Nachrichten aus Oberteuringen und Umgebung
16.4.2025 Günstiger als die Kostenschätzung
Gemeinderat verabschiedet fünftes Vergabepaket sowie einen Nachtrag für den Umbau des Feuerwehrgerätehauses
Oberteuringen Der Gemeinderat hat einstimmig das fünfte Vergabepaket für den Umbau und die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses mit einer Gesamtsumme in Höhe von rund 120.950 Euro auf den Weg gebracht. Ursprünglich war die Kostenschätzung für dieses Paket mit 205.000 Euro deutlich höher angesetzt. Der Auftrag für Bodenbeschichtungsarbeiten zu 35.112,14 Euro geht an das Unternehmen ...
15.4.2025 19-jähriger Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt
Zwischen Ittenhausen und Unterteuringen stößt ein Motorradfahrer mit einem Auto zusammen. Die Kreisstraße ist zeitweise komplett gesperrt.
Auf der K7735 zwischen Ittenhausen und Unterteuringen ist es am Dienstag um 17.42 Uhr zu einem Unfall gekommen. Laut einer Mitteilung der Polizei wurde dabei ein 19-Jähriger schwer verletzt, eine 32-Jährige und deren zweijährige Tochter leicht verletzt. Zusammenstoß bei Überholmanöver Die Polizei geht aktuell davon aus, dass der 19-Jährige mit einem ...
11.4.2025 Kluftern droht ab Mai ein Stau-Chaos: Deshalb sollte man im Landratsamt nochmal alle Optionen prüfen
Die Baustelle an der K7742 wird sich ein halbes Jahr lang immens auf den Verkehr zwischen Markdorf und Friedrichshafen auswirken. Auch temporäre Alternativen zur Umleitung durch Kluftern würden schon helfen.
Dass es in Kluftern zu chaotischen Verkehrsverhältnissen kommen wird, wenn die »Müllstraße« ab Mai wegen der Großbaustelle bei Riedheim für ein halbes Jahr gesperrt werden wird, dafür braucht es keine ausgeprägten hellseherischen Fähigkeiten. Im Häfler Teilort sind die Menschen jetzt ...
3.4.2025 Angler findet russische Panzergranate in der Rotach: Sprengkommando rückt an
Schreck in Oberteuringen: Eine vermeintliche Bombe ruft die Polizei auf den Plan. Für die kontrollierte Sprengung musste ein benachbartes Wohnhaus geräumt werden.
Der Mann ging von einer Bombe aus: Ein Angler hat am Mittwochmorgen im Flussbett der Rotach im Bereich Ramsenbühl in Oberteuringen eine alte Panzergranate entdeckt und die Polizei alarmiert. Beamte des Polizeireviers Friedrichshafen setzten sich wegen des gemeldeten verdächtigen Gegenstands mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst ...
1.4.2025 Wehr leistet 2024 fast 170 Einsätze
Kommandant Björn Hussal berichtet bei Hauptversammlung von Rekordjahr. Arbeiten am Gerätehaus kommen gut voran
Oberteuringen Die Freiwillige Feuerwehr Oberteuringen hat im vergangenen Jahr eine Rekordzahl von 169 Einsätzen bewältigt. Davon entfielen allein 109 auf die Folgen des Starkregenereignisses am 26. Juni. Die Anzahl der Übungsstunden war bei 1422. Bei der Hauptversammlung ging es im Bericht von Kommandant Björn Hussal aber auch um die Baumaßnahme am Feuerwehrgerätehaus, deren ...
24.3.2025 Instagram, Omas Rezepte, Showküche: Wie Daniel Wrona frischen Wind ins "Schwanenstüble" bringen will
Im Januar hat Daniel Wrona, langjähriger Koch schon unter den Öxles, das Restaurant am Marktplatz übernommen. Mit seinem "Kuttle-Döner" zur Fasnet ließ er schon aufhorchen. Mit dem SÜDKURIER spricht er über seine Ideen.
Auf den ersten Satz hört es sich ein bisschen an wie ein Spagat: Die Adresse soll attraktiver für junge Leute werden und zugleich sollen wieder mehr traditionelle Küchen-Klassiker, also »Omas Rezepte«, auf den Teller kommen. Sitzt man ihm auf der Eckbank im »Schwanenstüble« ...
