überraschend hat die Konstanzer Stadträtin Lisa Kreitmeier (26) am Wochenende angekündigt, sich um die Nominierung bewerben zu wollen. ...

17.1.2025 Urteil im Fall der Stadtgarten-Vergewaltigung: 21-Jähriger muss für mehrere Jahre hinter Gitter

Eine damals Zehnjährige soll er sexuell missbraucht, eine 49-Jährige im Stadtgarten im Sommer 2024 vergewaltigt haben. Am letzten Prozesstag wird das zweite Opfer gehört. Und es fällt ein in Teilen überraschendes Urteil.

»Der Albtraum jeder Frau ist für mich wahr geworden.« Das soll das Opfer der Vergewaltigung im Stadtgarten im vergangenen Sommer nach dem sexuellen Übergriff gesagt haben. Der lang erwartete Prozess, bei dem sich ein 21-Jähriger vor dem Landgericht Konstanz wegen seiner ...

17.1.2025 Wie wollen die Kandidaten aus dem Wahlkreis Konstanz die Zukunft Deutschlands gestalten?

Welche Politik brauchen wir nach dem Ampel-Aus? Und vor welchen Herausforderungen steht die Bundesrepublik? Das antworten Lina Seitzl, Andreas Jung, Rosa Buss, Ann-Veruschka Jurisch, Bernhard Eisenhut und Lars Hofmann.

Der Winter-Wahlkampf ist in vollem Gang. Die Kandidatinnen und Kandidaten von SPD, CDU, Grünen, FDP, AfD und Linken aus dem Wahlkreis Konstanz wollen die Gunst der Wähler gewinnen. Doch wie wollen sie nach dem Ampel-Aus die Politik gestalten? Welche Themen sehen sie derzeit ...

17.1.2025 Kandidaten aus dem Wahlkreis Konstanz möchten in den Bundestag. Was wollen sie erreichen?

Lina Seitzl, Andreas Jung, Rosa Buss, Ann-Veruschka Jurisch, Bernhard Eisenhut und Lars Hofmann geben Antworten: Wofür wollen sie sich in Berlin starkmachen? Und wer finanziert eigentlich ihren Wahlkampf?

Sie vertreten bereits den Wahlkreis Konstanz im Bundestag und möchten dies weiterhin tun oder sie treten bei der Bundestagswahl 2025 erstmals für ihre Partei an, um die Gunst der Wähler im Landkreis Konstanz zu gewinnen. Der SÜDKURIER hat den Kandidatinnen und Kandidaten der im Deutschen ...

17.1.2025 Investoren kaufen Arztpraxen auf: Böse Kraken oder Retter der Versorgung auf dem Land?

Auch im Kreis Konstanz erwerben Geldgeber vermehrt Arztpraxen. Kritiker sprechen von reiner Profitgier, während Mediziner oft keinen anderen Weg sehen. Denn immer weniger Ärzte wollen selbstständig praktizieren.

Zu viele Patienten, zu viel Bürokratie, zu schlechte Vergütung und zu wenig Freizeit: Immer mehr niedergelassene Ärzte wünschen sich, den Druck der Selbstständigkeit loszuwerden und ein geregelteres Leben als Angestellte zu führen. Oft arbeiten sie lange über das Rentenalter ...

16.1.2025 Fährt bald die erste vollelektrische Autofähre auf dem Bodensee? Dazu gibt es bereits Pläne

OB Uli Burchardt hat die Umrüstung einiger Fährschiffe auf einen vollelektrischen Antrieb angeregt. Das CO2-Einsparpotenzial wäre hoch. Was die Stadtwerke zur Umsetzbarkeit sagen und wie viel das Vorhaben kosten würde.

Täglich fährt die »Tabor« über den Bodensee und bringt Menschen und Autos zwischen Konstanz und Meersburg ans Ziel. Noch wird die Fähre dieselelektrisch betrieben. Aber könnte sie demnächst vollelektrisch und damit emissionsfrei unterwegs sein? Die Stadtwerke haben jetzt auf ...

