Nachrichten aus Friedrichshafen und Umgebung
17.4.2025 Mit Technik vom Bodensee: Atomuhr im Weltall soll testen, wie sehr Einstein Recht hatte
Eine ultrapräzise Uhr vom Bodensee misst bald die Zeit im Weltraum. Das Airbus Raumfahrt-Zentrum Friedrichshafen wirkt an einer Mission mit, die an Ostern startet und an die ISS andocken soll.
Die Mission der Europäischen Weltraumorganisation ESA könnte profan so beschrieben werden: Zwei kombinierte Uhren in der Größe eines Kühlschrankes werden ins All geschossen, um 400 Kilometer über der Erde die Zeit zu messen. Die Erklärung ist für die beteiligten Wissenschaftler natürlich ...
17.4.2025 Schreckensbilanz der noch jungen Motorrad-Saison: Schon drei Biker bei Unfällen gestorben
Innerhalb weniger Wochen haben sich in der Region rund ein Dutzend schwere Verkehrsunfälle mit Bikern ereignet. Drei Motorradfahrer sind dabei ums Leben gekommen. Die Polizei mahnt zur Vorsicht.
Wer selbst Motorrad fährt, kennt die Glücksgefühle, wenn einem der Wind um die Nase weht, der Motor schnurrt und die Maschine den Fahrer durch eine Kurve trägt. Doch aus dem Spaß kann schnell ein Albtraum werden, wenn etwas schiefgeht. Ein Moment der Unachtsamkeit, ein zu spätes Reagieren oder ...
17.4.2025 Open-Air-Sommer: So können Sie zweimal zwei Eintrittsbändchen für Glasperlenspiel gewinnen
Das Elekropop-Duo tritt am 27. Juni in Friedrichshafen unter freiem Himmel auf. Mit dem SÜDKURIER können Sie beim Konzert dabei sein.
»Ich wünsch dir noch ein geiles Leben« - versprechen die Musiker von Glasperlenspiel in einem ihrer erfolgreichsten Songs. Das Elekropop-Duo steht am Freitag, 27. Juni beim Fränkel-Open-Air in der Häfler Allmandstraße auf der Bühne. Los geht es nach Angaben des Veranstalters um 17.30 Uhr. »Wir freuen uns auf Caro und Daniel von Glasperlenspiel, die mit ihren ...
17.4.2025 Drei der schönsten Freiluft-Kneipen am Bodensee starten in die Saison
Beach-Club, Stärr-Schorsch und Seeperle: Drei Lokale unter freiem Himmel in Friedrichshafen, die Gästen ein besonderes Erlebnis bescheren. Es gibt Bewährtes, aber auch Neuerungen.
»Habt ihr schon auf?« Werner Mayer schaut Richtung Eingang des Stärr-Schorsch. Die Kiosktür ist geöffnet, drinnen bestückt gerade Christine Stärr die Theke mit Getränken, ihr Ehemann Roland Stärr transportiert mit der Sackkarre Saftkisten in den Kühlraum. 43 Jahre lang haben die beiden die Kult-Gartenwirtschaft ...
17.4.2025 Aus dem Al Porto wird das Ammos: Neues Café-Restaurant an Promenade ist eröffnet
Friedrichshafen ist um ein neues Lokal reicher. Die Pächter haben am Mittwoch das Ammos eröffnet im ehemaligen Al Porto - in bester Seelage direkt am Gondelhafen.
Vor fünf Tagen waren die Fenster noch mit Papier abgehängt in dem Gebäude an der Seestraße, wo bis zum Dezember 2024 noch das Al Porto Gäste empfing. Betreiberin Tanja Caccece hatte nach 14 Jahren das beliebte Café geschlossen. Was sich vor neugierigen Blicken verborgen inzwischen dort getan hat, ist nun kein Geheimnis mehr: Nach ...
17.4.2025 Sexuelle Belästigung im Zug: Unbekannter küsst junge Frau gegen ihren Willen
Ein bislang unbekannter Mann berührt und küsst im RE 3 zwischen Ravensburg und Friedrichshafen eine 18-Jährige gegen ihren Willen. Die Bundespolizei ermittelt wegen sexueller Belästigung und sucht Zeugen.
Ein bislang unbekannter Täter soll am Montag, 14. April gegen 18.15 Uhr im Regionalexpress (RE 3) auf dem Weg von Ravensburg nach Friedrichshafen eine 18-jährige Frau sexuell belästigt haben. Wie die Bundespolizeiinspektion Konstanz berichtet, soll der Tatverdächtige die junge Frau ...
