Nachrichten aus Bodman-Ludwigshafen und Umgebung

22.3.2023 Ein lebensgroßes Steg-Modell für die Marienschlucht ist schon mal da, aber klappt der Zeitplan?

Ein Modell-Teil (Mock-Up) für die neue Steg- und Treppenanlage in der Marienschlucht zeigt, wie diese aussehen könnte. Aber wie schnell kann wirklich alles hergestellt werden? Steht die Eröffnung im Herbst? Mit Videos!

Die neue Steg- und Treppenanlage für die Marienschlucht hat wortwörtlich eine erste Form angenommen. Um genau zu sein eine Entwurfsform. Die Firma Rettich Stahlbau in Bodman hat ein Modell (Mock-Up) eines Treppenaufstiegs erstellt. Anhand dieses Models sollen manche ...

21.3.2023 Grenzenlos Bus und Bahn fahren - und mit einem Ticket zum besten Preis rund um den Bodensee

Drei Nationen und vier Verkehrsverbünde machen den öffentlichen Nahverkehr am Bodensee kompliziert. Jean-Christophe Thieke soll es für Fahrgäste einfacher machen.

Ohne Stau von Überlingen nach Bregenz? Mit der Bahn kein Problem, trotz Grenze: Stündlich fährt mindestens ein Zug. Der Interregio braucht nur etwa 20 Minuten länger als der Autofahrer, falls der nirgends stecken bleibt. Allerdings muss man zwei Mal umsteigen, in Friedrichshafen und Lindau-Reutin. Mit Regiotarif fast nur halb so ...

21.3.2023 Die Vogelgrippe ist wieder im Landkreis - Riskant für Geflügelbauern, harmlos für den Menschen

Derzeit muss Geflügel zur Sicherheit in abgeschlossenen Ställen untergebracht werden. Bislang hilft der Schutz: Noch wurde im Kreis Konstanz kein Nutztier mit der Vogelgrippe infiziert.

Das Beamtendeutsch klingt kompliziert - es ist die Rede vom Aufstallungsgebot und vom aviären Influenzavirus. Eigentlich ist die Lage aber ganz einfach: Im Landkreis Konstanz gehaltenes Geflügel ist derzeit erneut dem Risiko ausgesetzt, sich mit der Vogelgrippe zu infizieren. Laut Veterinäramt Radolfzell ...

20.3.2023 Polizei zieht Bilanz: Mehr Unfälle, mehr Alkohol und mehr Tote im Straßenverkehr im Jahr 2022

In den Landkreisen Konstanz, Rottweil, Tuttlingen und dem Schwarzwald-Baar-Kreis hat die Zahl der Verkehrsunfälle im Vergleich zu 2021 zugenommen. Das zeigt die Statistik von 2022 des Polizeipräsidiums Konstanz.

52 Verkehrsunfälle pro Tag, Zunahme der Radfahrunfälle um rund 19 Prozent und mehr Unfälle unter Alkoholeinfluss (plus rund 36 Prozent) - das sind nur einige Aspekte der Unfallbilanz des Polizeipräsidiums Konstanz, dessen Zuständigkeitsbereich sich vom Bodensee bis in den ...

20.3.2023 Unfall, Großbrand und Stockacher Schweinebucht: SeeEnd-Geschichte(n) stoßen auf hohes Interesse

Wissenswertes, Spannendes und Amüsantes vom See-Ende wurden zunächst auf einer Internetseite gesammelt. Nun sind 100 Geschichten auch in Buchform verfügbar - und machen die Vergangenheit greifbar

Voller Ungeduld und Spannung wurde es erwartet, nun ist es da: Das Buch mit 100 Geschichten vom See-Ende. Daniel Trisner, Jürgen Beirer, Andreas Eppler und Victor Lindenmayer stellten es im sehr gut besuchten Gemeindezentrum Ludwigshafen vor. Schon der Start mit dem Lied »Hier am See-Ende« von ...

20.3.2023 Firmen haben es schwer, sich in Bodman niederzulassen. Warum das so ist, zeigt eine Neugründung

Wie kommt man an ein Grundstück in einem Gewerbegebiet, das keinen Platz hat? Bis die Wirkstoff Technik GmbH sich im Gewerbegebiet Bodman niederlassen konnte, brauchten die Gründer einige Geduld.

Marcel Roth und Thomas Firner brennen für Technik, für hydraulische Pumpen, Getriebe, für große Baumaschinen ebenso wie für filigran geführte Kabel. Also gründeten sie Firmen, um ihre Interessen beruflich zu verfolgen. Jeder für sich, anfangs in Steißlingen. Heute arbeiten sie gemeinsam in Bodman. ...

20.3.2023 Das Radwegenetz wächst! Bald gibt es noch mehr Vulkan-Genuss im Hegau

Im Gemeinderat von Orsingen-Nenzingen wurde jüngst über die Einrichtung eines neuen, familientauglichen Radrundkurses gesprochen. Dieser wird bald ausgeschildert.