19.3.2025 Musikverein feiert nächstes Jahr den 60. Geburtstag
Derzeit 100 Kinder und Jugendliche in Ausbildung Musikerinnen bekommen eigenes Trachtengewand
Oberteuringen Die Mitglieder des Musikvereins trafen sich zur Hauptversammlung im Musikerheim. Der Vorsitzende Felix Metzger berichtete von der neuen Tracht, die 2026 zum 60-jährigen Vereinsbestehen angeschafft werden soll. »Bis jetzt haben wir ja noch keine extra Frauentracht, aber bei einem Frauenanteil von circa 50 Prozent wird es Zeit«, sagte Metzger. Die Musikerinnen kleiden sich künftig ...
18.3.2025 Sterben als wichtiger Teil des Lebens
Themenwoche im Haus am Teuringer beschäftigt sich mit der Begleitung von Menschen und dem Umgang mit Trauer
Oberteuringen Die Themen Tod und Trauer machen Angst und sind in unserer Gesellschaft oft ein Tabu-Thema. Mit der Themenwoche »Sterben - ein wichtiger Teil des Lebens« möchten das Büro für Gemeinwesenarbeit in Oberteuringen und die Mediathek am Teuringer dazu beitragen, Möglichkeiten für eine würdevolle Begleitung von Menschen sowie im Umgang mit Trauer bekannt zu machen. »Mit der ...
16.3.2025 "Großartiges geleistet": Stadt verabschiedet Daniel Kneule als Kommandant der Feuerwehr
Nach zehn Jahren gibt Daniel Kneule die Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Markdorf ab und kehrt wieder zur aktiven Mannschaft zurück. Bei seiner Verabschiedung durch die Stadt erlebt Kneule viel Wertschätzung.
Zehn Jahre lang hat Daniel Kneule die Freiwillige Feuerwehr von Markdorf kommandiert. Jetzt verabschiedete ihn die Stadt am Samstagabend in der Stadthalle in feierlichem Rahmen aus diesem Amt. Der Spielmanns- und Fanfarenzug der Markdorfer Wehr spielte auf. Bürgermeister Georg ...
6.3.2025 Erneuter Warnstreik in Konstanz: Klinikpersonal und Busfahrer legen am 11. März die Arbeit nieder
Weil in der laufenden Tarifrunde noch kein Angebot vorliegt, wird am Dienstag, 11. März, erneut in Konstanz gestreikt. Betroffen ist unter anderem der öffentliche Nahverkehr. In der Stadt ist eine Demonstration geplant.
Konstanzer müssen sich erneut auf Einschränkungen gefasst machen. Zuletzt hatte Verdi am 21. Februar zu einem Streik aufgerufen, der den öffentlichen Nahverkehr in Konstanz größtenteils lahmlegte - betroffen waren die Busse der Stadtwerke, der Fährbetrieb und teilweise die ...
28.2.2025 Schülerbefreiung und Rathaussturm in Oberteuringen - die schönsten Einblicke!
Teuringer Johle und die Narrenzünfte aus Hefigkofen und Bitzenhofen befreiten die Schüler und stürmten das Rathaus, um dem Schultes den Schlüssel abzunehmen. Hier sehen Sie die Bilder vom närrischen Spektakel.
28.2.2025 Bilder von Schülerbefreiung und Rathaussturm in Oberteuringen
Teuringer Johle und die Narrenzünfte aus Hefigkofen und Bitzenhofen befreiten die Schüler und stürmten das Rathaus, um dem Schultes den Schlüssel abzunehmen. Hier sehen Sie die Bilder vom närrischen Spektakel.
24.2.2025 Von "dankbar" bis "sehr enttäuscht": Die Stimmen aus den Parteien in Markdorf zur Bundestagswahl
Katzenjammer oder Feierlaune: Am Tag nach einer Wahl gibt es auch in den Parteien vor Ort ganz unterschiedliche Emotionen. Wie geht es für sie nun weiter? Welche Lehren ziehen sie aus den Ergebnissen für ihre Parteien?
Spätestens am Tag nach der Wahl beginnen die Analysen. Da macht auch Markdorf keine Ausnahme. Während die Politprofis in Berlin noch am Wahlabend von den Moderatoren intensiv befragt wurden und aus dem Stand heraus geschliffene Antworten formulieren mussten, ließ die ...
