Nachrichten aus Allensbach und Umgebung

22.9.2023 Was ist uns die Fasnacht wert? Unterstützung für Museum Langenstein in Konstanz umstritten

Knapp an einer Blamage vorbei: Während alle anderen Orte im Kreis die volle Hilfe gewährten, wollen links-grüne Kommunalpolitiker in Konstanz den Zuschuss fürs Fasnachtsmuseum Schloss Langenstein kappen.

Ein Nein steht schon ziemlich greifbar im Raum, da ergreift der Konstanzer Oberbürgermeister dann doch nochmals das Wort. Wenn Konstanz nun eine schon halb zugesagte, weitere Unterstützung für den Neubau des Fasnachtsmuseums Schloss Langenstein kippe, sei der Flurschaden groß. Wegen 21.000 ...

22.9.2023 Mord im Umfeld der Fastnacht - Walter Sittler ermittelt im ZDF-Krimi "Narrenfreiheit" am Bodensee

Im sehenswerten zweiten Film mit Walter Sittler als heimgekehrter Gotland-Ermittler sucht Robert Anders den Mörder einer Transfrau. Der ZDF-Krimi "Narrenfreiheit" spielt im Umfeld der Fastnacht in Lindau.

Im Krimi ist die Fastnacht selten lustig. Das närrische Treiben dient immer wieder gern als Hintergrund für Mord und Totschlag; auch in »Narrenfreiheit«, dem zweiten Film mit Walter Sittler als pensioniertem Polizisten. Robert Anders, viele Jahre lang deutschstämmiger Kommissar auf ...

22.9.2023 Tragischer Unfall im Hallenbad am Seerhein: Kind gerät beim Schwimmunterricht in Not

Der Zweitklässler von der Stephansschule wird nach dem medizinischen Notfall mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Laut Polizeiangaben ist sein Gesundheitszustand unklar.

Nach einem schwerem Unfall im Hallenbad am Seerhein ermitteln nun Polizei und weitere Behörden, wie dort ein Kind zu Schaden kommen konnte. Das bestätigten entsprechende Quellen auf SÜDKURIER-Nachfrage. Die betroffene Familie bittet unterdessen darum, ihre Privatsphäre zu respektieren. Während des ...

21.9.2023 Wie kann die Schifffahrt klimaneutral werden? Studie soll bis Ende des Jahres Antworten liefern

Werner Tillmetz vom Lindauer Netzwerk H2Connect arbeitet an einer Machbarkeitsstudie zur klimaneutralen Bodenseeschifffahrt. Die Ergebnisse werden im Dezember vorgestellt. Uns hat er bereits erste Einblicke gegeben.

Die einen fordern Tempo runter für Motorboote, um Emissionen zu reduzieren. Die anderen meinen, 15 Stundenkilometer für Sportboote sind bezogen auf den Spritverbrauch totaler Blödsinn. Argumentiert wird von den verschiedenen Seiten mit unterschiedlichen Zahlen und Daten. Doch ...

21.9.2023 Kormoranbestände am See endlich regulieren? SPD-Landtagsabgeordneter prallt mit Vorstoß ab

Der Ausschuss im Landtag hat einen Antrag von Hans-Peter Storz abgelehnt. Das schade Felchen und Fischerei am Bodensee, schimpft er. Doch die Debatte um den Kormoran ist noch nicht beendet

Am baden-württembergischen Bodenseeufer werde es bis auf Weiteres kein Kormoran-Management, also keine Regulierung der Bestände dieses Vogels geben. Das teilt der SPD-Landtagsabgeordnete aus Singen, Hans-Peter Storz, mit. Der Landwirtschaftsausschuss des Landtags habe am Mittwoch seinen diesbezüglichen ...

21.9.2023 Züge fallen aus, Wege sind gesperrt: Die Bahn modernisiert Übergänge und Schranken

Zugreisende, Fußgänger, Rad- und Autofahrer müssen bis Mitte November Einschränkungen in Kauf nehmen: Die Bahnübergänge an Inselhotel und Konzil werden erneuert. Dafür sollen die Schranken danach kürzer geschlossen sein.

Die Bahnschranken am Konzil und am Inselhotel sind alt und müssen ersetzt werden. Die Deutsche Bahn hat deshalb Mitte September mit den Arbeiten begonnen. Sie erneuert zudem am Bahnübergang Inselhotel den Belag und verlegt auf einer Länge von rund 70 Metern neue Schienen ...

