Nachrichten aus Oberteuringen und Umgebung

21.1.2025 Akif Akyildiz will für die FDP in den Bundestag - und Deutschland etwas zurückgeben

"Es gibt so viel, auf das wir stolz sein können": Der 26-Jährige schätzt die Freiheit in Deutschland. Für deren Erhalt will er sich im Bundestag einsetzen - und dafür, dass andere die gleiche Chance wie er bekommen.

Wenn Akif Akyildiz über seine politischen Ziele spricht, landet er schnell beim berühmten Zitat des französischen Philosophen Voltaire: »Obwohl ich völlig anderer Meinung bin als Sie, würde ich mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei aussprechen dürfen.« Denn ...

16.1.2025 Bundestagswahl 2025: Wie wollen die Kandidaten die Wirtschaft am Bodensee wieder ankurbeln?

Was wollen die Kandidaten für die deutsche Wirtschaft tun? Und wie sieht die Zukunft der Firmen am See aus? Lesen Sie hier die Antworten der Kandidaten!

Am 23. Februar ist es soweit: An dem Tag werden die Wählerinnen und Wähler bundesweit wieder an die Urne gebeten - falls sie nicht schon per Briefwahl abgestimmt haben. Aber wofür stehen Sie? Lernen Sie hier die Kandidaten kennen! Fragen und AntwortenWir haben die Direktkandidaten aller sechs im Bundestag vertretenen Parteien gebeten, neun ...

15.1.2025 Bundestagswahl 2025: Was sagen die Kandidaten zu Wohnungsmarkt und B31-Ausbau im Wahlkreis?

Wie soll es auf dem Wohnungsmarkt weitergehen? Was wollen sie gegen Ärztemangel tun? Und wie werden Sie den Ausbau von B31 und auf der Schiene im Wahlkreis unterstützen? Lesen Sie hier die Antworten der Kandidaten!

Am 23. Februar ist es soweit: An dem Tag werden die Wählerinnen und Wähler bundesweit wieder an die Urne gebeten - falls sie nicht schon per Briefwahl abgestimmt haben. Aber wofür stehen Sie? Lernen Sie hier die Kandidaten kennen! Fragen und AntwortenWir haben die ...

14.1.2025 Fünf Kandidaten, viele Themen, viel Publikum: Das erwartet die Gäste bei der SÜDKURIER-Wahlarena

Fünf der sechs Direktkandidaten für die Bundestagswahl im Wahlkreis Bodensee werden im Aufeinandertreffen am 22. Januar in Markdorf ihre Ziele und Überzeugungen vorstellen. Die Podiumsveranstaltung ist kostenfrei.

Noch eineinhalb Monate sind es bis zur Bundestagswahl am 23. Februar und inzwischen stehen die Direktkandidatinnen und -kandidaten der Parteien auch im Wahlkreis 293 Bodensee fest. Doch wer sind die Menschen hinter den Namen auf den Stimmzetteln? Für welche Ziele und Themen ...

14.1.2025 Bundestagswahl 2025: Wie wollen die Kandidaten die Zukunft Deutschlands gestalten?

Der SÜDKURIER hat den Kandidaten auf den Zahn gefühlt. Welche Politik braucht das Land nach dem Ampel-Aus? Was sind Herausforderungen unserer Zeit? Lesen Sie hier die Antworten!

Am 23. Februar ist es soweit: An dem Tag werden die Wählerinnen und Wähler bundesweit wieder an die Urne gebeten - falls sie nicht schon per Briefwahl abgestimmt haben. Welche Politik braucht das Land nach dem Ampel-Aus? Was sind Herausforderungen unserer Zeit? Nach dem Ampel-Aus braucht es eine Politik, die... ...

13.1.2025 Erweckung der Teuringer Johle

Die Fasnetssaison ist eingeläutet. Schaurig-schöne Zeremonie samt Maskenspiel und Tanz auf dem St.-Martin-Platz

Oberteuringen - Die Teuringer Johle sind für die Fasnetssaison bereit und können sie kaum erwarten. Traditionell wurde der Johle am ersten Freitag nach Dreikönig mit einer schaurig-schönen Zeremonie samt Maskenspiel und Johletanz erweckt. Bevor es vor den zahlreichen, närrischen gestimmten Besuchern auf dem Platz vor dem Rathaus losging, trafen sich die Teuringer Johle und ihre ...

