Nachrichten aus Bodman-Ludwigshafen und Umgebung
21.6.2025 Kinder haben 40 Aktionen zur Wahl
Ferienprogramm für Bodman-Ludwigshafen steht Eine Anmeldung ist ab sofort möglich Geboten sind Sport, Kunst, Musik und mehr
Bodman-Ludwigshafen Kindern aus Bodman-Ludwigshafen, aber auch solchen, die gerade in der Gemeinde Urlaub machen, wird es in den Sommerferien sicherlich nicht langweilig. Denn die Gemeinde bietet in diesem Jahr wieder ein prall gefülltes Sommerferienprogramm an. Kinder und Jugendliche können aus rund 40 Programmpunkten auswählen, wie Antonia Korner, die das Projekt ...
20.6.2025 Diesel breitet sich im Bodensee aus: Rund 50 Feuerwehrleute sind in Ludwigshafen im Einsatz
Wegen eines technischen Defekts laufen aus einem Boot rund 15 Liter Diesel aus. Mehrere Feuerwehren sind rund sechs Stunden im Einsatz, um das Öl aus dem See vor Ludwigshafen zu filtern.
Der Ostwind und die Strömung zwingen zum schnellen Handeln: Am Donnerstag, 19. Juni, ist es in Ludwigshafen zu einem Ölunfall gekommen. Wie Steffen Bretzke, Gesamtkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Bodman-Ludwigshafen, auf Nachfrage mitteilt, habe ein Motorboot im Hafen des Yachtclubs rund zehn bis 15 ...
20.6.2025 Norden oder Süden: An welchem Ende Deutschlands lässt sich günstiger ein Haus am Wasser kaufen?
In der Bodenseeregion ist ein Haus am See teuer, das weiß jeder. Die eigenen vier Wände am Wasser gibt es aber auch am anderen Ende Deutschlands. Zwar ohne Alpenpanorama, dafür aber meistens günstiger.
Den Traum vom Eigenheim haben viele. Und ein Traum muss zum Glück nicht realistisch sein. Warum also nicht gleich von einem Haus am Wasser träumen? In Südbaden bietet sich natürlich der Bodensee an. Allerdings: Traumhaft sind die Preise für Wohneigentum hier nur für die Wenigsten. Beim Blick ...
19.6.2025 Kirche kommt jetzt im Wohnwagen: Ungewöhnliche Aktion, um Menschen zu erreichen
Ulf Weber und Heike Heckmann sind mit einem Wohnwagen in den kleineren Orten ihrer Gemeinde unterwegs auf Kennenlern-Tour. Mit dem Start in Hohenfels sind sie schon zufrieden. Bald sind sie in weiteren Orten.
Ein silbern glänzender Wohnwagen im Retro-Stil mit großer Seitenklappe und gemütlichen Sitzgelegenheiten macht derzeit an verschiedenen Orten in der Region Station. An Bord sind Pfarrer Ulf Weber und seine Frau, die Gemeindepädagogin Heike Heckmann. Seit Oktober sind sie in Stockach ...
18.6.2025 Flohmarkt, Feiermeile und Hafenmarkt: Das bietet das Hafenfest in Ludwigshafen
Am 5. und 6. Juli wird in Ludwigshafen groß gefeiert. Rund um das Hafenareal ist einiges geboten - Live-Musik, regionale Produkte und ein Kinderprogramm. Und nach dem Ausfall 2024 findet auch der Flohmarkt wieder statt.
Am Wochenende des 5. und 6. Juli verwandelt sich Ludwigshafen wieder in eine Festmeile voller Musik, gutem Essen und reichlich Gelegenheit zum Stöbern. Denn dann ist wieder das große Hafenfest rund um das Zollhaus, die Hafenanlage, den Schlösslepark und die ...
In großen Dimensionen denkt eine Studie, die im Gemeinderat Sipplingen vorgestellt wurde. Für viel Geld könnten eine neue Trasse mit Tunneln gebaut werden und neue Möglichkeiten für die Region entstehen.
Mit der Bahn auf einer neuen Strecke von Sipplingen über Meersburg, Hagnau und Immenstaad, dies durch zwei Tunnel von insgesamt 22 Kilometern Länge - Zukunftsplanung aus dem Reich der Fantasie? Nicht für den Gemeinderat von Sipplingen, in dessen jüngster Zusammenkunft die Fachhochschule ...
17.6.2025 Nach Rückkehr zu G9: Bleiben Gymnasien die beliebteste Schulform?
Die Schulanmeldungen werden, unter anderem wegen der wiedereingeführten verpflichtenden Schulempfehlung, mit Spannung erwartet. Die Zahlen im Kreis bewegen sich dabei im Landesschnitt - mit einem großen Unterschied.
