Nachrichten aus Meersburg und Umgebung

22.3.2023 Beifahrerin bei Zusammenstoß auf der B31 leicht verletzt

Beim Auffahren auf die B31 übersah ein Mercedes-Fahrer offenbar einen von hinten nahenden Toyota. Bei dem Unfall entstand ein Schaden von 18.000 Euro, eine Frau wurde leicht verletzt.

Beim Zusammenstoß zweier Autos bei Uhldingen-Mühlhofen ist am Dienstag gegen 13.30 Uhr eine Frau leicht verletzt worden. Wie die Polizei berichtet, wollte ein 44-Jähriger mit seinem Mercedes auf die Bundesstraße Richtung Meersburg auffahren. Dabei übersah er offenbar den Toyota eines 68-Jährigen, der sich von ...

22.3.2023 1200 Beschäftigte im öffentlichen Dienst streiken

In Friedrichshafen trafen sich am Mittwochmorgen rund 1200 Mitarbeiter verschiedener Gemeinden in der Region Oberschwaben. Verdi Ulm-Oberschwaben hatte zum Warnstreik aufgerufen.

22.3.2023 Heute bleibt die Kita zu! 1200 städtische Mitarbeiter gehen für mehr Lohn auf die Straße

Rund 1200 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes aus der ganzen Region haben am Mittwoch ihre Arbeit niedergelegt. In Friedrichshafen treffen sie sich zum großen Verdi-Warnstreik. Mit Video!

»Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Kohle klaut!« Mit Sprechchören wie diesem ziehen am Mittwochmorgen rund 1200 Mitarbeiter verschiedener Kommunen und Landkreise in Bodensee-Oberschwaben durch die Friedrichshafener Innenstadt. Die zentrale Forderung der Gewerkschaft Verdi, die in der ...

21.3.2023 Die Camper sind wieder da! So startet die Urlaubssaison am Bodensee

Perfektes Wetter, noch ausreichend Platz: Einige Wohnmobil-Fahrer haben schon frühlingshaftes Flair genossen. Auch die Touristiker am Bodensee machen sich bereit für das Jahr.

Emmi Engelbrecht und Rolf Stuke haben es sich bequem gemacht. Auf ihren Stühlen sitzen sie vor dem gemeinsamen Wohnmobil - und genießen die malerische Aussicht auf den Bodensee. »Wir sind schon ein paar Tage unterwegs, waren in Radolfzell und in Bregenz«, erzählt Stuke. Auch Meersburg, die Reichenau und Konstanz ...

21.3.2023 Grenzenlos Bus und Bahn fahren - und mit einem Ticket zum besten Preis rund um den Bodensee

Drei Nationen und vier Verkehrsverbünde machen den öffentlichen Nahverkehr am Bodensee kompliziert. Jean-Christophe Thieke soll es für Fahrgäste einfacher machen.

Ohne Stau von Überlingen nach Bregenz? Mit der Bahn kein Problem, trotz Grenze: Stündlich fährt mindestens ein Zug. Der Interregio braucht nur etwa 20 Minuten länger als der Autofahrer, falls der nirgends stecken bleibt. Allerdings muss man zwei Mal umsteigen, in Friedrichshafen und Lindau-Reutin. Mit Regiotarif fast nur halb so ...

21.3.2023 Er half beim Löschen und hielt Wache: So erlebte Sebastian Schmäh den Brand an seiner neuen Zimmerei

Zwei Tage nach dem Brand am neuen Zimmerei-Gebäude im Meersburger Gewerbegebiet spricht Inhaber Sebastian Schmäh über den Feuerwehreinsatz, die Folgen des Brandes und das "Glück im Unglück".

»Es wird einem schon mulmig, wenn man weiß, was für teure Maschinen hier in der Halle stehen«, sagt Sebastian Schmäh. Zwei Tage nach dem Brand am Neubau seiner Zimmerei im Meersburger Gewerbegebiet ist er einfach nur erleichtert. Denn der Geschäftsmann weiß: Es hätte auch ganz anders ausgehen können. ...

21.3.2023 B31-Veranstaltung in Immenstaad: Regierungspräsidium geht auf aktuellen Planungsstand ein

Wie steht es um die Planung der B31 zwischen Meersburg und Immenstaad? Vor Ort und auch online will das Regierungspräsidium bei einer Veranstaltung einen "Blick in die Planungswerkstatt" geben.

Die letzte Informationsveranstaltung dieser Art zur Planung der B31-neu zwischen Meersburg und Immenstaad ist lange her. Und einen Termin im Frühjahr 2020 vereitelte die Corona-Pandemie. Drei Jahre später nun ermöglicht das Planungsteam des Regierungspräsidiums Tübingen (RP) vor Ort wieder einen ...