23.2.2025 So hat Markdorf gewählt: CDU klarer Sieger, AfD hängt SPD und Grüne deutlich ab
Auch in Markdorf schlägt der Bundestrend durch: Fast jeder Fünfte wählt die AfD. Stärker als im Bund und auch stärker als wahlkreisweit können sich trotz Verlusten noch die Grünen behaupten.
Wahlsonntag in Markdorf: Um 18 Uhr schließen die Wahllokale, die Urnen werden geleert, die Wahlhelfer machen sich konzentriert ans Auszählen. Auch in Markdorf beherrscht an diesem Abend die zentrale Frage dieser vorgezogenen Bundestagswahl die Gespräche in und vor den Wahllokalen: Wie wird die AfD ...
22.2.2025 PV-Anlage geht in die zweite Runde
Gemeinderat bringt Neuplanung für das Dach der Teuringer-Tal-Schule auf den Weg und beauftragt anderes Ingenieurbüro
Oberteuringen - Bei zwei Enthaltungen und einer Gegenstimme hat der Gemeinderat in jüngster Sitzung beschlossen, die Planung der Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) auf dem Dach der Teuringer-Tal-Schule voranzubringen. Mit der Vorbereitung der Ausschreibung wird das Ingenieurbüro E-Planwerk aus Altshausen beauftragt. Eigentlich könnte die PV-Anlage auf dem Dach der 2023 ...
18.2.2025 Hier brennen am zweiten Märzwochenende die Funkenfeuer
Am Sonntag nach Aschermittwoch ist Funkensonntag - in diesem Jahr am 9. März. Mancher Funken in der Region wird aber auch bereits früher entzündet. Die Termine im Bodenseekreis im Überblick.
Zahlreiche Funkenfeuer werden am zweiten Märzwochenende in der Region angezündet. Neben lodernden Flammen gehören Bewirtung sowie mitunter Musik zum Programm. Die meisten Feuer werden am Funkensonntag, 9. März, entfacht. Erste Funken gibt es aber auch schon früher. Hier finden Sie die Termine im ...
18.2.2025 Spiegelbild der Gesellschaft? Zerstörte Wahlplakate sorgen für Ärger
Unbekannte haben in den vergangenen Wochen Wahlplakate unterschiedlicher Parteien zerstört. Thomas Schalski, Direktkandidat der Freien Wähler, hat Anzeige erstattet. Doch die Polizei sieht wenig Chancen auf Aufklärung.
Wenn Thomas Schalski durch die Straßen rund um Friedrichshafen fährt, dann nicht nur, um Wahlkampf zu machen. Oft muss er sich um seine Plakate kümmern; sie ersetzen oder abgerissene Reste entsorgen. Doch was er jüngst bei seiner Rundfahrt entdeckte, will er so nicht mehr ...
17.2.2025 Die kleinsten unter den Kleinen: Das sind die "Sonstigen" auf Ihrem Wahlzettel
Die großen Parteien stehen bei Bundestagswahlen im Fokus, doch es gibt mehr als ein Dutzend, die auch diesmal wieder unter ferner liefen abschneiden werden. Wer sie sind und wie viele Menschen sie 2021 gewählt haben.
Knapp über 6,1 Prozent: Ein solches Ergebnis würde bundesweit zwar für den Einzug in den Bundestag reichen, gilt aber natürlich als ein eher mageres Wahlabschneiden. Doch dieses Ergebnis bei der Bundestagswahl 2021 hat nicht eine einzelne Partei erreicht, sondern derer 17: Es ...
15.2.2025 Umzug und Narrenbaumsetzen in Bitzenhofen - Teil 2
Die Narrenzunft Bitzenhofen trommelte unzählige Menschen am Festplatz in Bitzenhofen zusammen. Gemeinsam feierten sie das Narrenbaumsetzen und den dazugehörigen Umzug.
15.2.2025 Umzug und Narrenbaumsetzen Bitzenhofen - Teil 1
Am Festplatz in Bitzenhofen fanden sich viele Menschen für das jährliche Narrenbaumsetzen und den dazugehörigen Umzug zusammen. Wir haben die schönsten Einblicke für sie!
Quelle:
© SÜDKURIER GmbH Medienhaus