Nachrichten aus Konstanz und Umgebung
23.9.2023 Strohtrockene SG Dingelsdorf-Dettingen erkämpft sich drei Punkte beim FC Radolfzell
Gäste lassen in Unterzahl den FC Radolfzell an ihrem Abwehrbollwerk die Zähne ausbeißen. Dem Gastgeber ist aber beim knappen 0:1 insgesamt nicht allzu viel eingefallen.
Fußball-Landesliga: FC Radolfzell - SG Dettingen-Dingelsdorf 0:1 (0:0). - In einem recht zerfahrenen Spiel mit vielen technischen Fehlern von beiden Mannschaften hat sich die SG Dettingen-Dingelsdorf den sechsten Saisonsieg erkämpft, gegen einen Gastgeber, dem es über die 90 Minuten viel zu selten gelungen war, aus dem ...
23.9.2023 SC Konstanz-Wollmatingen surft weiter auf der Erfolgswelle
Verbandsliganeuling setzt sich gegen den SV Bühlertal mit 1:0 durch. Dritter Sieg in Folge für die Mannschaft von Trainer Adel Grimm.
Fußball-Verbandsliga: SC Konstanz-Wollmatingen - SV Bühlertal 1:0 (0:0). - Der SC Konstanz-Wollmatingen schwimmt gerade auf einer Erfolgswelle. Drei Siege in Folge als Aufsteiger in der Verbandsliga hätten vermutlich selbst die besten Optimisten nicht erwartet. Zumal die Vorgaben bei dem Spiel gegen den SV Bühlertal nicht die besten waren, nachdem Torjäger ...
23.9.2023 Neubau Zoffingen: Seniorenheim Zoffingen: Eine Oase mit Blumen und Ausblick
Am 24 September 2023 werden alle 101 Bewohner des Caritas Pflegeheims aus dem St. Marienhaus in der Wallgutstraße in das neue Gebäude am Rheinsteig umziehen. Das neue Haus wird 105 Bewohner und 17 Tagespflegegäste haben.
Am 24. September 2023 werden alle 101 Bewohner des Caritas Pflegeheims aus dem St. Marienhaus in der Wallgutstraße in das neue Gebäude am Rheinsteig umziehen. Das neue Haus wird 105 Bewohner und 17 Tagespflegegäste haben. Die Tagespflege hat bereits den Betrieb ...
22.9.2023 Diese Kinder gehen jetzt in die erste Klasse: Hier sind die Bilder von der Einschulung
Hier sammeln wir für Sie die Bilder der Erstklässler der Grundschulen in Konstanz, Allensbach und auf der Reichenau. Der SÜDKURIER wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen tollen Start!
Hier sammeln wir für Sie die Bilder der Erstklässler der Grundschulen in Konstanz, Allensbach und auf der Reichenau. Der SÜDKURIER wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen tollen Start!
22.9.2023 Wie geht es weiter bei der Gäubahn? Die wichtigsten Fragen und Antworten
Gutachten bringen Bewegung in die Diskussion um die Zukunft der Gäubahn und ihre Anbindung an den Stuttgarter Hauptbahnhof. Experten sagen: Die Verlängerung der Stuttgarter S-Bahn über Horb nach Rottweil ist möglich.
Es war eine Woche der Wahrheit für die Zukunft der Gäubahn. Lässt sich die im Sommer 2025 drohende Kappung in Stuttgart-Vaihingen verhindern? Und falls das nicht möglich ist: Welche Alternativen bieten sich an, um Reisenden aus dem Süden von Baden-Württemberg weiter eine ...
22.9.2023 50 Cent für einen Kaffee-Pappbecher? Verpackungssteuer für Konstanz soll kommen
Kampfansage gegen Müll und Klimaschutz: Die Stadt Konstanz will Mehrweggeschirr für Getränke, Imbiss und Co. durchsetzen. 2025 soll es losgehen - aber es gibt auch politischen Gegenwind.
Fast eine Million Euro - so viel müssen die Konstanzer Jahr für Jahr dafür aufbringen, um den Müllberg aus Pappbechern, Box-to-Go-Essensverpackungen und Wegwerf-Salatschalen zu entsorgen. Die Zahl stammt von den Entsorgungsbetrieben (EBK), die nach eigenen Angaben im Jahr 2022 fast 500 Tonnen Müll aus dem ...
22.9.2023 Großumzug der Senioren bald beendet: Was passiert nun mit dem Marienhaus?
Vom Paradies in die Niederburg: Bald ist es soweit, die Bewohner des Marienhauses ziehen ins Zoffingen. Das ehemalige Seniorenheim wollte die Caritas eigentlich für Mitarbeiter umbauen. Bleibt es dabei?
