Nachrichten aus Friedrichshafen und Umgebung
21.1.2025 Akif Akyildiz will für die FDP in den Bundestag - und Deutschland etwas zurückgeben
"Es gibt so viel, auf das wir stolz sein können": Der 26-Jährige schätzt die Freiheit in Deutschland. Für deren Erhalt will er sich im Bundestag einsetzen - und dafür, dass andere die gleiche Chance wie er bekommen.
Wenn Akif Akyildiz über seine politischen Ziele spricht, landet er schnell beim berühmten Zitat des französischen Philosophen Voltaire: »Obwohl ich völlig anderer Meinung bin als Sie, würde ich mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei aussprechen dürfen.« Denn ...
21.1.2025 Sängerin Melissa Naschenweng: "Ein Traktor beeindruckt mich mehr als ein Ferrari"
Die selbst ernannte Alpenbarbie aus Österreich will mit ihrer Mischung aus Volksmusik, Schlager, Pop und Rock Deutschland erobern. Demnächst tritt sie auch in Friedrichshafen auf.
Melissa, Sie kommen aus dem Lesachtal in Kärnten. Was macht Ihre Heimat so besonders? Die unberührte Natur. Wer die heile Welt sucht, der findet sie im Lesachtal. Das Tal liegt ziemlich versteckt und ist sehr wildromantisch. Ich komme viel rum, aber für mich ist und bleibt das Lesachtal der schönste Ort der Welt. ...
21.1.2025 Spätfahrten der Bodensee-Oberschwaben-Bahn fallen am Donnerstag aus
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es zu Beeinträchtigungen auf der Südbahnstrecke. Auch Verbindungen am Bodensee sind davon betroffen.
Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Bauarbeiten auf der Südbahn punktuelle Streckensperrungen angesetzt. Am 23. Januar fallen die Spätfahrten der Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB) von Aulendorf ab 21.02 Uhr nach Friedrichshafen-Hafen und zurück von Friedrichshafen-Hafen ab 22.11 Uhr nach Aulendorf aus. Wie die Kommunikationsabteilung der ...
20.1.2025 Jugendlicher hantiert mit selbstgebauter Waffe
Ein Jugendlicher fällt mit einer selbstgebauten Waffe auf und wird vorläufig festgenommen. Bei einer Durchsuchung stellen Ermittler weitere Gegenstände sicher.
Ein Jugendlicher, der zuvor im Stadtgebiet mit einer selbstgebauten Waffe hantiert haben soll, ist am Sonntag kurz nach 13 Uhr in der Äußeren Ailinger Straße vorläufig festgenommen worden. Ein Beamter der Bundespolizei war laut Polizeibericht in seiner Freizeit im Bereich der Flugplatzstraße auf den jungen Mann aufmerksam geworden, ...
20.1.2025 Gäste beim Weltwirtschaftsgipfel landen am Bodensee-Airport - auch Bundeskanzler Olaf Scholz?
Seit Montag treffen sich Staats- und Regierungschefs mit der Wirtschaftselite in Davos. Der Kanzler steht für Dienstag auch auf der Rednerliste. Ob er dann mit dem angemeldeten Bundeswehr-Flieger hier landet?
Am Montag hat das Weltwirtschaftsforum (WEF) im Schweizer Wintersportort Davos begonnen. Zum 55. Mal trifft sich hier die globale Elite aus Wirtschaft und Politik. Diesmal haben 60 Staats- und Regierungschefs ihr Kommen zugesagt und wollen sich mit rund 900 Wirtschaftsvertretern aus ...
20.1.2025 Tourismus als Wirtschaftsfaktor: Branche lässt Folgen der Corona-Pandemie endgültig hinter sich
Die wichtigsten Kennzahlen zum Tourismus in Baden-Württemberg werden alle zwei Jahre in einer Studie veröffentlicht. Das verrät diese über die Bodenseeregion.
Urlauber sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in der Bodenseeregion. Allein in Friedrichshafen werden die Brutto-Umsätze aus dem Tourismussektor mit 241 Millionen Euro und Steuereinnahmen in Höhe von 4,4 Millionen Euro jährlich beziffert. Der Tourismus schafft in der Stadt laut einem aktuellen Gutachten außerdem rund 1600 ...
20.1.2025 Starke Rede bei Jahresempfang: OB Blümcke macht Bürgern Mut und will Neues wagen
Der Häfler Oberbürgermeister spricht erstmals vor großer Kulisse zu Bürgern beim Jahresempfang. 1700 Gäste im Graf-Zeppelin-Haus erleben ein Stadtoberhaupt voller Aufbruchstimmung und Zuversicht.
