Nachrichten aus Konstanz und Umgebung

30.3.2023 Unbekannter bedrängt 13-jähriges Mädchen in der Nähe eines Spielplatzes

Bereits Mitte Februar soll ein Mann in der Gütlestraße ein Mädchen angegriffen haben. Das Kriminalkommissariat Konstanz ermittelt in der Sache und hofft, den Unbekannten durch Zeugen ausfindig machen zu können.

Wer ist der Mann, der in der Nähe eines Spielplatzes eine 13-Jährige bedrängt haben soll? Das möchte das Kriminalkommissariat Konstanz unbedingt herausfinden und sucht deshalb nach möglichen Zeugen des Vorfalls, der sich bereits Mitte Februar ereignet hat. Aus diesem Grund setzen ...

30.3.2023 Autofähre verkehrt ab 1. April wieder im Schnellkurs

Die Schiffe zwischen Konstanz und Meersburg verkehren seit Wochen außerhalb der Stoßzeiten nur noch im 20-Minuten-Takt. Doch bald sollen wieder mehr Fahrten erfolgen. Ab Anfang April wird die Taktung wieder hochgefahren.

Die Fähren zwischen Konstanz und Meersburg sind seit Längerem in geringerer Taktung unterwegs. Außerhalb der Stoßzeiten verkehren seit dem 30. Januar nur noch drei statt vier Schiffe der Stadtwerke Konstanz über den Überlinger See. Der Grund für den ausgedünnten Fahrplan: ...

30.3.2023 Gleich zwei Baustellen an Tunnel und Brücke - Kommt das Verkehrschaos?

Die Reichenauer Verwaltung und der Gemeinderat befürchten in der gesamten Bauzeit chaotische Verhältnisse entlang der B33, denn hier laufen zwei Baumaßnahmen parallel. Die Folgen: Stau und frustrierte Autofahrer.

Aufregung im Gemeinderat: Die teils chaotische Verkehrslage auf der B33 an der Kindlebildbrücke und am Tunnel bei der Waldsiedlung erregte die Gemüter. Bürgermeister Wolfgang Zoll und Hauptamtsleiter Mario Streib sind, wie viele Ratsmitglieder, der Auffassung, dass die von der ...

30.3.2023 Auch in Singen und Konstanz wird gestreikt: Ärzte fordern mehr Geld

An einem Warnstreik beteiligen sich am Donnerstag, 30. März, zahlreiche Ärzte an kommunalen Krankenhäusern. Auch am Singener Krankenhaus und mit Kollegen aus Konstanz. Die Patientenversorgung wurde aber aufrecht erhalten

Tausende Ärztinnen und Ärzte kommunaler Krankenhäuser haben sich am Donnerstag, 30. März, in Baden-Württemberg einem Warnstreik angeschlossen - auch in Singen. Dazu aufgerufen hatte die Gewerkschaft Marburger Bund, es geht um Gehaltserhöhungen. Wie Michael Beck, ...

30.3.2023 Werden schon wieder Parkplätze im Konstanzer Paradies gestrichen?

Die Stadt hat eine Online-Bürgerbefragung gestartet, die bei Konstanzern für Stirnrunzeln sorgt. Anwohner haben Angst, dass nun viele Parkplätze entfallen. Denn es geht um Maßnahmen, die Fußgängern dienen sollen.

Die Stadt Konstanz hat eine Online-Befragung zur Prioritätenliste im neuen Handlungsprogramm Fußverkehr gestartet, um aus einer Liste mit 260 Einzelmaßnahmen diejenigen mit hoher Dringlichkeit herauszufiltern. Das Ziel der Umfrage, die noch bis zum 2. April läuft, sei, dass die ...

30.3.2023 Die Konstanzer sollen mitbestimmen, wo Gehwege breiter werden. Klingt gut, aber kann das gutgehen?

Eine Online-Umfrage der Stadtverwaltung wirft Fragen auf. Zum Beispiel: Müsste man den Anwohnern nicht ehrlich sagen, dass sie für mehr Platz auf ihrem Gehweg auf ihre Parkplätze verzichten müssten? Ein Kommentar.

Die Idee klingt ja gut: Die Stadt Konstanz will an vielen Orten mehr Platz und mehr Sicherheit für Fußgänger schaffen - aber sie kann nicht alles auf einmal machen. Also stellt sie eine interaktive Landkarte ins Internet, auf der die Bürger angeben dürfen, an welcher Stelle es ...

29.3.2023 Das Phantom hat ein Gesicht! Das ist der zweite Bewerber bei der Bürgermeisterwahl in Allensbach

Robert Joachim Hogg aus Engen tritt am 23. April gegen den Amtsinhaber Stefan Friedrich an. Freunde hätten ihn darum gebeten, sagt er.

