Nachrichten aus Friedrichshafen und Umgebung

8.12.2023 Preis-Check: Was kosten Glühwein, Dinnele und Crêpes auf dem Weihnachtsmarkt?

Der Weihnachtsmarkt auf der Überlinger Hofstatt ist eröffnet. Bis zum 17. Dezember gibt es dort zahlreiche Stände mit Kunsthandwerk und viel Kulinarik. Die Preise bleiben trotz steigender Kosten stabil.

Der Schnee der vergangenen Tage ist zwar so gut wie weggeschmolzen, trotzdem herrscht auf der Überlinger Hofstatt vorweihnachtliche Stimmung. Zwischen Tannengrün riecht es nach Punsch, Zimt und geräuchertem Speck. In den Buden warten die Standbetreiber auf ihre Kunden. Ein guter Zeitpunkt, ...

8.12.2023 "Wir kapitulieren": CDU-Kreistagsfraktion sieht Kontrollverlust in der Asylpolitik

Die Unionsfraktion im Bodenseekreis sieht in der Asylfrage einen "Kontrollverlust" und fordert vom Bund eine härtere Gangart. Ohne Rückgang an Migration falle ihr keine Lösung zur Sicherung des sozialen Friedens ein.

Die Kreistags-CDU will ein Signal an die Bundesregierung senden, mit dem Ziel, den Zuzug an Flüchtlingen zu bremsen. Dazu bringt die Partei im Kreistag eine Resolution ein, über die das Gremium in der ersten Sitzung des neuen Jahres abstimmen soll. Wie Fraktionsvorsitzender ...

8.12.2023 Nach dem Tod einer Oberärztin: Trauer, Bestürzung und weiter viele offene Fragen

Nach Bekanntwerden der tragischen Ereignisse rund ums Klinikum Friedrichshafen ist viel passiert. Während die Polizei Hinweise auswertet, halten sich Klinikleitung und Aufsichtsrat merkwürdig zurück.

Die Anteilnahme ist groß. Nach Bekanntwerden des Freitods der ehemaligen Leitenden Internistischen Oberärztin am Medizin Campus Bodensee (MCB) in Friedrichshafen trauern viele Kollegen und Patienten, die Bestürzung ist riesengroß. Vor dem Eingang der Klinik wurden Kerzen aufgestellt. Im ...

8.12.2023 Historische Hafenmauer nach über 100 Jahren abgerissen

Über 100 Jahre hatte die Mauer den Hafen des Württembergischen Yacht-Clubs geschützt. Jetzt musste das letzte noch stehende Stück der Mauer abgerissen werden und wird nun durch einen Neubau ersetzt.

Mehr als 100 Jahre lang hielt sie stand: heftigen Stürmen, dem englischen Bombergeschwader, das 1944 die Stadt in Schutt und Asche legte, sowie zwei Hafenerweiterungen. 2019 wurden Risse in der Westmauer entdeckt. In dem Teil, der von der ursprünglichen Hafenmauer übriggeblieben war. Zeugin ...

7.12.2023 Protest bei Betriebsversammlung: Klinikchef bleibt Antworten schuldig und vertröstet Belegschaft

Bei einer schon länger geplanten Zusammenkunft im Krankenhaus fordern die Beschäftigten des Klinikums Aufklärung zu den aktuellen Vorwürfen. Die soll kommen, verspricht der Geschäftsleiter.

Nach einem Redebeitrag von Klinikchef Franz Klöckner haben am Donnerstag zahlreiche Beschäftigte die Betriebsversammlung des Hälfer Krankenhauses aus Protest verlassen. Sie waren enttäuscht, dass es keine Antworten auf die öffentlich gewordenen Vorwürfe über Missstände auf der Intensivstation gab. ...

7.12.2023 Britischer Sänger Calum Scott tritt 2024 bei Caserne Open Airs auf

Nach der Verpflichtung von Element of Crime hat das Kulturhaus Caserne den nächsten Künstler für seine Open Airs bekannt gegeben: Der britische Popsänger Calum Scott kommt am 28. August 2024 für ein Konzert an den See.

Seine Songs sind bereits Milliarden Male gestreamt worden, wie das Kulturhaus Caserne schreibt: Der englische Popsänger Calum Scott gibt am 28. August 2024 ein Konzert im Rahmen der Caserne Open Airs in Friedrichshafen. Kulturhaus und Vaddi Concerts verpflichteten den ...

7.12.2023 Warum Bürgermeister Dieter Stauber aus dem Rathaus ausgezogen ist

Die Stadtverwaltung braucht mehr Platz, als es in beiden Rathäusern gibt. Die Anmietung externer Büros an mehreren Standorten kostet inzwischen rund 56.000 Euro pro Monat.

