Nachrichten aus Immenstaad und Umgebung

28.3.2023 Mehr Busse im Sommer: Verkehrsverbund kündigt Veränderungen auf mehreren Linien an

Der Städteschnellbus fährt wieder bis zum Ravensburger Spieleland und auf der Seelinie gibt es zusätzliche Fahrten. Und das sind nur zwei von mehreren Fahrplanerweiterungen ab den Osterferien.

Auf mehreren Buslinien im Bodenseekreis wird das Angebot erweitert, teilt der Verkehrsverbund Bodensee-Oberschwaben (Bodo) an. Die Erweiterungen sollen pünktlich zu den Osterferien erfolgen. Folgende Neuheiten treten dem Pressetext zufolge am Donnerstag, 6. April in Kraft: Linie 100: Der ...

27.3.2023 Das große Streik-Chaos bleibt bislang aus

Keine Züge, kaum Busse - und eine Baustelle auf der B31: Der heutige Montag hatte das Potenzial, turbulent zu werden. Doch so schlimm ist es in Friedrichshafen nicht.

Montagmorgen, 7 Uhr. Betool Natout steht vor einer großen blauen Anzeige am Häfler Stadtbahnhof und fragt sich, was hier los ist. »Streik«, ist auf dem Schild zu lesen. »Ich muss zur Uni nach Weingarten«, sagt sie. »Wie komme ich jetzt dorthin?« So viel ist klar: Mit dem Zug geht heute nichts. Denn die Region ist vom ...

24.3.2023 Was Sternekoch Philipp Heid den Gästen am Bodensee auftischt

Sauerteigbrot mit Sauerkäse, Lachsforelle oder Kotelett und Maultasche. Was nach Hausmannskost klingt, kredenzt der neue Chefkoch der Fischbacher "Speiserei im Maier" in einem 5-Gänge-Menü auf ganz neue Weise.

Er ist zurück am Bodensee. Vier Jahre stand Philipp Heid als Sous-Chef bei Dirk Hoberg im Konstanzer Gourmetrestaurant Ophelia am Herd. Dann zog es ihn 2017 an den Vierwaldstätter See. Bestens ausgebildet in der Starkoch-Küche des Hotels Traube Tonbach in Baiersbronn, holte er sich ...

24.3.2023 Am Montag beginnen die Bauarbeiten! B31 für zehn Wochen halbseitig gesperrt

Weil zwischen Eriskirch und Kressbronn die Fahrbahndecke erneuert wird, kann der Verkehr auf der B31 in diesem Abschnitt ab dem 27. März nur in eine Richtung fließen.

Das Regierungspräsidium Tübingen (RP) erneuert ab Montag, 27. März auf der B31 zwischen Eriskirch und Kressbronn die Fahrbahndecke. Die Arbeiten dauern bis voraussichtlich 7. Juni, heißt es in einem Pressetext. Gleichzeitig werde parallel die Argenbrücke bei Langenargen-Oberdorf instandgesetzt. Die Brückensanierung soll laut ...

24.3.2023 47-jähriger Vermisster ist wohlauf

Die Suche nach einem seit 15. März vermissten Mann hat am Wochenende ein glückliches Ende genommen. Nach Polizeiangaben ist der 47-Jährige wohlauf.

Erst vergangenen Dienstag war bekannt geworden, dass ein 47-Jähriger seit 15. März nicht mehr an seiner Arbeitsstelle aufgetaucht war. Seit Freitag wurde öffentlich nach dem Vermissten gefahndet. Nun nahm die Suche ein glückliches Ende. Wie die Polizei am Montagmorgen mitteilte, ist der Mann wohlauf. Er sei am Wochenende im Raum Friedrichshafen ...

24.3.2023 Mit dem SÜDKURIER zur City of Music! Festival startet im April wieder durch

Eine Nacht, 18 Orte, zwölf Bands und sechs DJs: Bald wird in Friedrichshafen wieder beim Musikfestival gefeiert. Für SÜDKURIER-Leser gibt es Karten zu gewinnen.

Christian Mosmann ist zufrieden. Nach langer Pause findet im April endlich wieder das Festival City of Music in Friedrichshafen statt. »Ich bin mega froh, dass es diesmal klappt«, so der Betreiber des Unternehmens MoSound. Bereits im vergangenen Oktober wollte er mit einer musikalischen Nacht an der Start gehen. »Aber damals waren ...

24.3.2023 Mit künstlicher Intelligenz aus Friedrichshafen zu schnelleren Skiern bei Olympia

Schleifen, Wachsen, Testen: Im Spitzensport müssen Skier optimal präpariert sein. Die Firma ai-predict und der Deutsche Skiverband tüfteln an einer Lösung mit künstlicher Intelligenz. Das Ziel: noch schnellere Skier.