16.1.2025 Landesminister räumt öffentlich ein: Der Tunnel Hegne sei »fast nicht baubar«

Erstmals hat ein politischer Vertreter erklärt, dass die Probleme beim Bau des B33-Tunnels bei Hegne schon früh bekannt waren. Verkehrsminister Winfried Hermann spricht von einer Art Kuhhandel.

Es sind nur wenige Sätze, die Winfried Hermann in die Menschentraube um ihn herum spricht, aber die haben Sprengkraft. Der baden-württembergische Verkehrsminister ist für den Bürgerdialog der Grünen-Landtagsfraktion an einen Thementisch im Konstanzer Konzil gekommen. Er ist selbst auch Grüner, seine ...

16.1.2025 Stress im Landgericht: Angeklagter weint, Staatsanwalt und Richter streiten sich

Im Schockanrufer-Prozess kämpft der Staatsanwalt mit seinen Nerven. Besonders das Strafmaß des Richters erzürnt ihn: »Die Anwälte haben geschaut, als wäre Weihnachten im Januar nochmal passiert!«

Bevor der Richter am Ende des zweiten Prozesstages sein Urteil verkündet, erleben die Besucher des Landgerichts Konstanz ein emotionales Drama. Der Angeklagte ringt mit den Tränen, während der Staatsanwalt sichtlich erschüttert auf die Entscheidung des Gerichts reagiert. In seiner Frustration ...

16.1.2025 Konstanzer Richterin verurteilt Einbrecher scharf: »Sie heulen nur ums eigene Schicksal«

Die Männer brechen in ein Haus in Markdorf ein und erbeuten Schmuck im Wert von etwa 6000 Euro. Die 88-jährige Hausbewohnerin wird Zeugin der Tat und erleidet schwere psychische Folgen.

Mit Handschellen und Fußfessel betrat der 29-jährige Angeklagte in Begleitung von drei Polizisten den Saal des Konstanzer Amtsgerichts. Von seinem Mitangeklagten fehlte dagegen jede Spur. Ihn erwartet nun ein Haftbefehl und ein neuer Verhandlungstermin. Der 29-Jährige hingegen musste sich bereits jetzt vor ...

16.1.2025 Unfälle auf der B33: Wie oft kracht es im kurvigen Baustellenbereich?

Auf dem viel befahrenen Streckenabschnitt zwischen Allensbach-Ost und dem Tunnel Waldsiedlung kommt es immer wieder zu Unfällen. Das sagen Polizei und Regierungspräsidium zur Sicherheit des Verkehrs.

Achtung, volle Konzentration: Der kurvige Streckenabschnitt der B33 zwischen Allensbach und Konstanz kann für Autofahrer schnell zur Herausforderung werden. Immer wieder kommt es in dem Bereich zu Unfällen. Doch wie gefährlich ist die Strecke zwischen Allensbach-Ost und dem Tunnel Waldsiedlung ...

15.1.2025 Kommentar zum Eklat bei Podiumsdebatte: Das ist nicht in Ordnung!

Einen Kandidaten, den man ablehnt, als »Nazi-Schwein« zu beleidigen, ist respektlos und gehört nicht zum Ton, in dem in einer Demokratie politische Auseinandersetzungen geführt werden, findet Claudia Wagner.

Die Bilanz nach der Podiumsveranstaltung, die vom Sprecherrat der Helferkreise veranstaltet wurde, fällt kurz aus: Dies war kein guter Abend für die Demokratie. An Inhalten, die es - auch kontrovers - zu diskutieren gilt, hätte es wahrlich nicht gefehlt. Auch nicht an einem aktuellen, ...

15.1.2025 Beschimpfungen, Beleidigungen, Zwischenrufe: Antifa liefert sich verbales Duell mit AfD-Mann

Bei der Debatte zur Asylpolitik mit den Kandidaten des Wahlkreises Konstanz eskaliert die Lage. Aktivisten protestieren gegen die Teilnahme des AfD-Bundestagskandidaten Bernhard Eisenhut an der Veranstaltung in Hegne.