Wenn vom Rathaus Friedrichshafen die Rede ist, führt der Weg auf den Adenauerplatz nicht immer zum Ziel. Denn neben dem Technischen Rathaus, das schon Jahrzehnte in der Charlottenstraße angesiedelt ist, sind eine ganze Reihe von Ämtern übers Stadtgebiet verteilt. So ist das Kulturamt nahe am Graf-Zeppelin-Haus in der ...

7.12.2023 Ab 13. Dezember gibt‘s Eintrittskarten für den Neujahrsempfang der Stadt

Lädt die Stadt zum Neujahrsempfang, ist das GZH stets voll: Ab 13. Dezember sind kostenlose Eintrittskarten für das Ereignis am 14. Januar 2024 erhältlich. Gastredner ist der Gedächtnisweltmeister Boris Nikolai Konrad.

Gedächtnisweltmeister und Neurowissenschaftler Boris Nikolai Konrad ist Gastredner beim Neujahrsempfang der Stadt Friedrichshafen am Sonntag, 14. Januar im Graf-Zeppelin-Haus. Er wird die Welt der Gedächtnisforschung und künstlichen Intelligenz beleuchten. Für den Empfang, ...

7.12.2023 Eine Schule für alle: Fast zehn Jahre Gemeinschaftsschule in Friedrichshafen

Seit 2014 ist die Gemeinschaftsschule Graf Soden am Start. Der erste Abi-Jahrgang ist durch. Die Zahl der Schüler wächst und wächst, was auch das Raumproblem vergrößert. Die Rektorin erzählt, wo die Reise hingeht.

»Eine Schule für alle« steht auf dem Flyer, ein buntes Selbstporträt der Gemeinschaftsschule Graf Soden (GGS). Vor zehn Jahren wurde aus der früheren Realschule diese Schule neuen Typs, die politisch jahrelang heiß umkämpft war. Heute gibt es über 300 Gemeinschaftsschulen in ...

6.12.2023 Jobs in Friedrichshafen wackeln: ZF-Führung zeigt Unverständnis für Betriebsrat

Automobilzulieferer ZF ist mit Krisen konfrontiert. Nur für die Hälfte der Jobs in Friedrichshafen ist bisher eine Garantie gegeben. Nach dem Paukenschlag am Mittwoch sagt jetzt die Konzernleitung, wie es weiter geht.

Das hat die Stimmung nicht verbessert. In der Konzernzentrale des Automobilzulieferers ZF wird mit großem Unverständnis auf den jüngsten Schritt der Arbeitnehmervertreter reagiert. Diese haben am Dienstag in einer Betriebsversammlung die Belegschaft darüber unterrichtet, dass ...

6.12.2023 Erst Euphorie, jetzt Ende: Warum das Landratsamt bei Führerschein-Umtausch-Aktion die Bremse zieht

Im Juli hieß es, man sei mit der Entwicklung "sehr zufrieden", nun stellt die Behörde die Aktion zum Jahresende ein. Warum diese Entscheidung einen Seniorenvertreter im Bodenseekreis nicht wundert.

Der Anfang machte Hoffnungen. 570 Senioren aus dem Bodenseekreis tauschten 2022 ihren Führerschein gegen ein »AboMobil63«-Ticket des Bodo-Verkehrsverbunds ein. Das Interesse war groß: Fast die Hälfte der Interessenten meldeten sich damals bereits in den ersten Monaten nach dem Start der Aktion ...

6.12.2023 Es geht um Patienten und den Tod einer Oberärztin: Schwere Vorwürfe gegen das Klinikum

Auf der Intensivstation soll es in den vergangenen Jahren eklatante Missstände gegeben haben. Beschäftigte warnten vor den Gefahren für Patienten - allen voran die Leitende Oberärztin. Sie ist mittlerweile tot.

Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen den Medizin Campus Bodensee (MCB) in Friedrichshafen. Wie der SÜDKURIER erfahren hat, stehen harte Vorwürfe im Raum, die derzeit allerdings noch geprüft werden müssen. Konkret geht es allem Anschein nach um Todesfälle am MCB. Zudem hat ...

6.12.2023 Willkommen in der dunkelsten Zone auf der Lärmkarte: So lebt es sich direkt an der B31

Der Stettener Heiko Mantzsch wohnt seit mehr als zehn Jahren an der Bundesstraße. Er ist einer von mehr als 30.000 Betroffenen im Landkreis. Wo sind die lautesten Abschnitte? Und was unternimmt die Politik?

Corona war für Heiko und Carola Mantzsch ein Traum - zumindest, was die Stille angeht. »Im ersten Lockdown sind hier viel weniger Autos und Lastwagen gefahren«, erzählen sie. »Wir konnten entspannt auf der Terrasse sitzen und haben die Vögel wieder gehört.« Doch die Stille hielt nicht ...