Neuschnee, Korngröße, Spurbeschaffenheit, Schneetemperatur, Lufttemperatur, Luftfeuchte - beim Spitzenskisport kommt es auf jedes Detail an. Der Schliff am Ski ist dabei genau auf die Schnee- und Wetterbedingungen abgestimmt. Enrico Heisig, Leiter der Materialentwicklung und ...

24.3.2023 Expertin klärt auf: So lange ist der Aufzug am Bahnhof noch außer Betrieb

Seit geraumer Zeit laufen Bauarbeiten an Dächern, Gleisen und der Unterführung des Stadtbahnhofs Friedrichshafen. Doch ein Team kümmert sich darum, es den Fahrgästen so angenehm wie möglich zu machen.

Der Stadtbahnhof sorgt schon länger für Frust. Kein Wunder: Seit über einem Jahr laufen hier Bauarbeiten, ein Fahrstuhl ist seit Monaten außer Betrieb. Dabei verfolgen die Maßnahmen ein sinnvolles Ziel: Die gesamte Anlage soll barrierefrei werden. Auch Dächer, Lichtanlagen und Anzeigen werden ...

24.3.2023 Streik! Viele Busse und Bahnen in der Region stehen am Montag still - aber nicht alle

Wer im Bodenseekreis sonst auf Bus und Bahn setzt, muss sich für den 27. März womöglich eine Alternative suchen. Der Warnstreik hat auch hier erhebliche Auswirkungen. Stellenweise fahren die Busse aber auch.

Auch die Region ist am kommenden Montag, 27. März von dem Warnstreik betroffen, zu dem die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi sowie die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EV) aufrufen. Im Verkehrsverbund Bodensee-Oberschwaben (Bodo) ist mit großen Einschränkungen zu rechnen. Fahren ...

23.3.2023 Kliniken sagen immer wieder geplante Operationen ab. Woran liegt das?

Der Termin steht seit Wochen fest, doch plötzlich werden Patienten wenige Tage vorher darüber informiert, dass die OP doch nicht stattfinden kann. Winfried Dotterweich, OP-Manager der MCB-Kliniken, erklärt die Gründe.

Ein neuer Stent muss implantiert werden, eine Knie-Operation steht an, ein langwieriger Leistungsbruch muss operiert werden oder die Gallenblase muss raus: In vielen Fällen werden Operationen in Krankenhäusern bereits Wochen im Voraus geplant, so auch in Tettnang und ...

23.3.2023 59 Euro fürs 49-Euro-Ticket? Was das Bodo-Upgrade Fahrgästen in der Region bringt

Der Verkehrsverbund Bodonsee-Oberschwaben plant ein Upgrade zum Deutschlandticket. Jetzt stehen die Details fest.

Ab 1. Mai kann es genutzt werden, der Verkauf startet am 3. April: Das Deutschlandticket kostet 49 Euro im Monat und gilt bundesweit im Nahverkehr. Der Verkehrsverbund Bodensee-Oberschwaben (Bodo) hatte bereits angekündigt, dass in der Region ein Zusatzangebot verfügbar sein werde. Jetzt wurden die Details bekannt gegeben. Das Bodo-Upgrade zum Deutschlandticket wird 9,90 Euro ...

23.3.2023 Noch nichts vor? Wir stellen elf Ausflugtipps für Überlingen, Friedrichshafen und Umgebung vor

Vom Besuch im Streichelzoo Überlingen über einen Flug mit dem Zeppelin in Friedrichshafen bis hin zur Reise in die Vergangenheit bei einem Rundgang durch die Burg Meersburg: Im Bodenseekreis gibt es einiges zu entdecken.

Bootsfahrt zur Insel Mainau Auf der Blumeninsel Mainau erleben Besucher die Ruhe der Natur und können zahlreiche verschiedene Blumenarten bestaunen. Nicht nur im Sommer gibt es dort viel zu entdecken, sondern auch im Frühjahr und sogar in der kalten Jahreszeit: Im Winter ...

23.3.2023 Unfall im Berufsverkehr sorgt für lange Staus auf der B31 bei Hagnau

Das Nadelöhr Hagnau war am Donnerstagmorgen verstopft. Grund war ein Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Lastwagen. Der 58-jährige Autofahrer wurde leicht verletzt.

Aus bislang unbekannter Ursache ist am Donnerstag um 6.45 Uhr in der Ortsdurchfahrt von Hagnau ein Auto gegen einen Lastwagen gestoßen. Wir berichten hier in einer aktualisierten Version, nachdem die Polizei in ihrem Pressebericht Details zu dem Unfall bekannt gegeben hat. Staus in beide Richtungen Der Unfall passierte ...