Es ist ein Umzug der besonderen Art: Hunderte Senioren sollen am Sonntag, 24. September, vom Marienhaus in ihr neues Domizil in der Konstanzer Altstadt ziehen. Das Inventar des Altenheims - wie beispielsweise die Küche - wurde schon in den vergangenen Wochen in das ehemalige Kloster ...
22.9.2023 Was ist da los im Haidelmoos? Cabrio- und E-Bike-Fahrer geraten aneinander
Der Cabrio-Fahrer behauptet, ein E-Bike-Fahrer habe gegen sein Auto getreten. Ermittlungen der Polizei ergeben aber, dass der Autofahrer zuvor durch seine Fahrweise Passanten gefährdet habe. Jetzt werden Zeugen gesucht.
Am hellen, heiteren Nachmittag ging es ganz ordentlich zur Sache. Im Bereich der Cherisy/Gartenanlage Haidelmoos sind bereits am Donnerstag, 14. September, gegen 14.30 Uhr zwei Männern im Alter von 33 und 46 Jahren aneinandergeraten. Über den Vorfall informiert die Polizei ...
22.9.2023 Was ist uns die Fasnacht wert? Unterstützung für Museum Langenstein in Konstanz umstritten <p></p>
Knapp an einer Blamage vorbei: Während alle anderen Orte im Kreis die volle Hilfe gewährten, wollen links-grüne Kommunalpolitiker in Konstanz den Zuschuss fürs Fasnachtsmuseum Schloss Langenstein kappen.
Ein Nein steht schon ziemlich greifbar im Raum, da ergreift der Konstanzer Oberbürgermeister dann doch nochmals das Wort. Wenn Konstanz nun eine schon halb zugesagte, weitere Unterstützung für den Neubau des Fasnachtsmuseums Schloss Langenstein kippe, sei der Flurschaden groß. Wegen 21.000 ...
22.9.2023 HSG Konstanz freut sich auf das Derby im zweiten Heimspiel
Am Samstag gastiert Balingen-Weilstetten II in der Schänzlehalle. Nicht nur die HSG freut sich auf dieses Duell.
Handball, 3. Liga: HSG Konstanz - HBW Balingen-Weilstetten II (Samstag, 20 Uhr). - In der vergangenen Spielzeit sorgte das Duell zwischen den beiden Vereinen - als Vergleich der beiden ersten Vertretungen in der 2. Bundesliga - für zwei großartige Handball-Abende und zweimal ausverkauftes Haus mit vielen Gästefans auf beiden Seiten. Dass es nun gegen die Talentschmiede des HBW ...
22.9.2023 Eis auf der Straße und Dampf in der Luft: Kurioses auf der Baustelle in der Fürstenbergstraße
Bei der Kanalsanierung der Entsorgungsbetriebe in Petershausen kommen ein Roboter und Druckluft zum Einsatz. Das Schlauchlinerverfahren ist zwar aufwendig, aber dadurch muss die Straße nicht aufgerissen werden.
Jens Degenhardt steht auf der Fürstenbergstraße und steuert mit seiner Fernbedienung ein seltsames Gefährt auf vier Rädern. Durch dieses Gerät wird ein weißer Schlauch geführt, der am Ende in einem Kanal verschwindet. Später zieht eine Dampfwolke in den Himmel, auf der Straße liegen ...
22.9.2023 Tragischer Unfall im Hallenbad am Seerhein: Kind gerät beim Schwimmunterricht in Not
Der Zweitklässler von der Stephansschule wird nach dem medizinischen Notfall mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Laut Polizeiangaben ist sein Gesundheitszustand unklar.
Nach einem schwerem Unfall im Hallenbad am Seerhein ermitteln nun Polizei und weitere Behörden, wie dort ein Kind zu Schaden kommen konnte. Das bestätigten entsprechende Quellen auf SÜDKURIER-Nachfrage. Die betroffene Familie bittet unterdessen darum, ihre Privatsphäre zu respektieren. Während des ...
22.9.2023 Flugblatt-Affäre um Hubert Aiwanger - das denken jüdische Menschen aus der Region darüber
Ruth Frenk hat noch nie Anfeindungen erlebt - Robert Ogman dagegen hält Antisemitismus für allgegenwärtig. Was die Konstanzer zum Fall Aiwanger sagen und wie Experten die Entwicklung der Judenfeindlichkeit einschätzen.
Es ist ein Bild mit etwas Text darauf. Adolf Hitler ist zu sehen, dazu die Worte: »Du bist lustig. Dich vergas ich zuletzt.« Es wurde in die WhatsApp-Gruppe einer Konstanzer Schulklasse geschickt. Robert Ogman berichtet von dem Vorfall, um aufzuzeigen, wie alltäglich ...
