Nachrichten aus Allensbach und Umgebung

30.3.2023 Autofähre verkehrt ab 1. April wieder im Schnellkurs

Die Schiffe zwischen Konstanz und Meersburg verkehren seit Wochen außerhalb der Stoßzeiten nur noch im 20-Minuten-Takt. Doch bald sollen wieder mehr Fahrten erfolgen. Ab Anfang April wird die Taktung wieder hochgefahren.

Die Fähren zwischen Konstanz und Meersburg sind seit Längerem in geringerer Taktung unterwegs. Außerhalb der Stoßzeiten verkehren seit dem 30. Januar nur noch drei statt vier Schiffe der Stadtwerke Konstanz über den Überlinger See. Der Grund für den ausgedünnten Fahrplan: ...

30.3.2023 Autofähre verkehrt ab 1. April wieder im Schnellkurs

Die Schiffe zwischen Konstanz und Meersburg verkehren seit Wochen außerhalb der Stoßzeiten nur noch im 20-Minuten-Takt. Doch bald sollen wieder mehr Fahrten erfolgen. Ab Anfang April wird die Taktung wieder hochgefahren.

Die Fähren zwischen Konstanz und Meersburg sind seit Längerem in geringerer Taktung unterwegs. Außerhalb der Stoßzeiten verkehren seit dem 30. Januar nur noch drei statt vier Schiffe der Stadtwerke Konstanz über den Überlinger See. Der Grund für den ausgedünnten Fahrplan: ...

29.3.2023 Das Phantom hat ein Gesicht! Das ist der zweite Bewerber bei der Bürgermeisterwahl in Allensbach

Robert Joachim Hogg aus Engen tritt am 23. April gegen den Amtsinhaber Stefan Friedrich an. Freunde hätten ihn darum gebeten, sagt er.

Nach zwei Tagen Rätselraten ist der zweite Bewerber bei der Allensbacher Bürgermeisterwahl am 23. April nun namentlich bekannt. Mancher im Ort war nach Ende der Bewerbungsfrist schon gefragt worden, ob er das Phantom sei, das gegen Amtsinhaber Stefan Friedrich antreten wolle. Am Mittwochabend, 29. März, wurde das Geheimnis nun gelüftet. Der Mann heißt ...

29.3.2023 Mit dem 49-Euro-Ticket über die Grenze: Kommt eine Schweiz-Erweiterung für Pendler?

Verkehrsverbünde können das Deutschlandticket anpassen. Das Land bringt eine Schweizerweiterung ins Spiel. Doch VHB, WTV und RVL haben andere Angebote für Grenzpendler - in einem Verbund kann dennoch mehr gespart werden.

Kann ein Angebot, das explizit Deutschland-Ticket heißt, auch in Bussen und Bahnen in der Schweiz gelten? Ja! Zum einen wird das 49-Euro-Ticket auch auf einigen Schweizer Streckenabschnitten gelten, wie dieser Überblick zeigt. Zum anderen gibt es aber auch die Möglichkeit, ...

29.3.2023 Trauer um Günter Regele - Der Konstanzer machte andere groß und blieb selbst bescheiden

Er war Mister Altstadtlauf, er liebte Bücher - und er stiftete Gemeinschaft, wo immer er wirkte. Günter Regele war eine Konstanzer Sportlegende und ein Förderer der Jugend. Nun ist er mit 80 Jahren gestorben.

Zahllose Kinder rennen aufgeregt über den Stephansplatz, für viele ist es der allererste Sportwettkampf ihres noch jungen Lebens. Manche noch an der Hand von Eltern oder Geschwistern, andere gerade so auf eigenen Beinen unterwegs. Der Bambini-Lauf des Konstanzer Altstadtlaufs hat ...

28.3.2023 Großprojekt mit Hürden - Wo der B33-Ausbau ins Stocken gerät, zeigt dieses Video

Das größte Straßenbauprojekt der Region zwischen Konstanz und Markelfingen wird sich um mehrere Jahre verzögern. Wo liegen die Probleme? Das sehen Sie hier anhand von Drohnenaufnahmen der B33-Baustelle.

In fünf Jahren sollte der B33-Ausbau abgeschlossen sein. Doch jetzt steht fest: Das größte Straßenbauprojekt der Region zwischen Konstanz und Markelfingen wird sich um mehrere Jahre verzögern. Mit einem Abschluss der Bauarbeiten ist erst im nächsten Jahrzehnt zu rechnen. Denn mit den ...

28.3.2023 Großprojekt mit Hürden - Wo der B33-Ausbau ins Stocken gerät, zeigt dieses Video

Das größte Straßenbauprojekt der Region zwischen Konstanz und Markelfingen wird sich um mehrere Jahre verzögern. Wo liegen die Probleme? Das sehen Sie hier anhand von Drohnenaufnahmen der B33-Baustelle.