Die Häfler strömten am Sonntagabend in Massen herbei, um den ersten großen Auftritt des neuen Oberbürgermeisters mitzuerleben. Unter den Gästen waren zahlreiche Vertreter aus Politik, Industrie, Handwerk, Kultur und des öffentlichen Lebens. Mit Spannung wurde die Rede von Simon Blümcke beim ...
20.1.2025 Die Festivals 2025 in der Region: Southside, Salem Open Air, Seenachtfest und weitere
Die Festivalsaison 2025 hält in der Region zwischen Bodensee, Schwarzwald, Hochrhein und der Schweiz viele Events für Musikliebhaber bereit. In unserem Überblick finden Sie alle Termine zu den Festivals des Jahres.
Die Festivalsaison erstreckt sich von Frühjahr bis in den Herbst und durchzieht die Region zwischen Bodensee, Hochrhein, Schwarzwald und Schweiz. Musikfans finden hier für jedes Genre die passende Bühne - von Rock- und Metal-Sound über Indie-Klänge bis hin zu klassischer Musik. ...
20.1.2025 Begeisterung beim Jahresempfang Friedrichshafen
Zum Neujahrsempfang 2025 wurde der neue Häfler Oberbürgermeister Simon Blümcke von Klaus Tappeser feierlich ins Amt eingesetzt. Sehen Sie hier die Bilder einer motivierenden Veranstaltung zum Jahresbeginn.
19.1.2025 Streit im Riedlewald: Unbekannter sticht 16-Jährigen mit Messer ins Bein
Bei einem Streit nach einer Zufallsbegegnung im Riedlewald ist ein 16-Jähriger am Samstag verletzt worden. Sein Kontrahent stach ihm mit einem kleineren Messer in den Oberschenkel. Die Polizei sucht jetzt den Täter.
Nach einer Auseinandersetzung am Samstagabend musste ein 16-Jähriger im Krankenhaus ambulant versorgt werden. Wie die Polizei mitteilt, kam es beim Wasserturm im Riedlewald in Friedrichshafen zwischen den beiden Männern zum Streit. Sie sollen sich zufällig begegnet sein und ...
19.1.2025 Geplante Entlassungen: Weiter Rätselraten um Alpla in Markdorf
Bei dem Verpackungshersteller in der Daimlerstraße sind Dutzende Arbeitsplätze bedroht. Einen Monat nach Bekanntwerden der Pläne verweigert der Konzern noch immer eine Stellungnahme. Es werde noch verhandelt, heißt es.
Mitte Dezember hatte der SÜDKURIER die Streichpläne öffentlich gemacht, einen Monat später herrscht nach wie vor Unklarheit: Rund 45 Arbeitsplätze sollen beim Verpackungsspezialisten Alpla in Markdorf nach Informationen der Redaktion auf der Kippe stehen - entweder durch ...
19.1.2025 Die Stadt und ihre Unternehmen: Zwischen Garantie-Dividende und Verlustgeschäft
Klinikum, Flughafen, Messe, Stadtwerke, Museum: Friedrichshafen beteiligt sich an vielen Unternehmen. Wie viel Geld ist da gebunden? Was läuft rentabel und wo muss die Stadt Steuergelder reinstecken?
Friedrichshafen ist reich, glaubt alle Welt. Zumindest für eine mittelgroße Stadt mit aktuell rund 63.000 Einwohnern ist ein Milliardenvermögen aus der Zeppelin Stiftung dank ZF und Zeppelin GmbH deutschlandweit so ziemlich einmalig. Doch auch wenn man die Stiftungsbetriebe außen vor lässt, ...
19.1.2025 FN:POP 2025: Meute, Fritz Kalkbrenner und Cari Cari komplettieren Line-up
Das Line-up für die dritte Auflage des Festivals FN:POP direkt am Seeufer ist komplett. Am 14. August spielen die Techno-Marching-Band Meute, Fritz Kalkbrenner sowie Cari Cari aus Österreich.
Das Line-up für die FN:POP-Konzerte am See in Friedrichshafen ist vollständig: Meute, Fritz Kalkbrenner und Cari Cari komplettieren das Programm am Festival-Donnerstag, 14. August. Nach den Bestätigungen für 15. August mit Montez, 1986zig und Vince sowie den Höhepunkten am 16. August mit The Kooks, ...
19.1.2025 Zeppelinsaison 2025: Dieses Mäusepaar schwebt bald über unseren Köpfen
In der kommenden Saison wird das neue Luftschiff, das derzeit im Hangar in Friedrichshafen fertiggestellt wird, am Himmel zu sehen sein. Wann es losgeht und welches Motiv dann die weiße Hülle zieren wird.