12.1.2025 Bürgermeisterwahlen 2025: Hier wird in den kommenden Wochen und Monaten gewählt

Ob im Januar in Meersburg oder im Oktober in Owingen: Gleich in mehreren Städten und Gemeinden des Bodenseekreises stehen 2025 Bürgermeisterwahlen an. Die Termine im Überblick.

Erst war Friedrichshafen dran, wenige Wochen später Überlingen: In den beiden größten Städten des Bodenseekreises fanden im vergangenen Jahr Oberbürgermeisterwahlen statt. In Friedrichshafen hat Simon Blümcke am 29. September 2024 im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit geholt. In Überlingen war Jan Zeitler in der ...

11.1.2025 Bilder von der Erweckung des Teuringer Johle in Oberteuringen

Die fünfte Jahreszeit kann in Oberteuringen beginnen! Hier finden Sie die Bilder von der Erweckung des Teuringer Johle mit Umzug.

9.1.2025 Bundestagswahl 2025: Die Wahlergebnisse aus Oberteuringen

Welche Partei hat die meisten Stimmen erhalten? Welche Kandidaten haben sich durchgesetzt? Hier erfahren Sie nach der Wahl am 23. Februar, wie die Bürgerinnen und Bürger von Oberteuringen gewählt haben!

Welche Parteien haben die meisten Wähler verloren und für welche Kandidaten gab es den größten Zuspruch? Hier finden Sie nach der Bundestagswahl 2025 das Ergebnis der Erststimmen, mit denen die Direktkandidaten ins Parlament gewählt werden. Außerdem zeigen wir Ihnen die Verteilung der ...

9.1.2025 Was von den Bauernprotesten übrig blieb: Landwirte vom Bodensee sagen, was Sache ist

Vor einem Jahr legten Deutschlands Landwirte die Straßen lahm. Wie ist die Situation der Bauern heute, würden sie so einen Protest noch einmal auf den Weg bringen?

»Klagen«, sagt Hubert Einholz, wolle er auf keinen Fall. Denn immer dann, wenn Landwirte den Ernst der Lage aus ihrer Sicht beschreiben, würden sie von der Öffentlichkeit als Jammerlappen betrachtet. Einholz ist Ortsvorsitzender im BLHV Salem und Uhldingen (Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband). Vor einem Jahr gingen er ...

8.1.2025 Ab ins Funkenfeuer: Vereine sammeln wieder Christbäume

Vereine holen vielerorts im Kreis die Weihnachtsbäume für ihre Funkenfeuer direkt zuhause ab. Der SÜDKURIER hat Termine für Sammelaktionen aufgelistet, verrät aber auch, was sich sonst noch mit den Bäumen anfangen lässt.

Die Tage der Weihnachtsbäume sind in den meisten Wohnzimmern nach Dreikönig gezählt. Viele Vereine im Bodenseekreis machen sich auf den Weg, um die ausgedienten Bäume abzuholen. Komplett abgeschmückt finden sie Verwendung in den Funkenfeuern, die am ersten März-Wochenende ...

6.1.2025 Wunsch nach einer solidarischen und aktiven Gemeinschaft

Beim Neujahrsempfang stehen die Ehrungen ehrenamtlich Engagierter und erfolgreicher Sportler im Mittelpunkt. Bürgermeister Ralf Meßmer beschwört den Zusammenhalt als wichtigste Botschaft für das neue Jahr.

Die Gemeinde hat eingeladen und die Bürger kamen. Zahlreiche Oberteuringer nutzten die Gelegenheit, um sich beim Neujahrsempfang über das Geschehen im Ort zu informieren und um miteinander auf das neue Jahr anzustoßen. Neben Rückschau und Ausblick von Bürgermeister Ralf Meßmer standen ...

5.1.2025 Bilder vom Neujahrsempfang in Oberteuringen

Zahlreiche Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Gemeinde Oberteuringen in den Saal des Gasthofs »Die Post«. Hier finden Sie die Bilder von der Veranstaltung mit Ehrung der Ehrenamtlichen und herausragender Sportler.

4.1.2025 Der finanzielle Spielraum schrumpft

Bürgermeister Ralf Meßmer über Projekte 2025 Bei Feuerwehrhaus und Gewerbegebiet auf Kurs Haushalt wird auf Einsparpotenziale abgeklopft

Herr Meßmer, in welcher Stimmung blicken Sie auf das Jahr 2024 zurück? Es war ein sehr anstrengendes Jahr, vor allem das Starkregenereignis forderte die Verwaltung enorm. Die Verzweiflung und die Angst, die manche Betroffenen mit der plötzlich hereinbrechenden Notsituation durchmachen mussten und bis heute teilweise durchmachen, hat mich sehr bewegt. ...

