Nachrichten aus Friedrichshafen und Umgebung

13.6.2025 Prozess um Messerangriff: Taxifahrer fürchtete um sein Leben

Ein 36-Jähriger soll im Dezember versucht haben, auf einen 28-Jährigen einzustechen. Ein nun vor Gericht abgespielter Mitschnitt eines Notrufs gibt Einblicke in die Tatnacht - und die Todesangst des Taxifahrers.

»Er kommt immer näher!« Als im Gericht der Mitschnitt des Notrufs abgespielt wird, ist die Angst des Taxifahrers greifbar. Er hat einen 36 Jahre alten Mann in Friedrichshafen nach Hause gefahren. Doch der Fahrgast kann nicht bezahlen. Als der Taxifahrer ankündigt, er werde die ...

13.6.2025 Unbekannter greift nach Kinderwagen - und läuft damit davon

Eine Frau ist in Meckenbeuren mit ihrem Baby unterwegs, als plötzlich ein Mann nach dem Kinderwagen greift. Nach einigen Metern muss er den Wagen aber stehen lassen. Die Polizei sucht Zeugen.

Nach einem Vorfall, der sich am Dienstag um etwa 10 Uhr in Meckenbeuren ereignet haben soll, ermittelt die Polizei und sucht Zeugen. Was ist geschehen? Eine Frau gab gegenüber den Ermittlern laut Polizeibericht an, dass sie vom Bahnhof auf einem Spazierweg in Richtung Spielplatz Ried entlang der ...

13.6.2025 Pro & Contra: Braucht die B31 Leitplanken zwischen beiden Fahrbahnen?

Anfang Juni gerät auf der B31 ein Fahrzeug in den Gegenverkehr, drei Menschen sterben bei der Kollision. Müssen jetzt Begrenzungen auf den Asphalt? Darüber debattieren Andreas Ambrosius und Cian Hartung.

Pro: Nichts tun heißt, weitere Unfälle in Kauf nehmen Ein entgegenkommendes Auto nähert sich immer weiter der Mittellinie, ruckartig korrigiert der Fahrer die gefährliche Fahrzeugdrift Richtung Gegenspur und steuert wieder auf seine Fahrbahnseite. Uff, gerade nochmal gutgegangen. Es sind ...

13.6.2025 Zeppelin büxt nach Frankreich aus: Was macht das Luftschiff im Nachbarland?

Der Goodyear-Zeppelin hat Deutschland verlassen und fliegt derzeit über Frankreich. Die Reederei sagt, was dahintersteckt.

Drei Zeppeline Neue Technologie (NT) sind mittlerweile in Deutschland unterwegs, einer mit ZF-Branding, einer mit Goodyear-Branding und neuerdings einer, von dem Ed Euromaus und Edda Euromausi winken, die Maskottchen des Europa-Parks. Der jüngste Zeppelin und das Luftschiff mit ZF-Branding sollen künftig am Bodensee stationiert sein, während der Goodyear-Zeppelin im ...

13.6.2025 Die Macht der Bilder auf 500 Motiven

Zeppelin Museum zeigt neue Ausstellung Blick auf Geschichten hinter Luftschiff-Fotos Historische Aufnahmen dienen als Grundlage

Friedrichshafen 11.000 Fotografien sind im Archiv des Zeppelin Museums, sie umfassen den Zeitraum von 1900 bis 1940. Von Anfang an zeigten die Fotos nicht nur die schiere Größe der Luftschiffe und teilten die Begeisterung für eine neue Technologie. »Das Luftschiff war immer auch Staatssymbol. Es stand für die Kriegsmaschinerie im Ersten Weltkrieg, für den ...

12.6.2025 Zöllner stoppen kuriosen Goldschmuggel am Häfler Fähranleger

Beamte vereiteln in Friedrichshafen den Versuch einer 41-Jährigen, Armreife im Wert von gut 10.000 Euro über den Bodensee zu bringen. Mit der Nachzahlung der Einfuhrabgaben hat sich der Fall aber noch nicht erledigt.

Zollbeamte haben den Versuch einer Reisenden vereitelt, Goldschmuck im Wert von mehr als 10.000 Euro zu schmuggeln. Die 41-Jährige wurde am 7. Juni an der Anlegestelle Friedrichshafen-Fähre überprüft, berichtet das Hauptzollamt Ulm. Eigenen Angaben nach wollte die Frau eine ...

12.6.2025 So schön leuchtet der Erdbeermond über dem Bodensee

Ab etwa 22 Uhr Mittwochabend ist es so weit: Ein rötlicher Punkt ist am Himmel zu sehen. Eindrücke aus dem Bodenseekreis von der Mondnacht.