Ab dem Frühjahr soll er für Rundflüge eingesetzt werden und am Himmel über dem Bodensee zu sehen sein: der neue Zeppelin. Bereits seit Juni 2022 wird im Hangar in Friedrichshafen an der Fertigstellung des Luftschiffs gearbeitet. Im vergangenen Herbst war die Montage der Hülle ...
17.1.2025 Als "Hinterbänkler" im Bundestag sieht sich Volker Mayer-Lay längst nicht mehr
Die Welt verändert sich - und mit ihr das Programm der CDU. Wie der Abgeordnete und Bundestagskandidat aus Überlingen den Kurswechsel der Union betrachtet. Und wie er sich in den Verteidigungsausschuss vorkämpfte.
Mal zündet er die vierte Kerze am Adventskranz an, mal sitzt er neben dem Verteidigungsminister im Flugzeug, oder er macht ein Selfie mit dem wiedergewählten Bürgermeister von Stetten. Volker Mayer-Lay zeigt Fotos und Videos von sich in vielen Lebenslagen. Gerne lässt er sich ...
17.1.2025 »Zum Kennenlernen gibt es Dating-Apps«: Club Gerrix schließt - weil die Jugend nicht mehr ausgeht?
Über drei Jahre lang wurde im Gerrix gefeiert, Stars aus ganz Deutschland standen auf der Bühne. Nun ist es dem Clubsterben zum Opfer gefallen. Der Betreiber sieht einen Trend, der weit über den Kreis hinausgeht.
Wenn Markus Eberle über die Monate nach der Eröffnung des Gerrix spricht, schwingt auch ein Hauch Sentimentalität mit: »Es gab einige Momente, in denen wir beim Blick auf die Tanzfläche Gänsehaut bekommen haben, der Club war bis ins hinterste Eck gefüllt. Dass das Gerrix so gut ...
17.1.2025 Ein Titel, der verpflichtet: Bodensee-Weinprinzessin Lena Frank ist mehr als nur Fotomodell
Unter der Woche Studium, am Wochenende Prinzessin: Lena Frank kann beides, es gibt sogar Ähnlichkeiten. Manches, was sie lernt, soll fürs Leben helfen - und für Weinfeste, auf denen sie in Doppelfunktion gefragt ist.
»Nett aussehen, in die Kamera lächeln - Weinprinzessin zu sein, bedeutet so viel mehr als das.« Im September vergangenen Jahres ging mit der Wahl zur Bodensee-Weinprinzessin für Lena Frank ein Kindheitstraum in Erfüllung. Wie viel Arbeit hinter dem Amt steckt, wird schnell ...
17.1.2025 Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Landwirte aus der Region besorgt über Auswirkungen
Ein Ausbruch der Krankheit in Brandenburg alarmiert Landwirte bundesweit. Auch im Bodenseekreis sind die Folgen spürbar - etwa durch ein Importverbot von deutschem Fleisch, das den internationalen Handel belastet.
Ein Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer kleinen Wasserbüffelherde im Landkreis Märkisch-Oderland sorgt aktuell für Aufsehen. Obwohl der Bodenseekreis hunderte Kilometer entfernt ist, sind auch hiesige Landwirte besorgt. Der Ausbruch in Brandenburg ist der erste Fall ...
17.1.2025 Friedrichshafen und der Tourismus: Passt das oder geht noch mehr?
Knapp eine Million Übernachtungen pro Jahr zeigen, dass die Zeppelinstadt bei Gästen sehr beliebt ist. Allerdings ist laut eines neuen Tourismuskonzepts auch noch viel Luft nach oben. Wo die Reise künftig hingehen soll.
Die Stadt hat ein neues Tourismuskonzept. Das wird am kommenden Mittwoch im Kultur- und Sozialausschuss des Gemeinderats vorgestellt. In den vergangenen zwölf Monaten wurde mithilfe eines externen Büros nicht nur der Status quo mit allen Stärken und Schwächen analysiert. ...
16.1.2025 Vierter und letzter Künstler steht fest: Skunk Anansie spielen beim Markdorf Open Air 2025
Mit der britischen Band Skunk Anansie, die in den 90er-Jahren bekannt wurde, steht der letzte Act für das Markdorf Open Air 2025 fest. Die Musiker spielen am ersten Festivalabend, Mittwoch, 2. Juli, auf dem Marktplatz.
Skunk Anansie sind zurück - 30 Jahre nach ihrer Gründung und über acht Jahre nach ihrem letzten Studioalbum dürfen sich Fans wieder auf neue Musik und eine Tournee freuen, die sie im Juli auch nach Markdorf führen wird. Dort tritt die britische Band um Sängerin Deborah ...
Quelle:
© SÜDKURIER GmbH Medienhaus