21.9.2023 Züge fallen aus, Wege sind gesperrt: Die Bahn modernisiert Übergänge und Schranken

Zugreisende, Fußgänger, Rad- und Autofahrer müssen bis Mitte November Einschränkungen in Kauf nehmen: Die Bahnübergänge an Inselhotel und Konzil werden erneuert. Dafür sollen die Schranken danach kürzer geschlossen sein.

Die Bahnschranken am Konzil und am Inselhotel sind alt und müssen ersetzt werden. Die Deutsche Bahn hat deshalb Mitte September mit den Arbeiten begonnen. Sie erneuert zudem am Bahnübergang Inselhotel den Belag und verlegt auf einer Länge von rund 70 Metern neue Schienen ...

21.9.2023 Asiatische Hornisse in Konstanz nachgewiesen: So gefährlich ist der Schädling

Die erste Asiatische Hornisse wurde in Konstanz gesichtet. Die invasive Art ist meldepflichtig und ernährt sich von Bienen - aber auch Bauern und Forstwirte haben mit ihr zu kämpfen.

Zwischen einigen Bäumen versteckt, unweit des Zollgebäudes im Konstanzer Paradies, läuft Thomas Keller an einem kühlen Nachmittag im September zwischen seinen Bienenvölkern herum. In der Hand hält der Tierwirt mit der Fachrichtung Imkerei ein Kästchen mit Bienenfutterresten. »Hier drin habe ich sie gesehen«, ...

21.9.2023 Asiatische Hornisse in Konstanz nachgewiesen: So gefährlich ist der Schädling

Die erste Asiatische Hornisse wurde in Konstanz gesichtet. Die invasive Art ist meldepflichtig und ernährt sich von Bienen - aber auch Bauern und Forstwirte haben mit ihr zu kämpfen.

Zwischen einigen Bäumen versteckt, unweit des Zollgebäudes im Konstanzer Paradies, läuft Thomas Keller an einem kühlen Nachmittag im September zwischen seinen Bienenvölkern herum. In der Hand hält der Tierwirt mit der Fachrichtung Imkerei ein Kästchen mit Bienenfutterresten. »Hier drin habe ich sie gesehen«, ...

21.9.2023 Wo wird das neue Klinikum gebaut? Das sind die fünf konkurrierenden Grundstücke

Die Kreisräte haben eine Exkursion zu den möglichen Klinik-Standorten unternommen. Wir bieten eine Übersicht über die Stärken und Schwächen der einzelnen Areale. Noch in diesem Jahr soll es eine Entscheidung geben.

Der Gesundheitsverbund Konstanz braucht jedes Jahr einen zweistelligen Millionenbetrag an Betriebsmittelzuschuss. Damit dieser Zustand nicht mehr zu lang andauert, will Landrat Zeno Danner so schnell wie möglich mit dem geplanten Neubau beginnen. Die Städte Singen und Radolfzell ...

21.9.2023 Wo wird das neue Klinikum gebaut? Das sind die fünf konkurrierenden Grundstücke

Die Kreisräte haben eine Exkursion zu den möglichen Klinik-Standorten unternommen. Wir bieten eine Übersicht über die Stärken und Schwächen der einzelnen Areale. Noch in diesem Jahr soll es eine Entscheidung geben.

Der Gesundheitsverbund Konstanz braucht jedes Jahr einen zweistelligen Millionenbetrag an Betriebsmittelzuschuss. Damit dieser Zustand nicht mehr zu lang andauert, will Landrat Zeno Danner so schnell wie möglich mit dem geplanten Neubau beginnen. Die Städte Singen und Radolfzell ...

21.9.2023 Ein Fischerdorf mit Angelverbot? So sperrt die neue Naturschutzverordnung Angel aus

Im neuen Naturschutzgebiet Markelfinger Winkel dürfen Boote aller Art für mehrere Monate nicht durchfahren. Für die Angler aus Markelfingen bedeutet das, dass sie für fast ein halbes Jahr nicht auf den See dürfen.

Ruhig liegt der See im Markelfinger Winkel. Obwohl der September bereits fortgeschritten ist, ist es noch immer warm und sonnig. Ein goldener Oktober liegt in greifbarer Nähe. Doch für Franz Holzner, Abteilungsleiter der Fischer im Markelfinger Wassersportclub, sind das keine ...

20.9.2023 Mit 15.000 Keksen zum Weltrekord? Unternehmer baut Pyramide im Cano

Eine Kekspyramide des Singener Unternehmers soll am 22. und 23. September gemeinsam mit Kindern aufgebaut werden und 1,70 Meter hoch werden. Die Aktion ist bis ins Detail durchdacht - auch, was die Entsorgung angeht.