16.4.2025 Neues Gastro-Angebot: Hier öffnen jetzt die Pop-up-Bars
Danijela Palos geht am Donnerstag mit ihrer mobilen Bar auf dem Adenauerplatz an den Start. Weitere Pop-up-Standorte in Friedrichshafen öffnen im Mai.
Der Gastro-Anhänger steht bereits, die Stühle sind ausgeladen, die Getränke wurden geliefert, jetzt macht Danijela Palos sich an die Details. Am Donnerstagmorgen öffnet sie zum ersten Mal ihre mobile Bar am Adenauerplatz. Der Platz im Herzen der Stadt ist einer von mehreren Standorten, an denen in diesem Jahr temporäre Bars öffnen werden. ...
16.4.2025 Jetzt kann das Wasser wieder kommen! Arbeiten an der kleinsten Insel im Bodensee fast abgeschlossen
Die Insel Hoy wurde in den vergangenen Wochen vor dem Zerfall gerettet. Der niedrige Pegel machte die dringend nötigen Sanierungsmaßnahmen an den Inselmauern möglich.
Der niedrige Wasserstand am Bodensee eröffnet aktuell ganz neue Perspektiven, sorgt mitunter für ungewohnte Anblicke und ein besonderes Farbenspiel. In Lindau hat das Niedrigwasser aber auch einen ganz praktischen Nutzen: So kann die Insel Hoy, das kleinste Eiland im Bodensee, vor dem Zerfall gerettet werden. Das Wahrzeichen ...
16.4.2025 Wir zeigen Ihnen, was gerade am Bodensee blüht - und wie das alles heißt
Es wird warm, es wird bunt - da lohnt sich ein Blick ans Seeufer, in die Parks und auf die Wiesen. Einige der Pflanzen kann man sogar nutzen, von anderen sollte man die Finger lassen.
15.4.2025 19-jähriger Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt
Zwischen Ittenhausen und Unterteuringen stößt ein Motorradfahrer mit einem Auto zusammen. Die Kreisstraße ist zeitweise komplett gesperrt.
Auf der K7735 zwischen Ittenhausen und Unterteuringen ist es am Dienstag um 17.42 Uhr zu einem Unfall gekommen. Laut einer Mitteilung der Polizei wurde dabei ein 19-Jähriger schwer verletzt, eine 32-Jährige und deren zweijährige Tochter leicht verletzt. Zusammenstoß bei Überholmanöver Die Polizei geht aktuell davon aus, dass der 19-Jährige mit einem ...
15.4.2025 Regen angekündigt: Wie wird sich das Oster-Wetter auf den Bodensee-Pegel auswirken?
Laut Prognose kommt bis nach den Feiertagen wieder etwas Wasser vom Himmel und aus den Bergen. Doch wird das auch genug sein, um den Bodensee wieder ansteigen zu lassen? Das sagt Meteorologe Jürgen Schmidt dazu.
Ein paar Tropfen auf den warmen Stein - mehr ist es nicht, was laut Jürgen Schmidt von Wetterkontor in der Bodenseeregion in den kommenden zehn Tagen an Niederschlag vom Himmel fällt. Während er noch vor Kurzem von 10 bis 40 Litern pro Quadratmetern in der Karwoche ausging, hat ...
15.4.2025 Campingplätze am Bodensee: So blicken Betreiber auf die Saison
Frühling, Ostern, Saisonstart: Die Camping-Betreiber sind optimistisch. Die Buchungslage sei hervorragend, der Bodensee auch dieses Jahr ein Trendziel. Wer noch buchen möchte, muss schnell sein.
Der Frühling ist da, die Osterferien stehen an und die Campingsaison nimmt Fahrt auf. Viele Plätze in der Region haben bereits geöffnet, die anderen starten zu den Feiertagen. Seit rund vier Wochen ist auch das Buchungsportal des Camping Wirthshof in Markdorf geöffnet. Bereits an die 600 Buchungen ...
15.4.2025 Jugendliche greifen Kind an - Kripo ermittelt
Zwei bislang unbekannte Jugendliche sollen am Montagnachmittag in Friedrichshafen ein Kind angegriffen und bestohlen haben. So werden die Tatverdächtigen beschrieben.
Nach einem Angriff auf ein Kind am Montag gegen 14.30 Uhr in der Ailinger Straße ermittelt die Kriminalpolizei wegen des Verdachts der räuberischen Erpressung. Angaben des Kindes zufolge wurde es von zwei etwa 14 Jahre alten Jugendlichen im Bereich der Magdalenenstraße körperlich attackiert, heißt es im Polizeibericht. Die ...
15.4.2025 Mitarbeiter sollen mitsparen: Bei ZF am Bodensee sollen Tausende weniger arbeiten
Der Automobilzulieferer steckt tief in den roten Zahlen und muss mit allen Mitteln sparen, auch beim Personal. Neben Stellen stehen auch Arbeitszeiten und tarifliche Leistungen zur Disposition.
