Nachrichten aus Bodman-Ludwigshafen und Umgebung
10.12.2023 Adventszauber des TVL begeistert
Weihnachtsmarkt und Vorführungen des TV Ludwigshafen locken am zweiten Adventssonntag viele Gäste in die Sernatingen-Schule
Fantasievolle Weihnachtsbasteleien, Kerzenarrangements und selbstgenähte Taschen, Selbstgebackenes und vieles mehr faszinierten die Besucher des Adventszaubers des TV Ludwigshafen (TVL) in der Sernatingenschule. Der Weihnachtsmarkt in der Schule zeigte, wie kreativ die Ludwigshäfler, aber auch andere Standbetreiber in ihrer Freizeit sind. Und das galt nicht nur für ...
8.12.2023 Der kleine Lord, ein Actionfilm oder doch ein Buch? Das empfiehlt die Redaktion für den Advent
Adventskalender 9/10: In der Weihnachtszeit flimmern geliebte Klassiker über den Bildschirm, außerdem laden Bücher zu gemütlichen Stunden ein. Diese Werke empfehlen Redakteure aus Singen/Hegau, Radolfzell und Stockach.
Familiengeschichte mit Herz Verschneite Landschaften in den schottischen Highlands, weihnachtlich dekorierte Häuser und Tannen, Lebkuchenmänner und Kaminfeuer - in diese geradezu klischeehafte Winterwunderwelt entführt der Roman »Die Zeit der Weihnachtsschwestern« von Sarah ...
7.12.2023 Abschied und Ankunft in Etappen: Wie Rainer Stolz den Blumhof und den Abwasserzweckverband prägte
Der scheidende Bürgermeister ist noch nicht ganz weg und doch hochgelobt, seine Nachfolgerin Susen Katter ist noch nicht ganz da und schon bald Vorsitzende. Das tut sich bei Zweckverband Blumhof und Abwasserzweckverband.
Ehe der große Abschied in den Ruhestand kommt, gibt es für Bürgermeister Rainer Stolz viele kleinere Abschiede. Und diese sind gleichzeitig die ersten Momente des Willkommens für seine Nachfolgerin Susen Katter. Gleich zwei Mal innerhalb weniger Tage zeigte sich in Gremien ...
7.12.2023 Es ist weiter Warten angesagt! Die Bauarbeiten am Hallenbad verzögern sich erneut
Zum wiederholten Male muss ein möglicher Eröffnungstermin fürs Stockacher Hallenbad nach hinten verschoben werden. Was das konkret für die Badegäste bedeutet und welche Arbeiten noch anstehen.
Die Arbeiten am Stockacher Hallenbad laufen. Wer derzeit durch die großen neuen Fensterfronten blickt, kann erkennen, dass an der neuen Beckenauskleidung aus Edelstahl gearbeitet wird. Das geht aber nicht so schnell wie erhofft, wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung bekannt. Konkret bedeutet das, ...
7.12.2023 Zwei der 15 besten Showteams kommen aus dem Raum Stockach! Blues Brothers und Phoenix fahren zur WM
Beim Bundesfinale "Rendezvous der Besten" waren die Teams aus Bodman-Ludwigshafen und Zizenhausen sehr erfolgreich. 2025 treten sie gegen Turner aus aller Welt an. Wie es nun für sie mit den Choreografien weitergeht.
Zwei Showteams und zwei Qualifikationen für die Weltmeisterschaft 2025 in Lissabon/Portugal zeigen: Der Raum Stockach ist eine Talentschmiede. Die Blues Brothers aus Ludwigshafen sind beim Bundesfinale »Rendezvous der Besten« in Sindelfingen ihrem jahrelangen Erfolgskurs treu ...
7.12.2023 Ingo Lenßen und Robert Scheel verraten, wie es im Gefängnis wirklich zugeht
Die Anwälte aus Bodman-Ludwigshafen sagen, dass viele Menschen falsche Vorstellungen über das Leben in Haft haben. Das wollen sie ändern und haben ein Buch geschrieben. Was sie darin offenbaren - und was sie stört.
Ein harmlos aussehender Liebesbrief erreicht einen Gefangenen in Haft. Der zerreißt ihn und verkauft die Streifen für nicht wenig Geld an Mithäftlinge weiter. Wieso das? Das Papier wurde mit Drogen besprüht, bevor es losgeschickt wurde. Die Streifen können von den Gefangenen ...
7.12.2023 Was Vereine bewegen und herausfordern wird: Expertin macht Mut für die Zukunft
Vereine stehen vor großen Aufgaben. Doch an einem mangelt es offenbar nicht: Engagement. Laut einer Studie nimmt die Bereitschaft auf ein Ehrenamt eher zu als ab. Das ist eine Chance, wie das Fazit unserer Serie zeigt.