5.12.2023 Verhandlungen gescheitert! Warum es nicht für alle ZF-Mitarbeiter eine Jobgarantie gibt

Während sich Konzernspitze und Betriebsrat auf eine Zielbildvereinbarung für den Bereich N geeinigt haben, sind die Gespräche für die ZF-Mitarbeiter in Verwaltung und Entwicklung gescheitert. Das sorgt für Frust.

Wie geht es für die Beschäftigten von ZF weiter? Während sich Arbeitnehmervertretung und Konzernspitze für den Betrieb N kürzlich auf eine sogenannte Zielbildvereinbarung geeinigt haben, die dem Bereich eine Perspektive gibt und Arbeitsplätze sichert, konnte für die Mitarbeiter in ...

5.12.2023 Blitzeis: Wenig Unfälle dank guter Vorarbeit und ganz viel Salz

Auf Schneefall und Astbruch folgt gefrierender Regen: Der deutsche Wetterdienst warnte am Montag vor spiegelglatten Straßen und Wegen. Wie die Straßenmeisterei sich auf das Blitzeis vorbereitet hat.

Es ist der Horror jedes Autofahrers: Blitzeis. Trifft Regen auf kalten Boden, entstehen spiegelglatte Straßen. Sowohl für die Autofahrer als auch Fußgänger wird es dann gefährlich. Oft führt die plötzliche Glätte zu schweren Verkehrsunfällen und Verletzungen. Dieses Mal fällt die Bilanz von ...

5.12.2023 Handel mit Schlitten und Bobs: Wie flexibel können Geschäfte auf den Schnee reagieren?

Schnee im ganzen Land. Ein Traum für Kinder - aber ein Problem für Eltern, die noch keinen Schlitten besorgt haben. Wohl dem, der im Laden kurzfristig ein Gerät ergattern kann. Wie gelingt das den Händlern?

Anfang Dezember, dicke Flocken fallen vom Himmel. Vor dem Wochenende wird deutlich: Der Schnee bleibt im ganzen Bodenseekreis liegen, nicht nur in den Höhenlagen. Und nicht jede Familie hat schon einen Schlitten zuhause - so ist also für Händler bei solch einer Wetterlage klar, dass die ...

5.12.2023 Einsatz im Winter-Chaos statt Geselligkeit: Schneefälle unterbrechen Weihnachtsfeier der Feuerwehr

Eigentlich wollen die Sipplinger Feuerwehrleute in der warmen Stube anstoßen, aber dann treffen die ersten Einsatzmeldungen ein. Den Helfern stehen plötzlich intensive Stunden in der Kälte bevor.

Vor dem Gerätehaus der Sipplinger Feuerwehr brutzeln die Würstchen auf dem Grill, drinnen ist der Tisch gedeckt. Auf dem Dach leuchtet ein geschmückter Weihnachtsbaum. Die Laune ist gut, die Mitglieder ahnen, dass in den kommenden Stunden Einsatzmeldungen eintreffen könnten. »Wir waren auf die ...

5.12.2023 Die einen eröffnen, die anderen schließen: So verändert sich aktuell die Innenstadt

Wieder ein Leerstand? Am 31. Dezember ist bei Marc O‘Polo in der Wilhelmstraße Schluss - vorerst. Mit neuem Pächter geht es im Frühjahr 2024 weiter. Auch in anderen Geschäften in der Innenstadt hat sich etwas getan.

»Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe« steht in Großbuchstaben auf einem roten Plakat, das fast das gesamte Schaufenster ausfüllt. »Wieder einer«, denkt man fast unweigerlich auf dem Weg durch die Stadt. Auch der Laden nebenan steht schon seit Ende März leer. Nazli ...

5.12.2023 Viele möchten Zimmerer werden: Ausbildungsplätze besonders im Handwerk gefragt

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten ist die Bereitschaft der Betriebe, Lehrlinge auszubilden, im Bodenseekreis ungebrochen hoch. Dennoch: Mehr als 1300 Stellen blieben im Ausbildungsjahr 2022/23 unbesetzt.

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten ist die Bereitschaft der Betriebe, Lehrlinge auszubilden, im Bodenseekreis ungebrochen hoch. Diese Bilanz zieht Mathias Auch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Konstanz-Ravensburg, zum Ausbildungsjahr 2022/23. Der ...

4.12.2023 FC Barcelona feiert den Turniersieg am Bodensee

U15-Nachwuchs der Spanier gewinnt MTU-Cup. 8000 Zuschauer sehen an zwei Tagen die Fußballstars von morgen.

Rund um die Messehalle war die Landschaft ganz in Weiß getaucht, innerhalb der vier Wände hatten die Macher des MTU-Cup eine Arena aufgebaut, durch die ein Hauch von Champions League wehte. Auf dem Kunstrasenviereck duellierten sich große Namen wie FC Bayern München und FC Barcelona, Manchester United und Borussia Dortmund, FC Chelsea und Fenerbahce Istanbul. Auch die 19. Ausgabe des ...

Quelle:
© SÜDKURIER GmbH Medienhaus