In fünf Jahren sollte der B33-Ausbau abgeschlossen sein. Doch jetzt steht fest: Das größte Straßenbauprojekt der Region zwischen Konstanz und Markelfingen wird sich um mehrere Jahre verzögern. Mit einem Abschluss der Bauarbeiten ist erst im nächsten Jahrzehnt zu rechnen. Denn mit den ...

28.3.2023 Bald mehr Orientierung? Landratsamt will das Radwegenetz durchgängig beschildern lassen

Ein Schild, ein Wegweiser und dann endet die Wegeleitung im Nirgendwo. Eine durchgängig verständliche Beschilderung des Wegenetzes gibt es im Landkreis Konstanz immer noch nicht. Das soll sich ändern.

Manch ein Tourist verfährt sich, wenn er am Bodensee radelt, vorzugsweise in Radolfzell. Aber auch in Konstanz, Engen oder Stockach ist nicht immer ganz klar, wohin der Radweg führt - oder wo er weitergeht. Oder: Wie kommt man aus Konstanz nach Meersburg, wenn doch der See dazwischen liegt? ...

28.3.2023 Bald mehr Orientierung? Landratsamt will das Radwegenetz durchgängig beschildern lassen

Ein Schild, ein Wegweiser und dann endet die Wegeleitung im Nirgendwo. Eine durchgängig verständliche Beschilderung des Wegenetzes gibt es im Landkreis Konstanz immer noch nicht. Das soll sich ändern.

Manch ein Tourist verfährt sich, wenn er am Bodensee radelt, vorzugsweise in Radolfzell. Aber auch in Konstanz, Engen oder Stockach ist nicht immer ganz klar, wohin der Radweg führt - oder wo er weitergeht. Oder: Wie kommt man aus Konstanz nach Meersburg, wenn doch der See dazwischen liegt? ...

28.3.2023 Bei der Schifffahrt gelten bald Zonentarife - Was läuft auf dem See zukünftig anders?

Neue Fahrpläne für die Schiffe und höhere Fahrpreise für die Passagiere: Kurz vor Beginn der neuen Saison informieren die Chefs der Schiffsbetriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über Veränderungen.

Die Fahrpreisgestaltung für die Schifffahrt auf dem Bodensee ändert sich stark. Die Schiffverbindungen zwischen Bregenz, Konstanz und dem Überlinger See werden erstmals in Zonen eingeteilt. Dazu haben sich die Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) und die Vorarlberg Lines ...

28.3.2023 Bei der Schifffahrt gelten bald Zonentarife - Was läuft auf dem See zukünftig anders?

Neue Fahrpläne für die Schiffe und höhere Fahrpreise für die Passagiere: Kurz vor Beginn der neuen Saison informieren die Chefs der Schiffsbetriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über Veränderungen.

Die Fahrpreisgestaltung für die Schifffahrt auf dem Bodensee ändert sich stark. Die Schiffverbindungen zwischen Bregenz, Konstanz und dem Überlinger See werden erstmals in Zonen eingeteilt. Dazu haben sich die Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) und die Vorarlberg Lines ...

28.3.2023 Pendlerglück am Bodensee: Wieso Katamaran, Fähre und Co. bis Ende Mai nicht bestreikt werden

Am Montag stand vielerorts der öffentliche Nahverkehr still. Bodenseefähren und Konstanzer Busse waren trotzdem unterwegs - und das wird unabhängig von den weiteren Verhandlungen einige Zeit so bleiben.

Am Montag haben Verdi und die Eisenbahnergewerkschaft EVG in allen Großstädten Baden-Württembergs den öffentlichen Verkehr bestreikt - doch in Konstanz fuhren Busse und Fähren wie gewohnt, ebenso der Katamaran nach Friedrichshafen. Aber wieso? Wollten die Busfahrer und ihre Kollegen auf dem ...

28.3.2023 18-Jährige muss sich wegen mehrfacher Körperverletzung verantworten - "Ich habe viel Scheiße gebaut"

Zwei von drei angeklagten Taten gibt die junge Frau vor dem Konstanzer Amtsgericht zu, die dritte kann ihr nicht nachgewiesen werden. Ob sie erneut ins Frauengefängnis muss, hängt nun von ihrem Verhalten ab.

Die meiste Zeit der knapp zweistündigen Verhandlung sitzt Bleontina R. mit verschränkten Armen im Saal des Konstanzer Amtsgerichts. Ihr wird Körperverletzung, gefährliche Körperverletzung und Beihilfe zur Körperverletzung vorgeworfen, es geht um drei unterschiedliche Tattage. Zwei der ...

28.3.2023 79-Jähriger fährt BMW-Fahrerin ins Heck - und schiebt ihr Auto auf die Kreuzung

Da hat's ziemlich gekracht: Ein Auto ist schrottreif und zwei Menschen werden bei dem Unfall auf der B33 an der Ampel zur Westtangente verletzt. Glücklicherweise muss keiner von beiden ins Krankenhaus.