Was wäre unsere Gesellschaft ohne Vereine? Diese Frage hat der SÜDKURIER ganz am Anfang der elfteiligen Serie »Dein Verein, unser Thema« aufgeworfen. Und die Antworten, die Kollegen der Lokalredaktionen Singen/Hegau, Radolfzell und Stockach zusammengetragen haben, ergeben ...
6.12.2023 "Das glaubt mir keiner": Wenn Nikolaus und Knecht Ruprecht dem Bürgermeister die Leviten lesen
Lob, Schelte, Rute, Schokolade: Beim Besuch von Nikolaus und Knecht Ruprecht im Gemeinderat von Bodman-Ludwigshafen ging es lustig zu. Auch der neue Bürgermeister Christoph Stolz und die Presse blieben nicht verschont.
Und plötzlich spazierten Nikolaus und Knecht Ruprecht in den Gemeinderat in Bodman-Ludwigshafen. Manche hatten es erwartet, für andere war es eher eine Überraschung. »Das glaubt mir keiner«, kommentierte Bürgermeister Christoph Stolz lachend beim Anblick der Besucher. Der ...
6.12.2023 Achtung, hier herrscht Lebensgefahr! Deshalb sollte man bei so viel Schnee nicht im Wald spazieren
Welche Gefahren bringt der Schnee? Sollte auf Schneespaziergänge im Wald verzichtet werden? Revierförster Werner Hornstein gibt Antworten für Waldbesucher und Spaziergänger.
Ein Spaziergang an der frischen Luft, überall ist es weiß und der Schnee knirscht unter den Winterstiefeln. Das klingt für viele Menschen nach einem wunderbaren Nachmittag. »Wenn man da als Erster durch den unberührten Waldweg durchstapft, wenn noch keine Spur vorhanden ist, dann ist das schon toll«, sagt auch Werner ...
5.12.2023 Angeklagter und Anwalt "auf Krawall gebürstet": Corona-Verharmloser muss 12.000 Euro zahlen
Der Organisator der sogenannten Montagsspaziergänge in Stockach muss vor Gericht. Auffällig sind nicht nur viele Vorstrafen, sondern auch das respektlose Verhalten gegenüber Richterin und Staatsanwalt.
Ein Anwalt mit Kopfschmerzen, ein Angeklagter angeblich ohne Geld aber dafür mit verheimlichtem Schweizer Konto und ein fragwürdiger Befangenheitsantrag. In einer kuriosen Verhandlung vor dem Amtsgericht Stockach gegen den Organisator der Stockacher Montagsdemonstrationen gegen die ...
5.12.2023 Schöne Seiten des Schnees: Bilder vom Winterwunderland Hegau, Radolfzell, Höri und Raum Stockach
Der Wintereinbruch hat am ersten Adventswochenende für viele Einsätze und etwas Verkehrschaos gesorgt. Doch die weißen Flocken haben auch etwas Schönes, wie Bilder der Redaktionen und Leser zeigen.
Singen/Hegau: Schnee wohin man sieht Radolfzell/Höri: Besonders am See gibt es schöne Schnee-Momente Stockach: Weihnachtsbeleuchtung sorgt für schönen Effekt Wir sammeln Ihre Schnee-Bilder Haben Sie auch den Schnee in der Region genossen und mit einem Foto festgehalten? Dann schicken Sie uns ...
5.12.2023 Was, wenn es endet? So gehen Vereine mit der Entscheidung um, sich aufzulösen
Manchmal kann ein Verein trotz aller Bemühungen nicht am Leben gehalten werden - die Gruppe steht vor dem Aus. Was dabei zu beachten ist und welche Auswirkungen das hat, erzählen zwei Vereinsvorsitzende.
Vereine machen einen wichtigen Teil des gesellschaftlichen Lebens aus. Doch damit ein Verein bestehen kann, braucht es auch Menschen, die sich einbringen. Manchmal ist es aus vielerlei Gründen nicht möglich, das Bestehen des Vereins zu sichern - und der Verein muss sich Gedanken über eine ...
5.12.2023 Verstoß gegen Auflagen? Geplanter Lidl-Ausbau empört Anwohner
Der Lidl-Markt in der Unterstadt soll vergrößert werden. Frank Boller wohnt direkt daneben und wirft der Stadt vor, Einwendungen der Anwohner und Verstöße gegen Bauauflagen zu ignorieren. Stimmt das?
Wenn das Gespräch auf den Lidl in der Stockacher Unterstadt und dessen geplanten Ausbau kommt, sinkt bei Frank Boller die Stimmung. Er wohnt mit seiner Frau in der Brodmannstraße. Sein Garten grenzt an das Gelände des Supermarktes. Schon jetzt würde Lidl gegen Auflagen rund um den Bau des ...
4.12.2023 Fotos von Sonne, Nebel und Schwänen am See begeistern rund 40 Vernissage-Besucher
Die Besucher loben kunstvolle Fotografien und liebevoll gewählte Motive bei Ramona Löfflers Ausstellung "Sonnensee und Nebelmeer" im Rathaus Ludwigshafen, die bis Ende Februar 2024 zu sehen ist.