Es gibt gute Nachrichten für alle Menschen, die gerne mit dem Fahrrad im Hegau unterwegs sind: Schon bald soll eine neue Strecke das Radwegenetz in der Region bereichern. Die Idee dazu wurde schon vor gut zwei Jahren im Gemeinderat von Orsingen-Nenzingen vorgestellt. Jetzt informierte Bürgermeister Stefan Keil über den aktuellen ...

19.3.2023 Mühlhausen holt drei Punkte in Bodman-Ludwigshafen

Beim 4:2-Sieg treffen vier verschiedene Spieler des SVM. 150 Zuschauer sehen einen verdienten Sieg der Gäste.

Fußball-Bezirksliga: FC Bodman-Ludwigshafen - SV Mühlhausen 2:4 (2:1). - Nach ausgeglichenen ersten Minuten übernahm der FC Bodman-Ludwigshafen mehr und mehr das Kommando. Lohn war der Führungstreffer durch Alsafra, der eine weite Flanke von Daoud volley im langen Eck versenkte. Nachdem in der 23. Minute Torhüter Heiser einen Freistoß von Gutacker aus dem Eck fischte, hatte im ...

19.3.2023 Mitarbeiter des öffentlichen Diensts gehen am 22. März in den Warnstreik - "Es reicht uns"

Pfleger, Erzieherinnen und andere öffentliche Angestellte legen die Arbeit nieder. Ein Intensivpfleger nennt die Angebote der Arbeitgeberseite "unverschämt". Bei Personalnot und Inflation sei die Streikbereitschaft hoch.

Hannes Hänßler findet klare Worte: »Dieses Jahr streike ich, weil das Angebot der Arbeitgeberseite absolut inakzeptabel ist.« Der Mann ist Betriebsrat und Intensivpfleger am Klinikum Konstanz, in der Arbeitszeitverteilung von 70 zu 30 Prozent. Außerdem ist er ...

17.3.2023 Jetzt sollen vier Vorentwürfe her! Wie der neue Zeitplan für das Bürgermuseum in Bodman aussieht

Der Gemeinderat von Bodman-Ludwigshafen hat den Kurs für das seit vielen Jahren geplante Bürgermuseum mit Bürgersaal festgelegt. Aber nicht alle stehen hinter den Plänen für das teure Projekt - es kam auch Kritik auf.

Kann die fast unendliche Geschichte dieses Jahr wirklich in den Endspurt? Seit dem Jahr 2016 gibt es Pläne für ein Bürgermuseum im oberen Stockwert des Seeums in Bodman, andere ältere Pläne sogar schon seit etwa 2007. Die Räume sind da, das Museum ist sogar theoretisch im ...

16.3.2023 Sie sind der Goldschatz der Gemeinde: Warum in dieser Jugendfeuerwehr besonders viel Nachwuchs ist

Eigeltingens Jugendliche gehen gerne zur Jugendfeuerwehr - so gerne, dass es eine der größten Gruppen im Landkreis ist. Doch woran liegt das? Kameradschaft und klare Strukturen begeistern ebenso wie Feuerwehrtechnik.

Mit 38 aktiven Jugendlichen ist die Eigeltinger Jugendfeuerwehr eine der größten im Landkreis. Mancher stellt sich die Frage: »Was machen die richtig?« Diese Frage beantworteten sowohl Jugendwart Frank Gommeringer als auch Jugendleiter Leon Bommer und die Jugendlichen selbst ...

16.3.2023 Bald soll das 49-Euro-Ticket erhältlich sein. Wo bekomme ich es? Und auf welchen Strecken gilt es?

Es soll 49 Euro monatlich kosten und ab Mai Fahrten im Nahverkehr in ganz Deutschland ermöglichen. Allerdings sind in der Grenzregion zur Schweiz ein paar Besonderheiten zu beachten.

Dass das 49-Euro-Ticket, offiziell Deutschlandticket genannt, ab Anfang April erhältlich sein soll, ging vielfach durch die Medien. Wo aber bekommt man es im Landkreis Konstanz? Und muss man dafür ein Smartphone besitzen? Und gibt es Strecken im Kreis, auf denen das Ticket nicht gelten wird? Wir haben beim ...

16.3.2023 Als ihr brennende Männer entgegen kamen: Charlotte Blank über das Unglück, bei dem ihr Vater starb

In der Dillstraße wird das Haus der Familie Blank abgerissen, wo 1957 ein Teil der ehemaligen Gerberei explodierte. Die damals achtjährige Charlotte Blank erinnert sich an das schwerste Unglück seit dem Weltkrieg.

Der 26. Oktober 1957 ist Charlotte Blank bis heute im Gedächtnis geblieben, obwohl sie damals erst acht Jahre alt war. »Das war ein Samstagnachmittag. Da hat meine Mutter immer die Buchführung der Firma gemacht und ich saß mit ihr im Büro«, erzählt die heute 73-Jährige. Von dort ...

