Nachrichten aus Oberteuringen und Umgebung
15.9.2023 Hochzeit auf dem See, im Zeppelin oder in der Burg? Hier können Sie sich das Ja-Wort geben
Pompös, rustikal oder romantisch? Wer rund um den Bodensee heiratet, hat viele Möglichkeiten. Wir stellen einige Optionen für unterschiedliche Hochzeitsbudgets vor - und haben auch Geheimtipps.
Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich nicht doch etwas Besseres findet - ein weises Sprichwort, das auf Friedrich Schillers Werk »Das Lied von der Glocke« zurückgeht. Die Botschaft des Satzes gilt wohl nicht nur für die Wahl des richtigen Partners, sondern auch für die passende ...
13.9.2023 Es ist wieder Zeit für Kleinkunst
Das Herbstprogramm im Kulturhaus Mühle beginnt am Samstag, 16. September, mit Alex Hog und der Jamtastic Band
Mit dem Herbst kommt im Kulturhaus Mühle in Oberteuringen wieder die Zeit für Kleinkunst, Musik, Kindertheater und Kunstausstellungen. Den Auftakt machen am 16. September Alex Hog und die Jamtastic Band unter dem Motto »Ü30 bis Ü50 - Die Party ist noch nicht zu Ende« mit Gute-Laune-Musik zum Mitsingen und Mittanzen, von Country bis Rock. Am 30. September können sich die ...
7.9.2023 Fast wie Ferien auf dem Bauernhof
180 Kinder erleben Lager in Rammetshofen Landwirtschaft ist diesmal das dominierende Thema BDKJ organisiert Freizeit seit mehr als 40 Jahren
Eine kleine Lichtung im Wald bei Oberteuringen wird seit 44 Jahren jeden Sommer zum Zeltlager Rammetshofen. Organisiert vom Dekanat Ehingen-Ulm des Bunds der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) erlebten auch dieses Mal drei Gruppen unterschiedlicher Altersstufen jeweils zwei Wochen mit viel Programm. Nass war der Auftakt des Zeltlagers »RAM 3«, das ...
28.8.2023 Fahrt mit Feuerwehrauto ist der Hit
Beim Floriansfest der Freiwilligen Feuerwehr Oberteuringen herrschte trotz des Regenwetters eine gute Stimmung.
Der letzte Sonntag im August gehört in Oberteuringen traditionell der Freiwilligen Feuerwehr. Deshalb ließen sich die Teuringer von dem bisschen Regen nicht vom Besuch des Floriansfestes am Feuerwehrhaus abhalten und die Laune verderben. »Wir haben zusätzliche Pavillons aufgestellt und die Zelte extra befestigt«, sagte Kommandant Björn Hussal. Die Zelte seien sogar mit Dachrinnen ...
27.8.2023 Bilder vom Floriansfest der Freiwilligen Feuerwehr Oberteuringen
Von dem bisschen Regen ließen sich die Gäste beim Floriansfest der Freiwilligen Feuerwehr Oberteuringen nicht die gute Laune verderben. Hier finden Sie die Bilder vom Fest.
25.8.2023 Damit das Hören ein Genuss bleibt
Kulturverein Mühle hat jetzt Hörhilfe-Anlage für Menschen mit Cochlea-Implantat. Sie kommt bei Veranstaltungen zum Einsatz.
Mit dem Projekt »Kulturhören« nimmt der Kulturverein Mühle Menschen mit Hörbeeinträchtigungen in den Blick. Mittels einer mobilen Hörhilfe-Anlage kommen sie ab sofort in den Genuss von Kabarett über Kleinkunst bis hin zu Ausstellungseröffnungen. Getestet wurde die neue Anlage jüngst bei der Vernissage von Martin Bürzle, der ein Cochlea-Implantat hat. »Es hat in top ...
25.8.2023 Häfler Stadtverkehr und die RAB arbeiten für weitere zehn Jahre zusammen
Nach der Ankündigung deutlicher Verbesserungen im Häfler Stadtverkehr ab 2024, steht nun auch fest, wer die neuen Busse fahren wird: Die Verkehrsleistung wird erneut an die RAB vergeben.
Die Stadtverkehr Friedrichshafen (SVF) und die Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB) arbeiten für weitere zehn Jahre zusammen. Der entsprechende Auftrag wurde einer Mitteilung des SVF zufolge am Donnerstag offiziell an die Deutsche-Bahn-Tochter vergeben. Die Vergabe sei das Ergebnis einer europaweiten ...