Gymnasium, Realschule, Werkrealschule oder doch eher Gesamtschule? Diese Frage stellt sich, wenn ein Kind in der vierten Klasse ist. Denn mit dem ersten Schulhalbjahr müssen die Eltern ihre Kinder auch bei den jeweiligen Schulen anmelden. In diesem Jahr gibt es jedoch mehrere ...
17.6.2025 Unbekannter versucht, in Haus einzubrechen - und scheitert an der Eingangstür
Die Tat ereignet sich zwischen Sonntag, 15. Juni, und Montag. 16. Juni. Die Polizei sucht Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben.
Ein Unbekannter hat im Zeitraum zwischen Sonntagnachmittag, 15. Juni, und Montagvormittag, 16. Juni, versucht, in ein Haus im Kellhofweg in Ludwigshafen einzubrechen. Wie die Polizei in einer Pressenotiz schreibt, machte sich der Täter gewaltsam an der Eingangstür des Gebäudes zu schaffen, gelangte jedoch schlussendlich nicht ins Innere des Hauses. An der Tür ...
17.6.2025 Von der Gute-Nacht-Geschichte zum Roman
Eine Vernissage und Buchvorstellung des Autors Dirk Wolf und der Künstlerin Vera Lerch gibt es am 18. Juni im Hofladen Grundler
Bodman-Ludwigshafen Der Osteopath Dirk Wolf aus Bodman hat ein Buch geschrieben. Kein Fachbuch, sondern eine Mischung aus Fantasy-Roman und Märchen. Der Auslöser dafür war sein damals sechsjähriger Sohn Henri, der sich von seinem Vater immer ausgedachte Geschichten wünschte. Die Geschichte vom Fabelwesen Mondgreif, die in wenigen Minuten erzählt war, habe ihn ...
13.6.2025 In jedem achten Zug wird's eng - ein Armutszeugnis für die Bahn am Bodensee!
Kurze Züge zwischen Radolfzell und Friedrichshafen sind keine Seltenheit. Für Fahrgäste kann das unangenehm sein, besonders im Sommer. Höchste Zeit, dass sich das ändert.
Da steht man zum Feierabend am Überlinger Bahnsteig - neben Pendlern oder Touristen mit monströsen E-Bikes. Aus dem Tunnel kommen die Zuglichter langsam näher. Und dann die Erkenntnis: Juhu, wieder einmal wenige Waggons für viele Fahrgäste! Der Zug ist ohnehin voll und jetzt beginnt das Chaos: Einige hasten panisch von ...
13.6.2025 Mühlinger Ortsdurchfahrt gesperrt: Was Autofahrer und Bewohner wissen müssen
Autofahrer können die Ortsdurchfahrt aktuell nicht nutzen. Aber wie verlaufen die Umleitungsstrecken und gibt es Schleichwege, die schneller gehen? Der SÜDKURIER hat das Wichtigste zusammengefasst.
Seit einigen Tagen ist die Ortsdurchfahrt von Mühlingen im Bereich von Mühlweiler bis zur Hauptstraße 3 gesperrt. Denn dort müssen Belegsarbeiten durchgeführt werden. Gleichzeitig wird eine lange diskutierte Maßnahme umgesetzt: der barrierefreie Umbau der Bushaltestellen am Rathaus. Der ...
13.6.2025 Vor allen anderen ins Fasnachtsmuseum! SÜDKURIER-Abonnenten können eine exklusive Führung gewinnen
Der SÜDKURIER öffnet Türen: Noch vor der Eröffnung des neuen Fasnachtsmuseums Schloss Langenstein bekommen acht Abonnenten plus Begleitperson exklusive Einblicke in die Ausstellung mit Museums-Macher Michael Fuchs.
Im neu erbauten Fasnachtsmuseum Schloss Langenstein laufen gerade noch die letzten Arbeiten, bevor ab Donnerstag, 26. Juni, die große Eröffnung gefeiert werden kann. »Die nächsten Wochen werden noch richtig stressig«, sagt Museums-Macher Michael Fuchs. Jahrelang hat der Maler, ...
13.6.2025 Warum sind die Züge entlang des Bodenseeufers oft viel zu kurz?
Zwischen Radolfzell und Friedrichshafen sind volle und oft kurze Züge an der Tagesordnung. Doch die Gründe dafür sind vielfältig. Vor allem Wildtiere und Äste seien schuld, sagt die Bahn.
Die Passagiere drängen sich dicht an dicht. Im Zug ist es eng und stickig. Die Tür öffnet sich, ein Fahrradfahrer versucht Platz zu finden, muss jedoch am Bahnsteig bleiben. Szenen wie diese beschreiben, was passiert, wenn die Zugkapazität nicht ausreicht, wenn mehr Platz gebraucht wird, als vorhanden ...
12.6.2025 Unbekannte beschmieren öffentliche Toilette mit Graffiti - Polizei sucht Zeugen
Die Unbekannten treiben am Abend des Montags, 9. Juni, ihr Unwesen. Sie verursachen durch ihre Schmierereien einen Schaden von rund 1000 Euro.