3.1.2025 Umzüge, Bälle, Narrensprünge: Die Fastnachtstermine 2025 im Bodenseekreis

Der närrische Terminkalender rund um den Bodensee füllt sich. Wer die fünfte Jahreszeit voll ausleben will, muss nicht mehr lange warten. Schon zu Dreikönig werden die Karbatschen ausgepackt.

Bald wird das Häs wieder aus dem Schrank geholt, die Karbatschen geknallt und auf den Gassen die Fasnet gefeiert. Bis zur heißen Phase dauert es noch etwas, doch bis dahin ist auch schon einiges los. Denn auch 2025 treiben es die Narren im Bodenseekreis wieder bunt. Wir haben die Termine ...

3.1.2025 Für fünf Jahre gesichert: Auch künftig geht es mit dem Regiobus 700 über den Bodensee

Der Regiobus 700 verbindet Konstanz mit Ravensburg und führt mit der Fähre über den See. Zuletzt stand die Finanzierung auf der Kippe, jetzt gibt es gute Neuigkeiten aus Stuttgart.

Pendler können aufatmen: Der Regiobus 700, der Konstanz mit Ravensburg verbindet, bleibt - im wahrsten Sinne des Wortes - auf der Strecke. Die Finanzierung für die kommenden fünf Jahre ist gesichert, teilte das Land Baden-Württemberg am Freitag (3. Januar) mit. Die Linie, die per Fähre über den Bodensee führt, ...

3.1.2025 Das Jahr wird in Erinnerung bleiben

Starkregenereignis und seine Folgen prägen 2024 Die Vereine machen Oberteuringen lebenswerter Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement

Oberteuringen - Das Jahr 2024 wird in Oberteuringen sicher nicht nur bei den unmittelbar Betroffenen für immer als Jahr des Starkregenereignisses im Gedächtnis bleiben. Geprägt haben das Jahr aber auch die Feste der Vereine und das ehrenamtliche Engagement. Starkregen in Verbindung mit einem heftigen Hochwasser suchte die Rotach-Gemeinde am 26. Juli ...

20.12.2024 Weihnachten im Altersheim: Wie eine 95-Jährige Zuversicht verbreitet

Im Haus der Pflege St. Raphael in Oberteuringen wird das Miteinander großgeschrieben. Das hilft, auch emotionsgeladene Zeiten wie Weihnachten zu meistern. Zwei betagte Damen erzählen, wie sie damit umgehen.

Der Christbaum ist mit roten, silbernen und goldfarbenen Kugeln geschmückt, davor stehen schöne Krippenfiguren. Kaffeeduft flutet den Raum. Christstollen, Linzerschnitten und Springerle werden auf die Teller der Kaffeetafel verteilt, die mit Gestecken dekoriert ist. Kleine LED-Lämpchen ...

19.12.2024 Unbekannter stößt 18-Jährige von E-Scooter und stiehlt Geldbörse

Eine 18-Jährige soll am Dienstag gegen 18.15 Uhr in der Adenauerstraße in Oberteuringen ausgeraubt worden sein. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen.

Ihren Schilderungen zufolge sei sie mit ihrem E-Scooter unterwegs gewesen, als ihr ein unbekannter Passant entgegenkam, der sie zu Boden stieß, woraufhin sie möglicherweise sturzbedingte Erinnerungslücken hatte. Das teilt die Polizei mit. Als die 18-Jährige zu sich kam, verspürte sie Schmerzen am Kopf, der Unbekannte war weg, ihre ...

17.12.2024 Halleluja! Die Chance auf weiße Weihnachten am Bodensee und im Hegau steigt

Noch scheint die Sonne und das Gras ist grün - da rechnen Laien eigentlich nicht mehr mit Schnee zum Fest. Doch Meteorologe Jürgen Schmidt von Wetterkontor gibt allen einen Hoffnungsschimmer.

»Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit?« Diese Liedzeile hört man aktuell häufig und noch häufiger fragen sich die Menschen im Hegau und am Bodensee, ob sie sich auf weiße Weihnachten freuen können. Kleine und große Kinder hätten bei Schneeballschlachten und Schlittenfahrten endlich ...

Quelle:
© SÜDKURIER GmbH Medienhaus