Nach zwei Tagen Rätselraten ist der zweite Bewerber bei der Allensbacher Bürgermeisterwahl am 23. April nun namentlich bekannt. Mancher im Ort war nach Ende der Bewerbungsfrist schon gefragt worden, ob er das Phantom sei, das gegen Amtsinhaber Stefan Friedrich antreten wolle. Am Mittwochabend, 29. März, wurde das Geheimnis nun gelüftet. Der Mann heißt ...

29.3.2023 Plötzlich ist es weg - Wer hat das Schild der Initiative Grünes Horn verschwinden lassen?

Aufruhr unter den Gegnern des Bauprojekts "Am Horn": Ihr Transparent, das auf der ehemaligen Christiani-Wiese stand, ist plötzlich weg. Sie bezichtigen den Baubürgermeister. Stimmt das etwa?

»Die Informationstafel der Initiative Grünes Horn auf der Christiani-Wiese ist über Nacht verschwunden«, schreibt die Initiative Grünes Horn in ihrer Pressemitteilung. Sie gehöre der Initiative und sei in Absprache mit dem Pächter der Christiani-Wiese dort im Rahmen der eingereichten Petition ...

29.3.2023 Kein Scherz! Ab 1. April wird an zwei Bahnübergängen in Konstanz gearbeitet

Die Bahn erneuert Gleise an der Riedstraße in Wollmatingen und der Schneckenburgstraße in Petershausen. Durch die vorübergehenden Sperrungen müssen Autofahrer und Stadtbusse Umwege fahren.

Die Deutsche Bahn will in Wollmatingen und Petershausen an den Gleisen arbeiten. Diese Arbeiten am Gleisbett waren schon einmal geplant, doch wegen Krankheit von Mitarbeitern verschoben worden. Doch jetzt soll es wirklich Anfang April losgehen. Wie die Stadtwerke Konstanz in einer Pressemitteilung ...

29.3.2023 Trauer um Günter Regele - Der Konstanzer machte andere groß und blieb selbst bescheiden

Er war Mister Altstadtlauf, er liebte Bücher - und er stiftete Gemeinschaft, wo immer er wirkte. Günter Regele war eine Konstanzer Sportlegende und ein Förderer der Jugend. Nun ist er mit 80 Jahren gestorben.

Zahllose Kinder rennen aufgeregt über den Stephansplatz, für viele ist es der allererste Sportwettkampf ihres noch jungen Lebens. Manche noch an der Hand von Eltern oder Geschwistern, andere gerade so auf eigenen Beinen unterwegs. Der Bambini-Lauf des Konstanzer Altstadtlaufs hat ...

29.3.2023 Attila darf leben! Das Lämmchen muss den Schlachter nicht mehr fürchten

Der kleine Schafbock Attila wird nicht auf der Schlachtbank enden, denn das Lamm aus dem Tierpark Kreuzlingen bekommt ein neues Zuhause. Dort darf er als ausgewachsenes Walliser Schwarznasenschaf für Nachwuchs sorgen.

Ende Februar haben im Tierpark Kreuzlingen die Zwillingslämmer Attila und Ayla das Licht der Welt erblickt. Während das Weibchen für die Zucht im Tierpark bleiben soll, drohte dem Männchen der Gang zum Metzger. Doch nun nimmt es ein Bauernbetrieb in Uesslingen auf. Die ...

29.3.2023 Die Stadt spricht von "Bücklepark Süd" - Aber bekommt Konstanz wirklich eine neue grüne Oase?

Mitten in Konstanz entsteht ein neuer Park: Diesen Eindruck konnten jüngst Leser des städtischen Amtsblatts erhalten. Viel Grün ist auf einem Plan zu sehen - der in Wirklichkeit aber etwas anderes zeigt.

»Das ist ja toll, eine riesige neue Grünfläche in der Stadt«: So dürften manche Konstanzerinnen und Konstanzer reagiert haben, als sie neulich das Amtsblatt in die Hand nahmen. In der von der Stadtverwaltung herausgegebenen Veröffentlichung ist unter dem Titel »Bücklepark Süd« ein Lageplan ...

29.3.2023 Rote Ampel missachtet: Radfahrer verursacht Unfall am Ebertplatz und flüchtet

Der Fahrradfahrer fährt am Dienstag einfach bei Rot über die Ampel. Eine 21-jährige Audi-Fahrerin weicht ihm zwar aus, kollidiert danach jedoch mit der Mittelinsel. Nun sucht die Polizei nach dem flüchtigen Radler.

Ganz schön frech: Ein noch unbekannter Fahrradfahrer hat am Dienstagabend, 28. März, an der Kreuzung Ebertplatz/Herosé-Park und Reichenaustraße die Vorfahrt missachtet. In der Folge kollidierte eine 21-jährige Audi-Fahrerin mit der dortigen Mittelinsel. Darüber informiert die ...

28.3.2023 Bald mehr Orientierung? Landratsamt will das Radwegenetz durchgängig beschildern lassen

Ein Schild, ein Wegweiser und dann endet die Wegeleitung im Nirgendwo. Eine durchgängig verständliche Beschilderung des Wegenetzes gibt es im Landkreis Konstanz immer noch nicht. Das soll sich ändern.