23.8.2023 Doppelter Takt, Ringverkehr, länger am Abend: Städtischer Busverkehr soll sich massiv verbessern
Den altbekannten "Silberpfeilen" geht es an den Kragen. Ab 2024 rollen neue Busse in Friedrichshafen und Umgebung. Menschen in Markdorf und Oberteuringen dürfen sich freuen.
Horst Schauerte macht einen zufriedenen Eindruck. Kein Wunder: Beim Pressegespräch in den Räumen des Stadtwerks am See in Friedrichshafen verkündet der Stadtverkehrs-Chef ziemlich gute Pläne. Das Angebot soll sich ab dem Jahr 2024 deutlich verbessern. Schauerte: »Wir machen einen riesigen Schritt nach vorne.« Konkret ...
23.8.2023 Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der Bundesstraße 33
Bei einem Unfall sind am Montag gegen 15 Uhr auf der Bundesstraße 33 bei Oberteuringen zwei Personen schwer verletzt worden. Der Schaden liegt bei rund 45.000 Euro, die Bundesstraße war zwei Stunden lang gesperrt.
Ein 36 Jahre alter BMW-Fahrer war von Dürnast kommend in Richtung Hefigkofen unterwegs und kam aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn, wie die Polizei mitteilt. Dort kollidierte er mit dem Nissan einer entgegenkommenden 37-Jährigen. Während sich der Wagen des ...
18.8.2023 Ausgezeichnetes Wohnen: So lebt es sich in einem Passivhaus <p></p>
Das Eigenheim von Barbara Bäder und Harald Betting in Markdorf-Süd wurde vom Umweltministerium als bester Neubau mit Gold prämiert. Das Ehepaar gewährt dem SÜDKURIER Einblicke in ganz besondere vier Wände.
Mit leisem Schmatzen schließt die Tür. Nun ist das Haus wieder dicht. Wie es sich gehört für ein Gebäude, in dem keine innere Wärme verloren gehen soll. »Da gibt es keine Kompromisse«, erklärt Harald Betting. »Die gesamte Außenhülle muss geschlossen sein, nichts darf entweichen.« Das ...
14.8.2023 Selfie mit Aussicht: Das sind die besten Spots im Bodensee-Hinterland
Seit 2020 gibt es um den Bodensee ausgewiesene Selfie-Points. Diese sollen sich besonders gut für Selbstporträts eignen. Wir haben vier Orte rund um den Gehrenberg getestet.
Die Bärenskulptur des Künstlers Erich Kaiser ist nicht schwer zu finden. Gegenüber der Apotheke, heißt es in der Beschreibung auf der Webseite der Tourismusgemeinschaft Gehrenberg-Bodensee. Bermatingen ist beschaulich genug, um hier nicht in allzu große Schwierigkeiten zu kommen. Tatsächlich: Auf dem Boden neben dem ...
13.8.2023 Wie geht es im geschlossenen Gasthof "Die Post" weiter?
Die Pächterin des Lokals hat ihren Vertrag vorzeitig gekündigt. Laut Bürgermeister Ralf Meßmer gibt es einen Interessenten für Veranstaltungen im großen Saal. Eine Entscheidung soll im Herbst fallen.
Seit Ende Juni bleibt im Gasthaus »Die Post« in Oberteuringen die Küche kalt. Wirtin Sabrina Kellenberger hat vorzeitig ihren Pachtvertrag gekündigt, wie Bürgermeister Ralf Meßmer auf SÜDKURIER-Nachfrage bestätigt. Das Lokal sei nicht wie gewünscht gelaufen, nennt Meßmer einen Grund für die ...
13.8.2023 Essensgenuss aus aller Welt beim Streetfood-Markt
Beim sechsten Streetfood-Markt ist am 19. und 20. August wieder Schlemmen auf dem Marktplatz angesagt. Bis zu zwölf Betreiber bieten kulinarische Köstlichkeiten an. Zum Programm zählen Kinderangebote und Musikauftritte.
In Ruhe über den Marktplatz schlendern, einen gemütlichen Sitzplatz finden und sich mit Köstlichkeiten aus aller Welt verwöhnen: Am Samstag, 19. August von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag, 20. August von 12 bis 18 Uhr findet erneut der Streetfood-Markt auf dem Marktplatz ...
13.8.2023 Karten zu gewinnen! Caserne-Innenhof wird wieder zum Festival-Gelände
Juju, OK Kid und Kytes und weitere Künstler treten beim FAB-Festival im Fallenbrunnen in Friedrichshafen auf. SÜDKURIER-Leser können Wochenend-Tickets gewinnen.
