Nachrichten aus Reichenau und Umgebung
30.3.2023 Autofähre verkehrt ab 1. April wieder im Schnellkurs
Die Schiffe zwischen Konstanz und Meersburg verkehren seit Wochen außerhalb der Stoßzeiten nur noch im 20-Minuten-Takt. Doch bald sollen wieder mehr Fahrten erfolgen. Ab Anfang April wird die Taktung wieder hochgefahren.
Die Fähren zwischen Konstanz und Meersburg sind seit Längerem in geringerer Taktung unterwegs. Außerhalb der Stoßzeiten verkehren seit dem 30. Januar nur noch drei statt vier Schiffe der Stadtwerke Konstanz über den Überlinger See. Der Grund für den ausgedünnten Fahrplan: ...
29.3.2023 Das Phantom hat ein Gesicht! Das ist der zweite Bewerber bei der Bürgermeisterwahl in Allensbach
Robert Joachim Hogg aus Engen tritt am 23. April gegen den Amtsinhaber Stefan Friedrich an. Freunde hätten ihn darum gebeten, sagt er.
Nach zwei Tagen Rätselraten ist der zweite Bewerber bei der Allensbacher Bürgermeisterwahl am 23. April nun namentlich bekannt. Mancher im Ort war nach Ende der Bewerbungsfrist schon gefragt worden, ob er das Phantom sei, das gegen Amtsinhaber Stefan Friedrich antreten wolle. Am Mittwochabend, 29. März, wurde das Geheimnis nun gelüftet. Der Mann heißt ...
29.3.2023 Trauer um Günter Regele - Der Konstanzer machte andere groß und blieb selbst bescheiden
Er war Mister Altstadtlauf, er liebte Bücher - und er stiftete Gemeinschaft, wo immer er wirkte. Günter Regele war eine Konstanzer Sportlegende und ein Förderer der Jugend. Nun ist er mit 80 Jahren gestorben.
Zahllose Kinder rennen aufgeregt über den Stephansplatz, für viele ist es der allererste Sportwettkampf ihres noch jungen Lebens. Manche noch an der Hand von Eltern oder Geschwistern, andere gerade so auf eigenen Beinen unterwegs. Der Bambini-Lauf des Konstanzer Altstadtlaufs hat ...
28.3.2023 Großprojekt mit Hürden - Wo der B33-Ausbau ins Stocken gerät, zeigt dieses Video
Das größte Straßenbauprojekt der Region zwischen Konstanz und Markelfingen wird sich um mehrere Jahre verzögern. Wo liegen die Probleme? Das sehen Sie hier anhand von Drohnenaufnahmen der B33-Baustelle.
In fünf Jahren sollte der B33-Ausbau abgeschlossen sein. Doch jetzt steht fest: Das größte Straßenbauprojekt der Region zwischen Konstanz und Markelfingen wird sich um mehrere Jahre verzögern. Mit einem Abschluss der Bauarbeiten ist erst im nächsten Jahrzehnt zu rechnen. Denn mit den ...
28.3.2023 Bald mehr Orientierung? Landratsamt will das Radwegenetz durchgängig beschildern lassen
Ein Schild, ein Wegweiser und dann endet die Wegeleitung im Nirgendwo. Eine durchgängig verständliche Beschilderung des Wegenetzes gibt es im Landkreis Konstanz immer noch nicht. Das soll sich ändern.
Manch ein Tourist verfährt sich, wenn er am Bodensee radelt, vorzugsweise in Radolfzell. Aber auch in Konstanz, Engen oder Stockach ist nicht immer ganz klar, wohin der Radweg führt - oder wo er weitergeht. Oder: Wie kommt man aus Konstanz nach Meersburg, wenn doch der See dazwischen liegt? ...
28.3.2023 Bei der Schifffahrt gelten bald Zonentarife - Was läuft auf dem See zukünftig anders?
Neue Fahrpläne für die Schiffe und höhere Fahrpreise für die Passagiere: Kurz vor Beginn der neuen Saison informieren die Chefs der Schiffsbetriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über Veränderungen.
Die Fahrpreisgestaltung für die Schifffahrt auf dem Bodensee ändert sich stark. Die Schiffverbindungen zwischen Bregenz, Konstanz und dem Überlinger See werden erstmals in Zonen eingeteilt. Dazu haben sich die Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) und die Vorarlberg Lines ...
28.3.2023 79-Jähriger fährt BMW-Fahrerin ins Heck - und schiebt ihr Auto auf die Kreuzung
Da hat's ziemlich gekracht: Ein Auto ist schrottreif und zwei Menschen werden bei dem Unfall auf der B33 an der Ampel zur Westtangente verletzt. Glücklicherweise muss keiner von beiden ins Krankenhaus.