20.3.2023 Busse fahren nicht und der Müll bleibt liegen - Großer Warnstreik am Mittwoch!

Teile des öffentlichen Lebens werden lahmgelegt: Neben Pflegekräften, Erzieherinnen und anderen Arbeitnehmern im öffentlichen Sektor legen auch Angestellte der Entsorgungsbetriebe und der Stadtwerke ihre Arbeit nieder.

Große Teile des öffentlichen Lebens sollen am Mittwoch, 22. März, lahmgelegt werden. Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten vieler Betriebe zum Warnstreik aufgerufen. Unter anderem legen Pflegekräfte, Erzieherinnen und andere Angestellte ihre Arbeit nieder. Doch auch ...

19.3.2023 Etwa 25.000 Euro Schaden nach Brand an Zimmerei-Neubau

Feuerwehren aus Meersburg und Umgebung sowie das Rote Kreuz waren am Sonntagabend mit etwa 100 Helfern im Meersburger Gewerbegebiet im Einsatz. Aus bislang unbekannter Ursache brannte dort ein Zimmerei-Neubau.

Wegen eines Brandes am Neubau der Zimmerei Schmäh in der Torenstraße in Meersburg waren am Sonntagabend etwa 100 Helfer der Feuerwehr und des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Einsatz. Wie Sebastian Kolbe, Pressesprecher der Meersburger Wehr, gegenüber dem SÜDKURIER erklärte, seien ...

19.3.2023 Raus aus dem Elterntaxi! Aktion motiviert Schüler zum Laufen und Radeln

Mit einer Bewegungsaktion will eine Initiative gegen Elterntaxis vorgehen und Kinder motivieren, aufs Fahrrad umzusteigen oder zu Fuß zu gehen. Auch Grundschulen aus dem Bodenseekreis sind dabei.

Wenn gerade besonders viele Grundschüler zur Schule radeln, so könnte das einen einfachen Grund haben: Die Aktion »SpoSpiTo«-Bewegungspass hat begonnen und damit winken Preise für alle Erst- bis Viertklässler, die an 20 Tagen aufs Elterntaxi verzichten und stattdessen selbstständig zur Schule ...

19.3.2023 Sollte die B31-neu doch schmaler werden? Eine neue Veröffentlichung legt dies nahe

Die Arbeitsgemeinschaft Ausbau B31-neu macht auf ein neues Regelwerk aufmerksam. Um Klimaziele zu erreichen, werden restriktive Maßnahmen für die Straße gefordert. Das RP erklärt, ob das Auswirkungen auf die B31-neu hat.

Nächste Runde in der Debatte um die Breite der geplanten B31-neu zwischen Meersburg und Immenstaad? Die Arbeitsgemeinschaft Ausbau B31-neu weist auf das neue Regelwerk »E Klima 2022« der Forschungsgesellschaft für Straßen und Verkehrswesen (FGSV) hin. »Es enthält neue ...

17.3.2023 So entsteht eine Kunstausstellung

Der SÜDKURIER öffnet Türen: Leser erleben, wie die Schau »Der Goldene Apfel« zum Jubiläum 50 Jahre Bodenseekreis den letzten Schliff erhält.

Wie viel Vorbereitungsarbeit in einer Ausstellung steckt, konnten sieben SÜDKURIER-Leser und ihre Begleitpersonen hautnah erfahren. Die Gewinner der Aktion »Der SÜDKURIER öffnet Türen« konnten eine Woche vor Ausstellungsbeginn in der Kreisgalerie im Roten Haus einen Blick hinter die Kulissen werfen. Anlässlich der Kreisreform vor 50 Jahren hat ...

17.3.2023 HTU mitten im Insolvenzverfahren! Warum Mitarbeiter jetzt einen Betriebsrat gründen

Die HTU Härtetechnik Uhldingen-Mühlhofen GmbH befindet sich im Insolvenzverfahren. Mitarbeiter des Unternehmens riefen nun die IG Metall zur Hilfe: Sie möchten einen Betriebsrat gründen.

Die HTU Härtetechnik Uhldingen-Mühlhofen GmbH befindet sich mitten in einem Insolvenzverfahren. Das gibt die Gewerkschaft IG Metall in einer Pressemitteilung bekannt. Darin heißt es, das Amtsgericht Konstanz habe das vorläufige Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung über das Vermögen des Unternehmens mit ...

16.3.2023 Brandstifter zünden Handtuchspender in Toilettenanlage an

Unbekannte haben am Mittwochvormittag gegen 11.30 Uhr mehrere tausend Euro Schaden in einer Toilettenanlage an der Kirchstraße bei der Unterführung der Bundesstraße 33 angerichtet.