Manch ein Tourist verfährt sich, wenn er am Bodensee radelt, vorzugsweise in Radolfzell. Aber auch in Konstanz, Engen oder Stockach ist nicht immer ganz klar, wohin der Radweg führt - oder wo er weitergeht. Oder: Wie kommt man aus Konstanz nach Meersburg, wenn doch der See dazwischen liegt? ...

28.3.2023 Bei der Schifffahrt gelten bald Zonentarife - Was läuft auf dem See zukünftig anders?

Neue Fahrpläne für die Schiffe und höhere Fahrpreise für die Passagiere: Kurz vor Beginn der neuen Saison informieren die Chefs der Schiffsbetriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über Veränderungen.

Die Fahrpreisgestaltung für die Schifffahrt auf dem Bodensee ändert sich stark. Die Schiffverbindungen zwischen Bregenz, Konstanz und dem Überlinger See werden erstmals in Zonen eingeteilt. Dazu haben sich die Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) und die Vorarlberg Lines ...

28.3.2023 Pendlerglück am Bodensee: Wieso Katamaran, Fähre und Co. bis Ende Mai nicht bestreikt werden

Am Montag stand vielerorts der öffentliche Nahverkehr still. Bodenseefähren und Konstanzer Busse waren trotzdem unterwegs - und das wird unabhängig von den weiteren Verhandlungen einige Zeit so bleiben.

Am Montag haben Verdi und die Eisenbahnergewerkschaft EVG in allen Großstädten Baden-Württembergs den öffentlichen Verkehr bestreikt - doch in Konstanz fuhren Busse und Fähren wie gewohnt, ebenso der Katamaran nach Friedrichshafen. Aber wieso? Wollten die Busfahrer und ihre Kollegen auf dem ...

28.3.2023 18-Jährige muss sich wegen mehrfacher Körperverletzung verantworten - "Ich habe viel Scheiße gebaut"

Zwei von drei angeklagten Taten gibt die junge Frau vor dem Konstanzer Amtsgericht zu, die dritte kann ihr nicht nachgewiesen werden. Ob sie erneut ins Frauengefängnis muss, hängt nun von ihrem Verhalten ab.

Die meiste Zeit der knapp zweistündigen Verhandlung sitzt Bleontina R. mit verschränkten Armen im Saal des Konstanzer Amtsgerichts. Ihr wird Körperverletzung, gefährliche Körperverletzung und Beihilfe zur Körperverletzung vorgeworfen, es geht um drei unterschiedliche Tattage. Zwei der ...

28.3.2023 79-Jähriger fährt BMW-Fahrerin ins Heck - und schiebt ihr Auto auf die Kreuzung

Da hat‘s ziemlich gekracht: Ein Auto ist schrottreif und zwei Menschen werden bei dem Unfall auf der B33 an der Ampel zur Westtangente verletzt. Glücklicherweise muss keiner von beiden ins Krankenhaus.

Zwei Verletzte und zusammenrechnet 15.000 Euro Schaden an zwei Fahrzeugen - das ist die Bilanz eines Auffahrunfalls vom Montag, 27. März, auf der Bundesstraße 33. Darüber informiert die Pressestelle des Polizeipräsidiums Konstanz in einer Mitteilung. Eine Aufnahme im Krankenhaus war ...

28.3.2023 Deutlich mehr Unfälle - Wo kracht es im Landkreis Konstanz am häufigsten?

Die Statistik der Polizei zeigt: Nachdem es in den Pandemiejahren weniger Verkehr auf den Straßen gab, ist es 2022 im Kreis Konstanz zu deutlich mehr Unfällen gekommen. Vor allem eine Personengruppe ist oft beteiligt.

Wie viele Unfälle hat es gegeben? Im Schnitt gab es im vergangenen Jahr im Landkreis Konstanz täglich 19 Verkehrsunfälle. Das geht aus der Verkehrsunfallstatistik 2022 hervor, die das Polizeipräsidium im März 2023 veröffentlicht hat. Wo hat es diese Unfälle gegeben? Drei ...

27.3.2023 "Er fühlt sich in Haft wohl": Das Urteil gegen die Herosé-Räuber ist gefallen

Sommer 2022: Mehrere Jugendliche machen als Bande das Ufer des Seerheins unsicher, schlagen und bestehlen Menschen. So sah es die Konstanzer Staatsanwaltschaft. Das Gericht folgte dieser Ansicht nur zum Teil.

Das Urteil im Prozess gegen die sogenannten Herosé-Räuber ist gefallen: Das Jugendschöffengericht Konstanz hat drei der vier Angeklagten, die am 27. Juli und 5. August 2022 am Ufer des Seerheins in unterschiedlicher Besetzung auf Raubzug gingen, zu Jugendhaftstrafen verurteilt. Eine ...

Quelle:
© SÜDKURIER GmbH Medienhaus