Zur Vernissage der Ausstellung »Sonnensee und Nebelmeer« von Ramona Löffler kamen rund 40 interessierte Gäste. Bürgermeister Christoph Stolz sagte, als Redakteurin des SÜDKURIER begleite Ramona Löffler die Gemeinde seit Langem. Er erkenne in ihren Bildern »einen besonderen Blick für Motive und ...
4.12.2023 Schifffahrt auf dem Bodensee soll bis 2040 klimaneutral sein
Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie dienen der Internationalen Bodensee-Konferenz als Grundlage für weitere Entscheidungen. Bei einem Treffen sprechen sich die Vertreter für eine klimaneutrale Schifffahrt bis 2024 aus.
Die Schifffahrt am Bodensee soll klimaneutral werden. Darauf haben sich die Bodensee-Anrainer, drei Bundesländer, ein Fürstentum und sechs Kantone, bereits im vergangenen Jahr in der sogenannten Gipfelerklärung 2022 verständigt. Ein Datum, bis wann der Umstieg gelingen soll, ...
4.12.2023 Feuerwehren im Dauereinsatz! Schnee-Chaos im Raum Stockach
Dutzende Einsätze beschäftigen am Wochenende die Feuerwehr, die wegen unzähliger Baumstürze und blockierter Straßen ständig gefordert ist. Ein Ausflug in die Natur endete für eine 40-köpfige Studentengruppe frühzeitig.
Das erste Adventswochenende war von einem massiven Schnee-Chaos geprägt mit umgestürzten Bäumen und gesperrten Straßen. In zahlreichen Gemeinden musste die Feuerwehr ausrücken. Allein in Stockach meldete die Feuerwehr über das Wochenende hinweg rund 30 Einsatzstellen, ...
4.12.2023 Gästekarte, Parkplätze, neue Schilder: Das hat sich 2023 beim Tourismus getan
Die Gemeinde Bodman-Ludwigshafen hat in diesem Jahr einige Neuerungen für den Tourismus eingeführt, von denen auch Einheimische profitieren. Eine Bilanz, was sich getan hat - und was 2024 geplant ist.
Im Touristikausschuss der Gemeinde Bodman-Ludwigshafen gab Sandra Domogalla, Leiterin Tourismus, Kultur und Marketing (TKM), einen Überblick über Projekte dieses Jahres und sprach über aktuelle und künftige Aufgaben. Das betrifft nicht nur Touristen: Auch die Einwohner würden profitieren, ...
1.12.2023 Neue Stromtrassen: So wirkt sich das Großprojekt von TransnetBW im Raum Stockach aus
Die Stromleitungen sollen besser werden, außerdem sind weniger Masten geplant - und das Umspannwerk in Stockach könnte überflüssig werden. Wann die neuen Leitungen stehen sollen und welche Folgen das für Anwohner hat.
Hinter dem Namen P206 verbirgt sich ein großes Projekt. »Es geht darum, die Stromversorgung in Baden-Württemberg zu sichern und das Netz fit für die Energiewelt von morgen zu machen«, erklärte Großprojektleiter Otto Kettmann von TransnetBW. Noch vor Beginn des eigentlichen ...
1.12.2023 Senioren um über 120.000 Euro abgezockt: Skrupellose Betrügerin muss ins Gefängnis
Eine 51-jährige Stockacherin ist angeklagt, weil sie drei betagte Männer betrogen und ausgenutzt haben soll - unter anderem mithilfe pornografischer Bilder. Ihr Vorgehen sorgte im Gerichtssaal für Entsetzen.
Mit aufwendigen Taschenkontrollen durch Justizbeamte begann eine Verhandlung in Saal 107 des Konstanzer Amtsgericht, die schlimmste menschliche Abgründe offenbarte. Denn die Angeklagte, eine 51-jährige Frau, die momentan in Stockach lebt, soll die Hilflosigkeit und Einsamkeit mehrerer ...
1.12.2023 Igel in Gefahr! Diese zehn Tipps hat Manuela Martin von der Igelhilfe für Gartenbesitzer
Weil Nahrungsmittel und Lebensraum knapp sind, nisten sich Igel häufig nahe bei Menschen ein. Doch hier lauern etliche Gefahren für sie. Manuela Martin von der Igelhilfe gibt Tipps, wie der Garten igelfreundlich wird.
Klaffende Wunden, gellender Husten oder abgetrennte Schnauzen und Pfoten: Manuela Martin hat schon die schlimmsten Krankheiten und Verletzungen bei Igeln gesehen, sie schockiert nichts mehr. Denn sie leitet die Igelhilfe in Eigeltingen, wo sie sich um verletzte oder kranke ...
Quelle:
© SÜDKURIER GmbH Medienhaus