12.6.2025 Ein fliegender Phallus erobert die Welt: Wie Fotografen den Zeppelin inszenierten

Eine Ausstellung in Friedrichshafen zeigt, wie die Politik das Verkehrsmittel für ihre Zwecke zu instrumentalisieren versuchte.

Ein Zeppelin ist kein Flugzeug und schon gar nicht erst eine Rakete. Erstaunlich mutet daher an, wie steil er auf vielen Fotografien in die Höhe schießt. Ob im Deutschen Kaiserreich, in der Weimarer Republik oder auch in der NS-Zeit: Wann immer irgendwo dieses Verkehrsmittel am Himmel erschien, warfen sich die Fotografen in den Staub. Denn aus der ...

12.6.2025 "Müllstraße"-Sperrung sorgt für Unmut in Kluftern und Efrizweiler: Das fordern die Anwohner

Die Kreisstraße zwischen Markdorf und Raderach ist bis Jahresende gesperrt, die Umleitung führt über Kluftern. Der verkehrsgeplagte Ort ist nun noch stärker belastet. Die Anwohner appellieren an Stadt und Landkreis.

Als es nach dem Gespräch in der Laube der Ehlizevaks zum gemeinsamen Foto an den Straßenrand geht, fährt gerade eine Porsche-Kolonne vorbei, ein Sportwagenclub auf Ausflugstour. An den Gesichtern der Insassen lässt sich ablesen, was sie von der Gruppe halten, die so vehement ...

12.6.2025 Gibt es im Zuge des Sondervermögens bald mehr Militär am Bodensee?

Der Bundestagsabgeordnete Volker Mayer-Lay will sich für seinen Heimatflughafen starkmachen. Seine Idee: Mehr Übungen der Bundeswehr. Das sagen der Bodensee-Airport und die Luftwaffe dazu.

Regelmäßig starten große Bundeswehrmaschinen am Flughafen Friedrichshafen. Über dem Bodensee springen dann Soldaten aus den Flugzeugen und landen mit ihren grünen Fallschirmen im Wasser. Eine Zusammenarbeit zwischen Militär und dem Bodensee-Airport gibt es also im Rahmen solcher Übungen schon jetzt - ...

11.6.2025 Abzocke bei Teppichreinigung? Betrugsverfahren gegen Auflagen eingestellt

Die Staatsanwaltschaft wirft zwei Angeklagten vor, Teil einer Bande zu sein, die ältere Menschen durch überhöhte Preise für Teppichreinigungen und Reparaturen um ihr Geld gebracht hat. So endet der Prozess.

Wegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs standen am Mittwochmorgen ein 57-jähriger Mann und eine 25 Jahre alte Frau vor dem Amtsgericht Tettnang. Die Staatsanwaltschaft warf ihnen vor, Mitglieder einer Bande zu sein, die Teppichreinigungen und Reparaturen zu deutlich überhöhten Preisen ...

11.6.2025 Feuerwehr fischt Roller aus dem Bodensee - den Anfang nimmt diese Geschichte aber im Morgengrauen

Um fünf Uhr am Mittwochmorgen hält eine Polizeistreife einen 18-Jährigen in der Innenstadt an. Wenig später ist sein Gefährt im Mantelhafen versenkt - und ein Polizist verletzt.

Die Feuerwehr zieht am Mittwochmorgen einen Roller am Mantelhafen aus dem See. Seinen Anfang nimmt die Geschichte aber noch früher. Gegen fünf Uhr hält ein Streifenwagen einen 18-Jährigen an, da dieser mit einer zweiten Person entgegen der Fahrtrichtung durch die Obertorstraße in Richtung Sankt-Ulrich-Straße fährt. ...

11.6.2025 Fast 30 Jahre Lack und Leder: Das ist die Geschichte vom Torture Ship auf dem Bodensee

Das Sadomaso-Schiff zieht nicht nur Fetisch-Fans an, auch Hunderte Zuschauer werfen jedes Jahr im Hafen einen Blick auf das Spektakel. Das war nicht immer so.

Wenn sich Schaulustige an der Uferpromenade versammeln, Passagiere in Leder, Lack und Latex im Hafen auflaufen, dann ist es wieder so weit. Bereits seit 1997 ist die Fetisch-Szene jeden Sommer auf dem Bodensee unterwegs, in diesem Jahr legt das Torture Ship zum 28. Mal ab. Während sich in den Anfangsjahren dem Veranstalter zufolge ...

10.6.2025 Wir testen die Pop-up-Gastros: Diesmal gibt es Gin und Sandwiches an der »Minibar«

Drei Übergangs-Bars gibt es diesen Sommer in der Stadt, heute testen wir die »Minibar«. Was gibt's? Wie schmeckt's? Und was kostet das?