21.9.2023 Kulturelle Mischung mit Tiefgang
In der vollb esetzten Bergkirche genießen die Besucher das literarisch-musikalische Projekt "Siddhartha - Hesse meets Jazz"
Musik und Literatur in der Büsinger Bergkirche. Für die künstlerische Verschmelzung von Rezitation und Musik eignet sich wohl kaum ein Text besser als Siddhartha von Hermann Hesse. Der Roman, der im 6. Jahrhundert vor Christus in Indien spielt, handelt vom jungen Brahmanen Siddhartha und seinem Freund Govinda, die sich auf große Wanderschaft und damit auf die Suche ...
21.9.2023 Wie kann die Schifffahrt klimaneutral werden? Studie soll bis Ende des Jahres Antworten liefern
Werner Tillmetz vom Lindauer Netzwerk H2Connect arbeitet an einer Machbarkeitsstudie zur klimaneutralen Bodenseeschifffahrt. Die Ergebnisse werden im Dezember vorgestellt. Uns hat er bereits erste Einblicke gegeben.
Die einen fordern Tempo runter für Motorboote, um Emissionen zu reduzieren. Die anderen meinen, 15 Stundenkilometer für Sportboote sind bezogen auf den Spritverbrauch totaler Blödsinn. Argumentiert wird von den verschiedenen Seiten mit unterschiedlichen Zahlen und Daten. Doch ...
21.9.2023 In Konstanz bleiben viele Bildschirme schwarz oder es fehlen Sender: Was ist da los?
Bewohner der Konzilstadt berichten von Störungen beim Fernsehen, unterschiedliche Sender seien nicht mehr verfügbar, teilweise gebe es keinen Ton. Woran liegt‘s? Und was hilft? Wir haben nachgefragt.
Kann ich jetzt nur noch das ZDF schauen? Eine Frage, die sich so oder ähnlich wohl viele Konstanzer seit dem Abend des 20. Septembers stellen. Manche empfangen auf ihrem Fernseher nur noch einen Sender, andere empfangen mehrere - manchmal mit, manchmal ohne Ton. Ein Problem scheint es ...
21.9.2023 Blutige Tatsache: Das wissen wir über die letzte öffentliche Hinrichtung in Konstanz
Bis ins 18. Jahrhundert wurden Menschen vor Publikum enthauptet. Dieser Fakten-Freitag zeigt, wer die letzte Verurteilte war und bis wann Menschen noch unter Ausschluss der Öffentlichkeit hingerichtet wurden.
Gefängnis, Bewährung, Geldstrafen - das sind heute die gängigen Bestrafungen für Verbrechen. Früher gab es andere, drastischere Strafen. Auch in Konstanz. Wer kleinere Verbrechen beging, wurde auf dem Obermarkt an den Pranger gestellt und auf schwere Verbrechen folgte die Todesstrafe. ...
21.9.2023 Kormoranbestände am See endlich regulieren? SPD-Landtagsabgeordneter prallt mit Vorstoß ab
Der Ausschuss im Landtag hat einen Antrag von Hans-Peter Storz abgelehnt. Das schade Felchen und Fischerei am Bodensee, schimpft er. Doch die Debatte um den Kormoran ist noch nicht beendet
Am baden-württembergischen Bodenseeufer werde es bis auf Weiteres kein Kormoran-Management, also keine Regulierung der Bestände dieses Vogels geben. Das teilt der SPD-Landtagsabgeordnete aus Singen, Hans-Peter Storz, mit. Der Landwirtschaftsausschuss des Landtags habe am Mittwoch seinen diesbezüglichen ...
21.9.2023 Züge fallen aus, Wege sind gesperrt: Die Bahn modernisiert Übergänge und Schranken
Zugreisende, Fußgänger, Rad- und Autofahrer müssen bis Mitte November Einschränkungen in Kauf nehmen: Die Bahnübergänge an Inselhotel und Konzil werden erneuert. Dafür sollen die Schranken danach kürzer geschlossen sein.
Die Bahnschranken am Konzil und am Inselhotel sind alt und müssen ersetzt werden. Die Deutsche Bahn hat deshalb Mitte September mit den Arbeiten begonnen. Sie erneuert zudem am Bahnübergang Inselhotel den Belag und verlegt auf einer Länge von rund 70 Metern neue Schienen ...
21.9.2023 Chaotisch, chaotischer, Zähringerplatz: Aber ist ein Kreisverkehr wirklich der große Wurf?
Seit Jahren klagen Konstanzer und Bürgervertreter über die unzumutbaren Zustände am Zähringerplatz und fordern Verbesserungen. Getan hat sich bislang allerdings nichts. Nun wurde ein Vorstoß der FGL diskutiert.
Die Ampelkreuzung am Zähringerplatz mitsamt Geh- und Radwegen stammen aus dem letzten Jahrhundert. Zwischenzeitlich hat sich das Verkehrsaufkommen - Auto-, aber vor allem Rad- und Fußverkehr - nicht nur dort massiv erhöht, doch die Wege sind für die Menge nicht ausgelegt. Kritische ...
Quelle:
© SÜDKURIER GmbH Medienhaus