Zwei Verletzte und zusammenrechnet 15.000 Euro Schaden an zwei Fahrzeugen - das ist die Bilanz eines Auffahrunfalls vom Montag, 27. März, auf der Bundesstraße 33. Darüber informiert die Pressestelle des Polizeipräsidiums Konstanz in einer Mitteilung. Eine Aufnahme im Krankenhaus war laut ...

28.3.2023 Deutlich mehr Unfälle - Wo kracht es im Landkreis Konstanz am häufigsten?

Die Statistik der Polizei zeigt: Nachdem es in den Pandemiejahren weniger Verkehr auf den Straßen gab, ist es 2022 im Kreis Konstanz zu deutlich mehr Unfällen gekommen. Vor allem eine Personengruppe ist oft beteiligt.

Wie viele Unfälle hat es gegeben? Im Schnitt gab es im vergangenen Jahr im Landkreis Konstanz täglich 19 Verkehrsunfälle. Das geht aus der Verkehrsunfallstatistik 2022 hervor, die das Polizeipräsidium im März 2023 veröffentlicht hat. Wo hat es diese Unfälle gegeben? Drei ...

28.3.2023 Deutlich mehr Unfälle - Wo kracht es im Landkreis Konstanz am häufigsten?

Die Statistik der Polizei zeigt: Nachdem es in den Pandemiejahren weniger Verkehr auf den Straßen gab, ist es 2022 im Kreis Konstanz zu deutlich mehr Unfällen gekommen. Vor allem eine Personengruppe ist oft beteiligt.

Wie viele Unfälle hat es gegeben? Im Schnitt gab es im vergangenen Jahr im Landkreis Konstanz täglich 19 Verkehrsunfälle. Das geht aus der Verkehrsunfallstatistik 2022 hervor, die das Polizeipräsidium im März 2023 veröffentlicht hat. Wo hat es diese Unfälle gegeben? Drei ...

28.3.2023 Ist er der letzte seiner Art? Nach neuem Wahlrecht hätte Selcuk Gök so nicht gewählt werden können

Der Wahlkrimi in Tengen zeigt, dass Kandidaten in der zweiten Runde durchaus Chancen haben. Doch das soll bald nicht mehr möglich sein, außerdem könnten Politiker jünger werden. Verantwortliche im Hegau äußern Kritik.

Es war ein furioser Wahlsieg, den Selcuk Gök am Sonntag, 19. März, in Tengen eingefahren hat. Im zweiten Wahlgang erreichte der 26-Jährige mit 50,27 Prozent der gültigen Stimmen die absolute Mehrheit - bei sieben weiteren Kandidaten. Gök war erst zum zweiten Wahlgang ins ...

27.3.2023 Ein Phantom will ihm das Bürgermeisteramt abnehmen! Stefan Friedrich hat einen Gegenkandidaten

Der Bürgermeister von Allensbach hat überraschend doch einen Konkurrenten. Am 23. April tritt ein weiterer Bewerber zur Wahl an. Um die Frage, wer er ist und was er kann, macht er allerdings ein Geheimnis.

Den Allensbacherinnen und Allensbachern bleibt zumindest formal eine Wahl ohne Auswahl erspart: Amtsinhaber Stefan Friedrich (39) hat kurz vor Ende der Bewerbungsfrist am Montagabend, 27. März, doch noch einen Gegenkandidaten für die Bürgermeisterwahl am 23. April erhalten. Damit ist es ...

27.3.2023 Wer soll das bezahlen? Über die Finanzierung der Bodenseegürtelbahn wird diskutiert

Die Bodenseegürtelbahn soll elektrifiziert werden. Das dauert lange und kostet viel Geld. Die Landkreise Konstanz und Bodenseekreis drängen nun darauf, dass sich das Land stärker als bislang zugesagt beteiligt.

Wolfgang Heine, Direktor des Regionalverbands Bodensee Oberschwaben (BOB), versucht es mit Humor zu nehmen: »Bis in 20, 30 Jahren ist die Bodenseegürtelbahn auch elektrifiziert«, sagt er und ergänzt, man müsse in diesem Geschäft in Dekaden denken. Sonst werde man wohl depressiv. Zur ...

27.3.2023 Stille am Bahngleis, Stau auf der B33: Am Streiktag bleiben Bahnpendler zuhause oder stehen im Stau

Hier fährt nichts: An den Bahnhöfen im Kreis Konstanz fährt an diesem Montagmorgen kein Zug. Nur wenige Fahrgäste wissen nichts vom Streik. Auf der B33 staut sich derweil der Autoverkehr.

Am Bahnsteig des Haltepunkts Petershausen herrscht ungewohnte Stille. Jedenfalls fährt an diesem Montagmorgen kein Zug. Denn auch der Seehas, der von der SBB Deutschland betrieben wird, hat seinen Betrieb eingestellt. Wegen des gemeinsamen Streiks der Gewerkschaften EVG und Verdi können auch die Lokführer ...

Quelle:
© SÜDKURIER GmbH Medienhaus