Die Krise in der deutschen Automobil- und Zulieferindustrie schlägt immer deutlicher aufs Portemonnaie von Beschäftigten und Managern von ZF Friedrichshafen durch. Angesichts einer angespannten Finanzlage und schwächelnder Absatzzahlen sollen Tausende Mitarbeiter und Führungskräfte bei Deutschlands ...
15.4.2025 Was tun, wenn man ein Hakenkreuz oder Ähnliches entdeckt?
Schmierereien, Gesten und Sticker mit hasserfüllten Inhalten: Kann man da nichts gegen machen? Doch, sagt die Polizei.
Im Vorbeigehen fällt sie vor einigen Wochen auf einem Gehweg an der Glärnischstraße in Friedrichshafen auf: eine mit weißer Sprühfarbe aufgebrachte Schmiererei, die an ein Hakenkreuz erinnert. Das Polizeirevier wird informiert, eine Reaktion bleibt jedoch aus. Wir haben daher nachgefragt, wie in solchen Fällen vorgegangen wird. 2023 lagen die Zahlen im mittleren ...
15.4.2025 Gefahrstoff-Austritt in Berg - Einsatzkräfte am Dienstagvormittag mit Großaufgebot vor Ort
Ein Lastwagenfahrer hatte beim Entladen bemerkt, dass ein geladenes Fass leckte und Gefahrgut ausgetreten war. Der Bereich wurde weiträumig abgesperrt.
Ein Gefahrstoff ist am Dienstagmorgen in Friedrichshafen-Berg aus einem Fass ausgetreten. Nach Angaben eines Polizeisprechers handelte es sich bei der Flüssigkeit um Natriumhydroxid. Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Wie Polizei und Feuerwehr mitteilen, hatte ein ...
15.4.2025 Frühjahrskonzert in neuer Kluft
Blasorchester spielt im rappelvollen Bürgerhaus Einige Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft
Friedrichshafen-Kluftern »Panta rhei« - alles fließt. So heißt das Stück, das der Musikverein Kluftern nach der »Fanfare and Flourishes« zum Auftakt des Frühjahrskonzerts am Samstag darbietet. Ansager Sebastian Thoma stellt den Bezug her zur Lehre des griechischen Philosophen Heraklit, der den Satz geprägt hat: »Alles bewegt sich fort und nichts bleibt«. So ganz trifft diese Weisheit für den ...
14.4.2025 Seit zehn Jahren wird geplant: Was ist der aktuelle Stand für die B31-neu?
2015 waren die Planungen für den Ausbau der wichtigsten Verkehrsachse am nördlichen Bodenseeufer wieder aufgenommen worden. Doch woran arbeiten die Planer momentan?
Osterferien, Urlaubszeit, ein langes Wochenende - da ist auf den Straßen am Bodensee wieder Geduld gefragt und so mancher Autofahrer fragt sich, wie es eigentlich mit den Planungen der B31-neu zwischen Immenstaad und Meerburg vorangeht. Wann begannen die Planungen? Mittlerweile ist es zehn Jahre her, dass die Planungen für die ...
14.4.2025 Wie schnell kann der Bodensee-Pegel nach Niedrigwasser überhaupt wieder steigen?
Der Bodensee steht so tief wie selten zuvor. Wie lange benötigt der See, um seinen Wasserstand nach oben zu treiben? Ein Blick in die Vergangenheit zeigt: Das kann dauern.
Der niedrige Bodenseepegel beschert uns einen Blick auf den See, den er selten freigibt. Das Farbenspiel ist nicht nur faszinierend, es verrät auch viel über das Leben im See. Aber seien wir ehrlich: Schöner ist der See, wenn er voller ist. Insbesondere jetzt, wo die Badesaison bald startet. Doch so schnell wird sich ...
14.4.2025 Unbekannte sollen jungen Mann in Auto gezogen und bestohlen haben
Nach einem Vorfall am späten Samstagabend im Stadtgebiet sucht die Kriminalpolizei Zeugen. Zwei Unbekannte sollen einen 19-Jährigen vor einer Bar in einen VW gezogen und ihn nach kurzer Fahrt bestohlen haben.
Nach einem Vorfall am späten Samstagabend im Friedrichshafener Stadtgebiet ermittelt die Kriminalpolizei. Ein 19-Jähriger wurde seinen Angaben der Polizei gegenüber gegen 23 Uhr vor einer Bar in der Kleinebergstraße von zwei Unbekannten in einen VW gezogen. Nach einer kurzen Fahrt in ...
Quelle:
© SÜDKURIER GmbH Medienhaus