Dass diese Veranstaltung kein Spaziergang werden würde, hatte sich Bernhard Grunewald, Vorsitzender des Sprecherrats der Helferkreise im Kreis Konstanz und Veranstalter der Podiumsdiskussion zu den Perspektiven von Migration und Asyl im Hotel des Klosters Hegne, sicher im ...

15.1.2025 Verurteilter Herosé-Räuber wegen Vergewaltigung angeklagt: Warum kam er früher frei?

27 Monate Gefängnis lautet das Urteil aufgrund von Raubüberfällen, doch der Mann wird vorzeitig aus der Haft entlassen. Danach soll der 21-Jährige zwei Sexualdelikte in Konstanz verübt haben. Der Prozess gegen ihn läuft.

Er soll eine damals 10-Jährige missbraucht und eine 49-Jährige im Stadtgarten vergewaltigt haben: Wegen dieser mutmaßlichen Taten steht ein 21-Jähriger seit Freitag, 10. Januar, vor dem Landgericht Konstanz. Am ersten Prozesstag zeigte sich bereits: Der Angeklagte ist kein ...

15.1.2025 Segelsport bei Eiseskälte? Wer ihn betreibt, sollte gut vorbereitet sein

Wassersport im Winter bei Wind und tiefer Temperatur hat seinen eigenen Reiz. Vereinsvorsitzende sind sich einig: Man kann sich schützen. Doch unterschätzen sollte man die Gefahr des eiskalten Wassers nicht.

Ein böiger Wind, ein Hochdruckgebiet über dem See, Sonnenschein: Das reizt Surfer, ihren Sport auch im Winter auszuüben und mit dem Brett auf den See zu gehen. Segler sind etwas weniger spontan unterwegs, doch zur Eisernen Regatta stehen viele in Segelausrüstung bereit, um dem kalten ...

14.1.2025 Brandmauer zur AfD einreißen? Was hinter dem Vorstoß des Ex-Landrats Frank Hämmerle steckt

Eigentlich sind die Fronten geklärt: Die CDU möchte im Falle eines Wahlsieges bei der Bundestagswahl keine Koalition mit der AfD eingehen. Frank Hämmerle stellt sich gegen dieses Vorgehen und nennt es nicht demokratisch.

Worte können Unverständnis und Kopfschütteln auslösen. Der ehemalige Konstanzer Landrat und CDU-Mitglied Frank Hämmerle hat genau das mit seiner Rede beim Neujahrsempfang in Eigeltingen geschafft. Dort hat der Festredner - wie er sagt, als Privatperson - die Haltung zu ...

13.1.2025 Der Bürgermeister tritt nicht mehr zur Wahl an: Wolfgang Zoll kündigt Abschied an

Die Entscheidung verkündet Zoll auf dem Reichenauer Neujahrsempfang. Viele seiner Weggefährten sind von der Entscheidung überrascht. Für Zoll selbst sei das Jubiläumsjahr der Höhepunkt seiner Amtszeit gewesen.

Ein Raunen des Erstaunens ging bei dieser Aussage von Wolfgang Zoll durch die Reihen der circa 350 Besucher des Reichenauer Neujahrsempfangs. »Ich werde mich nicht um eine dritte Amtszeit bewerben«, erklärte der Bürgermeister in der Inselhalle. »Ich bin nicht amtsmüde«, sagte er ...

13.1.2025 Gegen Brandmauern: Spricht sich Ex-Landrat Hämmerle für Zusammenarbeit mit AfD aus?

Applaus, aber auch Stirnrunzeln erntet der frühere Landrat Frank Hämmerle für seine Rede beim Neujahrsempfang in Eigeltingen. Denn mit Blick auf die Bundestagswahl will er eine Partei auf besondere Weise entzaubern.

Als erster CDU-Politiker im Kreis Konstanz stellt der frühere Landrat Frank Hämmerle die Brandmauer zur AfD in Frage. Das wurde beim Neujahrsempfang in Eigeltingen deutlich. Dabei gab es nämlich nicht nur einen Rückblick auf Geschafftes und Ausblick auf das, was 2025 ansteht. ...

Quelle:
© SÜDKURIER GmbH Medienhaus