Zwei Verletzte und zusammenrechnet 15.000 Euro Schaden an zwei Fahrzeugen - das ist die Bilanz eines Auffahrunfalls vom Montag, 27. März, auf der Bundesstraße 33. Darüber informiert die Pressestelle des Polizeipräsidiums Konstanz in einer Mitteilung. Eine Aufnahme im Krankenhaus war laut ...
28.3.2023 Deutlich mehr Unfälle - Wo kracht es im Landkreis Konstanz am häufigsten?
Die Statistik der Polizei zeigt: Nachdem es in den Pandemiejahren weniger Verkehr auf den Straßen gab, ist es 2022 im Kreis Konstanz zu deutlich mehr Unfällen gekommen. Vor allem eine Personengruppe ist oft beteiligt.
Wie viele Unfälle hat es gegeben? Im Schnitt gab es im vergangenen Jahr im Landkreis Konstanz täglich 19 Verkehrsunfälle. Das geht aus der Verkehrsunfallstatistik 2022 hervor, die das Polizeipräsidium im März 2023 veröffentlicht hat. Wo hat es diese Unfälle gegeben? Drei ...
27.3.2023 Ein Phantom will ihm das Bürgermeisteramt abnehmen! Stefan Friedrich hat einen Gegenkandidaten
Der Bürgermeister von Allensbach hat überraschend doch einen Konkurrenten. Am 23. April tritt ein weiterer Bewerber zur Wahl an. Um die Frage, wer er ist und was er kann, macht er allerdings ein Geheimnis.
Den Allensbacherinnen und Allensbachern bleibt zumindest formal eine Wahl ohne Auswahl erspart: Amtsinhaber Stefan Friedrich (39) hat kurz vor Ende der Bewerbungsfrist am Montagabend, 27. März, doch noch einen Gegenkandidaten für die Bürgermeisterwahl am 23. April erhalten. Damit ist es ...
25.3.2023 Reichenau holt sich erneut einen Punkt beim ESV Südstern
Die Singener Gastgeber und die Fußballer von der Gemüseinsel tasteten sich über die 90 Minuten ab, Tore gab es deshalb keine.
Fußball-Bezirksliga: ESV Südstern Singen - SG Reichenau/R.-Waldsiedlung 0:0. - Der ESV Südstern Singen ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen die SG Reichenau/R.-Waldsiedlung hinausgekommen. Die Gäste zogen sich gegen den Tabellenzweiten achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten wie bereits in der Vorrunde einen Punktgewinn. Beide Mannschaften ...
24.3.2023 Kanonenkugel und Pistole, Fahrräder sowie Münzen - Das sind die kuriosen Funde der Magnetfischer
Marcus Sonnenberg und Luka Märki angeln mit Magneten nach Schätzen im Rhein und Schweizer Gewässern. Was finden die beiden alles unter Wasser? Hier berichten die Halbbrüder von ihren ungewöhnlichsten Funden.
Der Nebel lichtet sich über dem Rhein bei der Insel Werd. Mit schwarzen Koffern und zwei Kübeln, gefüllt mit orangen Seilen, spazieren Luca Märki und Marcus Sonnenberg über den Inselisteg bei Eschenz. Sie grinsen, weil sie nicht zur Arbeit gehen, sondern weil sie ihrem Hobby frönen: ...
24.3.2023 Warnstreik! Auf den Strecken der Bahn fährt im Kreis Konstanz am Montag wohl nichts
Schlechte und gute Nachrichten für Pendler vom Bodensee und aus dem Hegau: Auf den Schienen im Landkreis wird am 27. März wohl alles stillstehen. Doch Regiobus, Stadtbusse und Fähre sollen am Streiktag verkehren.
Für Pendler und die übrigen Fahrgäste der deutschen Bahn wird der Start in die neue Woche wahrscheinlich nicht so gut: Genau wie nahezu alle anderen Schienennetze in Deutschland werden nämlich am Montag, 27. März, auch die Strecken im Kreis Konstanz bestreikt. Das bedeutet auch: ...
24.3.2023 Zahl der gefangenen Fische in Untersee und Rhein sinkt noch mehr - "Jetzt kam der große Absturz"
Die Bilanz der Berufsfischer für 2022 fällt schlecht aus: Die Fänge lagen im vergangenen Jahr 40 Prozent unter dem Zehnjahresschnitt. Der Rückgang wird beim Felchen besonders deutlich. Der Fischereiverein ist alarmiert.
Nach ohnehin schon einigen mageren Jahren müssen die deutschen Berufsfischer vom Untersee fürs Jahr 2022 Fänge bilanzieren, die so niedrig waren wie mindestens seit Jahrzehnten nicht. Gerade mal 64.912 Kilogramm Fisch landete in den Netzen der 21 Berufsfischer von der ...
24.3.2023 Für 5 Millionen Euro! Bis Herbst 2024 soll die Produktionshalle des Winzervereins fertig sein
Nach mehr als zehn Jahren Standortsuche, Überprüfungen, Planungen und rechtlichen Verfahren kann der Reichenauer Winzerverein endlich seine neue Produktionshalle am Eichenweg südlich der Hochwart errichten lassen.