Wie die bisherigen Ermittlungen ergaben, wurde der Stoffhandtuchspender angezündet, woraufhin sich starker Rauch entwickelte, berichtet die Polizei. Zum Löschen des Brandes musste die örtliche Feuerwehr ausrücken. Personen, die sachdienliche Hinweise zu den Brandstiftern geben können, werden gebeten, sich unter ...

16.3.2023 Jugendliche randalieren in Bar und flüchten

Nachdem zwei Jugendliche am Mittwochmittag gegen 13 Uhr in einer Gaststätte an der Steigstraße gewütet haben, ermittelt der Polizeiposten Meersburg.

Die jungen Leute zerstörten den Zigarettenautomaten und suchten fluchtartig das Weite, als Zeugen sie ertappten, berichtet die Polizei. Einer der Tatverdächtigen wird als dunkelblond, 15 bis 16 Jahre alt, groß und schlaksig beschrieben. Sein Komplize soll etwa 1,50 bis 1,55 Meter groß und schlank sein. Beide trugen schwarze Sweatshirts mit ...

16.3.2023 Autofahrer aufgepasst! Hier wird 2023 im Bodenseekreis gebaut

Umleitungen, Sperrungen, Stau - wer auf den Straßen der Region unterwegs ist, wird auch dieses Jahr nicht ganz um Einschränkungen herumkommen. Diese Baumaßnahmen sind geplant.

Auch 2023 will das Regierungspräsidium Tübingen die Straßen und Radwege der Region weiter ausbauen sowie bestehende erneuern. Welche Strecken betroffen sind, gab die Behörde nun bekannt. Worauf sich Autofahrer demnächst einstellen müssen - hier gibt's die Übersicht. Überlingen: Umbau Anschlussknoten Abig an B31-neu ...

16.3.2023 Endlich! Der Frühling ist da - und er ist gekommen, um zu bleiben

Das Wochenende bringt milde Temperaturen und reichlich Sonnenschein. Auch danach sieht das Wetter gut aus. Allerdings gibt es auch schlechte Nachrichten: Der Januar und Februar waren deutlich zu trocken - und zu warm.

Meteorologisch beginnt der Frühling zwar immer am 1. März, in den vergangenen Tagen mussten vielerorts noch die Autoscheiben morgens vom Eis befreit werden. Wann kommt er denn nun, der Frühling? Am Freitag! So lautet die Antwort von Meteorologe Jürgen Schmidt von Wetterkontor ...

15.3.2023 Essen für Kinder wird teurer

Stadtverwaltung hebt Preise zum 1. April an Grund hierfür sind Kostensteigerungen

Das Mittagessen in Krippe, Kindergarten und Schule wird zum 1. April teurer. 2017 waren die Preise letztmals gestiegen, nun war eine Anhebung notwendig. Begründet wird die Erhöhung mit gestiegenen Kosten für Energie, Lebensmittel und Personal, wie Matthias Strobel, Leiter der Abteilung Familie, Bildung und Soziales, in der jüngsten Gemeinderatssitzung erläuterte. Im Zuge der Neukalkulation wurden Angebote ...

14.3.2023 Ausgebüxter Hund verursacht Verkehrsunfall

Ein freilaufender Hund war am Montag gegen 15.45 Uhr in der Stettener Straße Verursacher eines Unfalls.

Der Vierbeiner war seinem 53-jährigen Herrchen entwischt und kollidierte auf der abschüssigen Straße mit einem 69-jährigen Pedelec-Fahrer, teilt die Polizei mit. Der Senior stürzte zu Boden und zog sich trotz eines Schutzhelms eine Kopfverletzung zu. Ein Rettungswagen brachte den Mann in ein Krankenhaus. Am Pedelec entstand nach Polizeischätzung ein Schaden in Höhe von rund 1000 Euro.

14.3.2023 Frühstück am Bodensee: Das kleine Café Häppiness besticht mit Charme und fairen Preisen

Gemütlich im Bodenseekreis frühstücken gehen? Der SÜDKURIER hat sich auf die Suche begeben nach schönen Lokalen und deren Frühstückskarte getestet. Heute: das "Häppiness" in Salem.

Das Café Häppiness in Salem-Mimmenhausen gibt es erst seit etwa einem Jahr. Im Mai 2022 eröffneten Elena Josuweit und Leonie Walk die kleine Frühstücksoase in der Bahnhofstraße 9. Sie servieren dort Herzhaftes und Süßes - und bieten auch Dekoartikel im Bereich Wohnen an. Das Café ist dienstags bis samstags von 9 ...

Quelle:
© SÜDKURIER GmbH Medienhaus