22.3.2023 Endlich wieder schwitzen! Die Sauna im Sportbad öffnet wieder

Ab April kann im Sportbad wieder sauniert werden, allerdings bei reduzierten Öffnungszeiten. Die Stadt will so nach eigenen Angaben der hohen Nachfrage, aber auch der weiter angespannten Energielage gerecht werden.

Um die aufgrund der Energiekrise notwendigen Einsparziele der Bundesregierung auch vor Ort zu erreichen, hatte die Stadt unter anderem im Sportbad Energie-Sparmaßnahmen ergriffen: Seit Herbst 2022 blieb der Saunabereich hier geschlossen. Ab 1. April sollen die drei Saunakabinen ...

22.3.2023 Nach Dachstuhlbrand vom Wochenende: Bewohner können zurück in ihre Wohnungen

Nach dem Feuer wurden die Bewohner vorübergehend im Ferienwohnpark untergebracht. Inzwischen wurde das Gebäude wieder freigegeben. Auch die Ermittlungen zur Brandursache sind abgeschlossen.

Ein Dachstuhlbrand hat am vergangenen Samstag für einen Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. In einem Wohnhaus in der Friedrichshafener Straße war gegen 17.30 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Die 13 Bewohner konnten nach dem Brand zunächst nicht zurück in ihre Wohnungen, wurden von der Gemeinde daher ...

21.3.2023 Die Camper sind wieder da!

Perfektes Wetter, noch ausreichend Platz: Einige Wohnmobil-Fahrer haben schon frühlingshaftes Flair genossen. Auch die Touristiker am Bodensee machen sich bereit für das Jahr.

Emmi Engelbrecht und Rolf Stuke haben es sich bequem gemacht. Auf ihren Stühlen sitzen sie vor dem gemeinsamen Wohnmobil - und genießen die malerische Aussicht auf den Bodensee. »Wir sind schon ein paar Tage unterwegs, waren in Radolfzell und in Bregenz«, erzählt Stuke. Auch Meersburg, die Reichenau und Konstanz ...

21.3.2023 Grenzenlos Bus und Bahn fahren - und mit einem Ticket zum besten Preis rund um den Bodensee

Drei Nationen und vier Verkehrsverbünde machen den öffentlichen Nahverkehr am Bodensee kompliziert. Jean-Christophe Thieke soll es für Fahrgäste einfacher machen.

Ohne Stau von Überlingen nach Bregenz? Mit der Bahn kein Problem, trotz Grenze: Stündlich fährt mindestens ein Zug. Der Interregio braucht nur etwa 20 Minuten länger als der Autofahrer, falls der nirgends stecken bleibt. Allerdings muss man zwei Mal umsteigen, in Friedrichshafen und Lindau-Reutin. Mit Regiotarif fast nur halb so ...

21.3.2023 B31-Veranstaltung in Immenstaad: Regierungspräsidium geht auf aktuellen Planungsstand ein

Wie steht es um die Planung der B31 zwischen Meersburg und Immenstaad? Vor Ort und auch online will das Regierungspräsidium bei einer Veranstaltung einen "Blick in die Planungswerkstatt" geben.

Die letzte Informationsveranstaltung dieser Art zur Planung der B31-neu zwischen Meersburg und Immenstaad ist lange her. Und einen Termin im Frühjahr 2020 vereitelte die Corona-Pandemie. Drei Jahre später nun ermöglicht das Planungsteam des Regierungspräsidiums Tübingen (RP) vor Ort wieder einen ...

21.3.2023 Kippenhausener Rat bleibt: Mit Sicherung der Demokratie hat das nichts zu tun

Trennungen tun weh, sind aber oft notwendig. Das gilt für das Ausmisten zuhause, für Beziehungen - und manchmal auch für Ortschaftsräte.

Nun also doch. Nach langer und hitziger Debatte haben die Ortschaftsräte aus Kippenhausen knapp gegen ihre eigene Abschaffung votiert. Die einen mögen daran einen Dienst an der Demokratie sehen. Für andere ist der Entscheid lediglich ein Klammern an alten Strukturen - Letzteres ist der Fall. Hand aufs Herz: Steht eine Trennung an, tut das weh. Ob nun die ...

20.3.2023 50 Jahre für Blasmusik aktiv

Ehrung für Klaus Berger und Karl Birkhofer Verbindung von Musik und Gemeinschaft gefällt

Über eine besondere Ehrung des Musikvereins freuen sich Klaus Berger und Karl Birkhofer. Beide sind seit 50 Jahren aktive Musiker des Vereins und spielen Bariton. Zunächst scheint es eigentlich kaum zu glauben zu sein, dass die Männer schon für eine so lange Mitgliedschaft geehrt werden. Aber beide haben bereits als Kinder in der Musikkapelle mit dem Musizieren begonnen - Klaus Berger im Alter von ...

Quelle:
© SÜDKURIER GmbH Medienhaus