Die Erschließungs-, Entwässerungs- und Erdarbeiten laufen bereits seit einigen Wochen, nun erfolgte der symbolische Spatenstich für das unterkellerte Gebäude, das circa 40 Meter lang, 17 Meter breit und sieben Meter hoch werde, erklärte die Projektleiterin Eva Romero vom ...
23.3.2023 Wieder freie Fahrt auf der B33 - Das Pannenfahrzeug blockiert nicht mehr die Straße
Auf der Bundesstraße von Konstanz nach Allensbach kam es am Donnerstag zu einem größeren Stau. Mitten im Feierabendverkehr war ein Lastwagen liegengeblieben.
Ein Baustellenfahrzeug war am Donnerstag, 23. März, auf der B33 auf Höhe Allensbach liegen geblieben und blockierte die Straße in Richtung Radolfzell. Kurz bevor an dieser Stelle die Bundesstraße zweispurig befahrbar wird, sei der Lastwagen gestanden. Das berichtete ein Augenzeuge der Lokalredaktion. Tatjana Deggelmann, ...
23.3.2023 Neugeburt des Kreißsaals - Wie die Geburtenstation des Klinikums wieder in den Normalbetrieb geht
Fast ein halbes Jahr lang war der Kreißsaal in Konstanz eine Woche im Monat geschlossen. Nun wollen die Verantwortlichen zum 24-Stunden-Betrieb an sieben Tagen in der Woche zurückkehren. So soll das gelingen.
Es ist eine erleichternde Nachricht für alle Konstanzerinnen und Konstanzer, ganz besonders jedoch für werdende Eltern in der Konzilstadt: Der Kreißsaal im Klinikum soll endlich wieder in den Normalbetrieb starten. Zuvor hatte er über fünf Monate hinweg jeweils eine Woche monatlich ...
23.3.2023 Sanierung im Aquarium ist fast beendet - Wann kehrt das Leben ins Sea Life zurück?
Die Meeresbewohner sind noch nicht zurück, hinter den Kulissen wird eifrig alles für ihre Wiederkehr vorbereitet. Seit September laufen die Sanierungsarbeiten. Doch in den Osterferien ist der Besuch noch nicht möglich.
Hinter den Kulissen des großen Aquariums geht es rund. »An vielen Stellen in der Ausstellung wird momentan gleichzeitig gearbeitet«, sagt Julius Schmidt, Marketing Manager im Sea Life Konstanz. Neben den Aquarien und den Räumen für Personal werde auch der Publikumsbereich ...
22.3.2023 "Krass unsozial!" - 600 Verdi-Mitglieder machen ihrem Zorn auf der Marktstätte lautstark Luft
Kurz, aber deutlich: Arbeitnehmer aus dem öffentlichen Dienst gehen am 22. März in den Warnstreik und machen mitten in Konstanz deutlich, was ihnen fehlt und was sie fordern: Mehr Geld, Anerkennung und Wertschätzung.
12.10 Uhr, Marktstätte Konstanz: Leise sind sie nicht mehr und wollen es vorerst auch nicht mehr sein. Den Arbeitnehmern, die sich hier versammelt haben, reicht es. Sie sind etwa 600 Personen aus mehreren Landkreisen und füllen nicht einmal ein Drittel des langgezogenen ...
22.3.2023 Hier soll kein weiteres Haus entstehen - Gemeinde lehnt Bauwunsch weiterhin ab
Der Eigentümer wollte dort ein Wohngebäude bauen. Die Grünfläche am Gallus-Oheim-Weg soll erhalten werden - so will es die Gemeinde, die in dieser Sache hart bleibt.
Am Gallus-Oheim-Weg in Mittelzell auf der Reichenau will die Gemeinde kein weiteres Wohnhaus zulassen. Diesen Bauwunsch hatte ein Grundstückseigentümer vor einiger Zeit eingereicht. Seitdem arbeitet die Verwaltung zusammen mit einer Planerin am Bebauungsplan Gallus-Oheim-Weg, um ihre städtebaulichen Ziele zu sichern, wie es in ...
22.3.2023 Biber knabbern sich durch Konstanz - Wie funktioniert das Miteinander von Mensch und Nager?
Sie sorgen dafür, dass Bäume gefällt werden müssen - und doch leisten Biber einen wichtigen Beitrag zum Landschafts- und Artenschutz, sagt eine Expertin. Sie moniert: Konstanz biete den Tieren nicht genug Lebensraum.
Die Zähne des kräftigen Bibergebisses hinterlassen derzeit überall ihre Spuren: Bäume in Konstanz und in den Vororten sind deutlich angeknabbert, manchmal mussten die Technischen Betriebe (TBK) sie aus Sicherheitsgründen sogar fällen. In diesem Winterhalbjahr betraf dies laut ...
Quelle:
© SÜDKURIER GmbH Medienhaus