Mit den Konzerten von Wincent Weiss und Lea am vergangenen Wochenende mag die Premiere der neuen Reihe FN:Pop Geschichte sein, die Open-Air-Saison in Friedrichshafen ist es aber noch nicht. Am Freitag und Samstag, 8. und 9. September geht schließlich das FAB-Festival im Kulturhaus Caserne in die siebte Runde. »Wir haben Acts dabei, ...
6.8.2023 Wie überlebt Ihr Betrieb heutzutage noch, Herr Zirkusdirektor?
Bis Sonntag, 13. August gastiert der Circus Rudolf Renz im Gewerbegebiet Riedwiesen. Der Direktor spricht über das süße Gefühl von Applaus, das Auf und Ab in seinem Geschäft - und warum Aufhören keine Option ist.
Noch recken sich nur die vier Masten für das Zirkuszelt auf dem Platz hinter der Firma SAP in die Höhe. Zirkusdirektor Rudolf Rocky Renz trägt anstelle seiner Livree T-Shirt und Arbeitshose. Hinter ihm grasen drei Trampeltiere, zwei Lamas, sechs Araberhengste, ein Irish Tinker und ...
6.8.2023 Junge Frau stirbt bei Verkehrsunfall auf der B30
In den frühen Morgenstunden hat eine 29-Jährige die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Sie erlag später im Krankenhaus ihren Verletzungen.
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Sonntagmorgen gegen 5.30 Uhr auf der Bundesstraße 30 zwischen Ravensburg und Meckenbeuren ereignet. Nach Angaben der Polizei geriet eine 29-jährige Frau mit ihrem VW-Golf von der Straße ab, nachdem sie ein anderes Fahrzeug überholt hatte. Den Beamten zufolge fuhr sie rechts auf das Bankett der Straße, wo das ...
4.8.2023 So lebt es sich in Oberteuringen: Hier braucht sich keiner weg bewegen
Oberteuringen, in etwa gelegen zwischen Markdorf und Ravensburg, punktet mit einem intakten Gemeindeleben, idyllischer Natur und kulturellem Angebot.
Oberteuringen in Zahlen, Daten, Fakten Kreis: Bodenseekreis Fläche in Hektar: 2008 Bevölkerung: 5021 Einwohner pro km2: 250 Einpendler: 958 Auspendler: 2300 Altersdurchschnitt: 42,2 Bildung: Grundschule Wie lebt es sich in ...?In unserem großen Überblick über die SÜDKURIER-Region liefern wir ihnen die Antwort - oder sogar ganz viele ...
31.7.2023 Anschluss Richtung See beschlossen
Gemeinde gibt eigenes Klärwerk auf und plant Verbindung mit Friedrichshafener Anlagen. Bauarbeiten frühestens Ende 2024
Der Gemeinderat hat einstimmig die Aufgabe der örtlichen Kläranlage beschlossen. Geplant ist der künftige Anschluss an die Abwasseranlagen der Stadt Friedrichshafen. Für den Anschluss trägt die Gemeinde die Kosten für alle erforderlichen Abwasseranlagen bis zum Anschlusspunkt nach dem Regenüberlaufbecken 19 der Stadt Friedrichshafen und betreibt diese Anlagen auch ...
27.7.2023 Gibt es Tiny Houses am Bodensee etwa schon seit einem halben Jahrhundert?
Leben auf wenig Fläche scheint beliebt. In Immenstaad geht das schon seit Ende der 70er-Jahre. Der Unterschied zu Heute besteht in einem ganz bestimmten Detail.
»Tiny Houses - alter Hut in Immenstaad«: So lautete der Betreff einer E-Mail an die Redaktion. Ein Leser wies darauf hin, dass es in der Region schon lange die Gebäude gibt, über deren Sinn und Zweck immer wieder debattiert wird: Angesichts hoher Immobilienpreise und Flächenknappheit scheinen sie eine Alternative zum traditionellen ...
25.7.2023 Manegenzauber auf familiäre Art
Circus Alessio gastiert bis 30. Juli in Gemeinde Programm mit Artisten, Clowns und vielen Tieren Täglich Hüpfburgenland für kleine Besucher
Oberteuringen-Bitzenhofen - »Manege frei« heißt es bis einschließlich Sonntag beim Circus Alessio. Für all jene, die die Vorführungen bisher verpasst haben - es lohnt sich, dort Zirkusluft zu schnuppern, über die Späße der Clowns zu lachen und bei waghalsigen Darbietungen der Artisten mit zu zittern. Der Circus Alessio ist ein klassischer ...
Quelle:
© SÜDKURIER GmbH Medienhaus