16.3.2023 Umbruch bei der evangelischen Kirche - und das ohne Pfarrer Rainer Stockburger

2023 wird ein Jahr der Wechsel, auch der Pfarrer verlässt Stockach. Zudem hat sich seine Kirchengemeinde mit Ludwigshafen und Steißlingen-Langenstein verlobt. Was romantisch klingt, ist Reaktion auf sinkende Einnahmen.

Rainer Stockburger hört als evangelischer Pfarrer und Gemeinderat auf. Zudem stehen einschneidende Änderungen bei den evangelischen Kirchengemeinden Stockach, Ludwigshafen und Steißlingen-Langenstein an. Das Jahr 2023 wird somit ein großes Jahr des Wechsels für die ...

16.3.2023 Seit bald 30 Jahren kommt keiner an der Imperia vorbei: Zum Jubiläum schreibt Peter Lenk ein Buch

Im Frühling 1993 stellte der Bildhauer Peter Lenk an der Hafeneinfahrt von Konstanz seine Imperia auf. Heute ist sie das Wahrzeichen der Stadt. In einem Buch lässt Lenk die tolldreiste Geschichte Revue passieren.

Seit bald 30 Jahren dreht sich die Imperia an der Hafeneinfahrt von Konstanz. Sie zählt zu den meistfotografierten Motiven in der Stadt, ja: am ganzen Bodensee. Vielen gilt sie gar als Wahrzeichen der alten Bischofsstadt - als steingewordene Sharon Stone wacht sie über den Schlaf ...

16.3.2023 Das Museum im Seeum wird konkreter und der Förderverein zieht Bilanz

Der Förderverein Museum Bodman-Ludwigshafen zieht Bilanz zum Jahr 2022. Die Konzept-Planung für das Museum schreitet weiter voran. Jürgen Klöckler hält nach der Hauptversammlung einen Vortrag über den Zweiten Weltkrieg.

Erfolgreiche Ausstellung, anstehende Investitionen und ein Vortrag: darum ging es in der 14. Hauptversammlung des Museums-Fördervereins Bodman-Ludwigshafen im Seeum Bodman. Wilderich Graf von und zu Bodman, Vorsitzender des Vereins, freute sich über die vielen Besucher der ...

15.3.2023 Kostenexplosion: Werden aus 5,88 bis zu 9 Millionen Euro für Kindergarten und Gemeindezentrum?

Im Gemeinderat kam ein Preisschock mit Vorwarnung. Der Neubau des Kindergartens St. Michael in Ludwigshafen wird noch teurer und im Nebengebäude ist mehr zu richten, als gedacht. Wie es aussieht und was nun passiert.

Wie teuer wird der neue Kindergarten St. Michael samt Umbauten im benachbarten Gemeindezentrum? Die Frage ist zwar nicht neu, aber hat nun neue Dimensionen. Und größere Befürchtungen. In der Gemeinderatssitzung am Dienstag gab Bürgermeister Matthias Weckbach einen Überblick, ...

14.3.2023 Bald höhere Gebäude im Gässleäcker

Im Ludwigshafener Gewerbegebiet soll höher bauen möglich werden. Gründächer sollen Flächenversiegelungen ausgleichen.

Der Gemeinderat hat sich mit Bebauungsplan-Änderungen in den Gebieten Gässleäcker und Gässleäcker 2 befasst. In Gewerbegebieten, insbesondere bei Betrieben, die große Abstellflächen benötigen wie hier das Burmeister Caravan Center, sind wesentlich höhere Versiegelungswerte zulässig und üblich als im Wohnungsbau. Vorgesehen sind mit der Änderung Grundflächenzahlen von 0,6, ...

14.3.2023 Zahlen sie den Mindestlohn oder nicht? Zöllner kontrollieren 92 Unternehmen

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit ist im gesamten Bundesgebiet im Einsatz - auch im Bereich des Hauptzollamts Singen, von Konstanz bis Bad Säckingen. 290 Arbeitnehmer werden befragt.

Immer wieder schummeln Unternehmer, sie wollen ihren Angestellten den Mindestlohn nicht bezahlen. Das ist der Abteilung Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls ein Dorn im Auge. Und sie erhöht den Druck mit vermehrten Kontrollen. Wie in der vergangenen Woche bei einer bundesweiten Aktion. Mit dabei auch ...

12.3.2023 Ganz schön flatterhaft! Der Stockacher Stadt-Storch Hans hat zwei Frauen

Die Frühlingsgefühle kochen im Storchennest in der Stockacher Oberstadt hoch. Hans war schon zurück, Nelli II aber noch nicht. Dafür eine andere Störchin, die keine Unbekannte ist. Eine tierische Seifenoper.

Im Stockacher Luftraum ist ganz schön was los. Viel Klappern und eine tierische Seifenoper. Zuerst trudelte Storch Hans wieder im Nest auf dem Kriegerdenkmal mit Blick über die Stadt ein. Von Nelli II erst noch keine Spur - dafür war plötzlich eine andere Dame im Nest. Huch? Hatte Hans ...

Quelle:
© SÜDKURIER GmbH Medienhaus