Rund 1000 Euro Schaden haben Unbekannte verursacht, die am Abend des Montags, 9. Juni, in Bodman-Ludwigshafen unterwegs waren. Laut Polizei haben die Unbekannten zwischen 19 und 22 Uhr sämtliche Wände und Spiegel in den öffentlichen Toiletten im Multifunktionsgebäude in der Parkstraße in Ludwigshafen mit Graffiti beschmiert. Der Polizeiposten ...
11.6.2025 Besser als Bio: Wie Verbraucher einen tierisch aufwändigen Umzug sogar schmecken können sollen
Der Landwirtschaftsbereich des Pestalozzi Kinder- und Jugenddorfs in Wahlwies wächst. Das bedeutet, dass 50 Milchkühe umziehen mussten - und der Betrieb Millionen Euro investiert hat. Wie Verbraucher das merken.
Einen großen Umzug mussten die Mitarbeiter des Erlenhofs des Pestalozzi-Kinder- und Jugenddorfs in Wahlwies in den vergangenen Wochen stemmen: Nach Fertigstellung des neuen Stalls für die Milchkühe ist dort Leben eingezogen und rund 50 Tiere konnten in ihr neues Domizil umsiedeln. ...
11.6.2025 Ausdrücklich kein Rückzug: So wandelt sich die Volksbank im Raum Stockach
Gerade in kleinen Bankfilialen sind immer mehr weniger Kunden. Warum die Volksbank dennoch auf eine Präsenz auch in kleineren Gemeinden setzt und wie das mit einem großen Neubau zusammenpasst.
Abriss und Neubau: In der Stockacher Schillerstraße will die Volksbank Überlingen ihren Standort radikal erneuern und diesen neben Markdorf und Überlingen zu einem von drei Hauptstandorten in der Region umbauen. Der Vorstand nennt nun weitere Details zu dem Projekt und erklärt, welche Auswirkungen ...
11.6.2025 Zwei Turngruppen starten in Leipzig, doch nur eine bekommt die höchste Auszeichnung
Die Blues Brothers werden beim Internationalen Turnfest zum 14. Mal DTB-Showgruppe. Das Team Phoenix hatte sich dort mehr erhofft. Nun steht für beide Gruppen die Weltmeisterschaft an. Und das kostet richtig viel Geld.
Erneut waren die Turner aus der Region erfolgreich - doch darauf ausruhen ist nicht drin: Im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes in Leipzig fand vor wenigen Tagen das jährliche Bundesfinale Rendezvous der Besten statt. Unter den 33 teilnehmenden Mannschaften ...
10.6.2025 Genießt die Sonne, solange ihr könnt: Nach den ersten heißen Sommertagen drohen Unwetter
Jetzt kommt der Sommer auch am Bodensee an und bringt der Region eine dreitägige Hitzewelle. Auf bestes Badewetter folgt am Wochenende dann aber Gewittergefahr, warnt der Wetterkontor-Meteorologe.
Die bislang heißesten Tage des Jahres stehen unmittelbar bevor. Die Temperatur wird voraussichtlich drei Tage hintereinander auf deutlich über 30 Grad klettern, bevor es am Wochenende zu Unwettern kommt. So sagt es Meteorologe Jürgen Schmidt von Wetterkontor voraus. Schon am Mittwoch, 11. Juni, ...
6.6.2025 Ehemaliges Forsthaus wird endlich wiederbelebt: Richtfest auf dem Spittelsberg
Lange stand das Gebäude auf dem Spittelsberg bei Ludwigshafen leer, jetzt soll daraus ein Haus für verschiedenste Gelegenheiten werden. Denn es kann ganz einfach vom Hotel zum Wohnhaus umgewandelt werden.
Noch steht das Gebäude recht unscheinbar auf dem Spittelsberg. Es ist von Gerüsten umschlossen und nur mit einer Menge Fantasie kann man sich im Inneren des Hauses ein Gästehaus vorstellen. Aktuell ist es eine Baustelle. Doch schon Ende des Jahres soll das anders sein. Aus dem ehemaligen ...
6.6.2025 Wasserwunder von Konstanz: Kann der Bodensee in 15 Minuten um einen halben Meter steigen?
Es klingt unglaublich: 1549 soll das Wasser den Seerhein hinauf geflossen sein. Der Pegel habe sich dabei rasch gehoben und gesenkt. An ein Wunder glaubt ein Konstanzer Professor nicht, aber er hat eine Erklärung dafür.
Der Pegel des Bodensees hebt und senkt sich um mehr als einen halben Meter - innerhalb von Minuten. Das Wasser im Seerhein fließt rückwärts. Klingt unglaubwürdig? Genau das soll im 16. Jahrhundert passiert sein. Das Ereignis wird später als »Wasserwunder von Konstanz« ...
Quelle:
© SÜDKURIER GmbH Medienhaus