Kommt jetzt endlich der Sommer? Nach vielen Regentagen stellen sich in dieser Woche mit bis zu 30 Grad so langsam sommerliche Temperaturen ein. Da sitzt man auch abends gern länger draußen - zum Beispiel an der Pop-up-Bar auf dem Häfler Kirchplatz. Was steht auf der Karte? Bekannt ist die »Minibar« vor allem für die vielen Biersorten aus aller Welt sowie ...

10.6.2025 Klassentreffen nach 50 Jahren: Das ist die Geschichte des ersten KMG-Abiturjahrgangs

Vor einem halben Jahrhundert machten sie am neu gegründeten Karl-Maybach-Gymnasiums ihr Abitur. Viele der Ehemaligen treffen sich bis heute regelmäßig - auch wenn der Anfang für manche eine Zumutung war.

Herzliches Lachen klingt über den leeren Schulhof an diesem Samstagmorgen. Eine bunte Mischung von Männern und Frauen ist in Gespräche vertieft. Regenwolken werden ignoriert, stattdessen werden Pausenbrötchen gereicht, zum Anstoßen gibt es ein Glas Sekt. In manchen Räumen riechen sie die ...

9.6.2025 Nach Streit um Hausverbot: Frau schlägt Chefin von Kinderspielewelt mit Handy ins Gesicht <p></p>

Angriff vor Kinderparadies: Mitglieder einer Familie sollen in Meckenbeuren die Geschäftsführerin verletzt und sie bedroht haben. Nun ermittelt die Polizei.

Die Polizei musste am Sonntagnachmittag zu einer Auseinandersetzung in Meckenbeuren anrücken. Wie das Polizeipräsidium Ravensburg mitteilt, soll die Geschäftsführerin einer Kinderspielewelt von Gästen beleidigt und bedroht worden sein. Einem bereits ausgesprochenen Hausverbot war die aggressive Familie nach Angaben der Polizei nicht ...

6.6.2025 Wasserwunder von Konstanz: Kann der Bodensee in 15 Minuten um einen halben Meter steigen?

Es klingt unglaublich: 1549 soll das Wasser den Seerhein hinauf geflossen sein. Der Pegel habe sich dabei rasch gehoben und gesenkt. An ein Wunder glaubt ein Konstanzer Professor nicht, aber er hat eine Erklärung dafür.

Der Pegel des Bodensees hebt und senkt sich um mehr als einen halben Meter - innerhalb von Minuten. Das Wasser im Seerhein fließt rückwärts. Klingt unglaubwürdig? Genau das soll im 16. Jahrhundert passiert sein. Das Ereignis wird später als »Wasserwunder von Konstanz« ...

6.6.2025 Wohin gehen wir heute zum Mittagessen? Salate und Sandwiches in gemütlicher Café-Atmosphäre

Zwischendurch schnell was essen gehen? Der SÜDKURIER testet sich durch die Angebote in Friedrichshafen. Dieses Mal im "Secret Café" im Metzquartier.

Zentral, aber fernab des Trubels: Mit dieser Idee hat Maria Arnaldos vor drei Jahren das ,The Secret Café' eröffnet. Geheim ist es nicht, ein wenig versteckt im Häfler Metzquartier aber schon. Wo essen wir heute? Wir finden es trotzdem - von der Nordstadt ins Café sind es schließlich nur wenige Minuten zu Fuß. Wenn das Wetter mitspielt, können ...

6.6.2025 Wohin gehen wir heute zum Mittagessen? Salate und Sandwiches in gemütlicher Café-Atmosphäre

Zwischendurch schnell was essen gehen? Der SÜDKURIER testet sich durch die Angebote in Friedrichshafen. Dieses Mal im »Secret Café« im Metzquartier.

Zentral, aber fernab des Trubels: Mit dieser Idee hat Maria Arnaldos vor drei Jahren das ,The Secret Café' eröffnet. Geheim ist es nicht, ein wenig versteckt im Häfler Metzquartier aber schon. Wo essen wir heute? Wir finden es trotzdem - von der Nordstadt ins Café sind es schließlich nur wenige Minuten zu Fuß. Wenn das Wetter mitspielt, können ...

6.6.2025 Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung: Was das für Gemeinden und Grundschulen bedeutet

Im kommenden Jahr greift der Rechtsanspruch, nun geht es für die Schulen und Gemeinden an die konkrete Umsetzung. Einige Fragen sind dabei zu klären.

Familie und Arbeit in Einklang bringen, das ist eine Herausforderung. Damit Eltern sich während der Arbeitszeit keine Sorge um eine gute Betreuung ihrer Grundschulkinder machen müssen, ist 2021 bundesweit das Ganztagsförderungsgesetz, kurz Gafög, in Kraft getreten. Grundschulkindern soll dadurch ab dem Schuljahr 2026/2027 eine Betreuung von ...

Quelle:
© SÜDKURIER GmbH Medienhaus