Die größte Pyramide Deutschlands könnte am 22. und 23. September im Untergeschoss des Einkaufszentrums Cano in Singen stehen. Dann wird Jan Vinzenz Krause mithilfe von Jugendlichen gut 15.000 Keksen verbauen, um seinen eigenen Weltrekord zu toppen. Am Freitag wird von 14 bis ...

20.9.2023 Razzia wegen Kinderpornografie: Durchsuchungen bei 15 Verdächtigen

Es soll ein bewusstes Signal zum Weltkindertag sein: Zeitgleich in vier Landkreisen führen Ermittler von Polizei und Staatanwaltschaft einen Schlag gegen den Missbrauch von Kindern - und werden oft fündig.

Ermittler haben Wohnungen von insgesamt 15 Personen in den Landkreisen Rottweil, Konstanz, Tuttlingen, sowie im Schwarzwald-Baar-Kreis am Mittwoch, 20. September, durchsucht. Es ging um Kinderpornos. Über 35 Kräfte der Polizei Konstanz und zwei Wachhunde rückten laut Mitteilung des ...

20.9.2023 "Alarmstufe rot, Krankenhäuser in Not": Hunderte Menschen demonstrieren für das Gesundheitswesen

Alle Berufsgruppen waren bei einem bundesweiten Klinik-Protest auch im gesamten Kreis vertreten. Allein beim GLKN in Singen und Konstanz waren hunderte Menschen dabei. Eine Delegation reiste zur Großdemo nach Stuttgart.

»Wir sind laut und wir sind stark« - diesen Satz sagt Rebecca Sellmann kurz vor Ende ihrer Rede vor dem Haupteingang des Singener Krankenhauses am Mittwoch, 20. September. Sellmann ist kaufmännische Direktorin des Hegau-Bodensee-Klinikums. Die etwa 250 Mitarbeiter, die zu ...

20.9.2023 Trauer um Helga Jauss-Meyer: Sie war eine engagierte, willensstarke Kommunalpolitikerin

Helga Jauss-Meyer ist im Alter von 96 Jahren verstorben. Bereits 1999 legte sie ihre Ämter als SPD-Gemeinderätin sowie als Litzelstetter Ortsvorsteherin nieder. Ihre eindrucksvolle Persönlichkeit ist vielen unvergessen.

Helga Jauss-Meyer war eine engagierte Sozialdemokratin, die sich in den Jahrzehnten ihrer kommunalpolitischen Tätigkeit einen guten Ruf erarbeitet und Respekt erworben hatte. Sie war eine starke, intelligente, vielseitig interessierte und vor allem couragierte und ...

20.9.2023 Wird der halbe Überlinger See gesperrt? Bodensee-Wasserversorgung könnte für Einschränkungen sorgen

Das Projekt Zukunftsquelle der Bodensee-Wasserversorgung nützt nicht nur vier Millionen Menschen, sondern bringt Einschränkungen auf dem See bei Ludwigshafen und Baustellenverkehr. Sorgen und Widerstand kochen hoch.

Dürfen Schiffe bald die halbe Seebreite bei Ludwigshafen nicht mehr benutzen? Droht dem Ort rund fünf Jahre lang extremer Baustellenverkehr? Diese beiden Sorgen standen im Mittelpunkt der Diskussion, als Vertreter der Bodensee-Wasserversorgung (BWV) den aktuellen Planungsstand ...

20.9.2023 Wo kann man am Bodensee grillen? Wir zeigen alle Grillplätze

Wo lässt es sich besser grillen als am Ufer mit Blick auf dem Bodensee? Diese SÜDKURIER-Karte gibt einen Überblick über alle Grillplätze am See.

Mehr als ein Drittel aller Menschen in Deutschland grillt im Sommer mindestens zweimal im Monat. Was ist schöner als Grillen auf dem Balkon oder im Garten? Genau, grillen am Bodensee. Wenn Fleisch und Gemüse auf dem Grill brutzeln und man sich zwischendurch im Wasser abkühlen kann. Die SÜDKURIER-Karte gibt einen Überblick über die Grillstellen am ...

20.9.2023 Schwankende Wasserstände stellen Bodenseeschifffahrt vor Probleme

Sinkt der Pegel des Bodensees weit ab, können die Schiffe nicht mehr fahren. Steigt er zu stark an, können manche Anlegestellen nicht mehr genutzt werden. Die Betreiber wünschen sich daher eine flexible Lösung.

Die Betreiber von Schiffsverkehr auf dem Wasser, wie die Bodensee-Schifffahrts-Betriebe (BSB), haben es derzeit nicht leicht. Mit den Folgen des Klimawandels gehen immer stärkere Schwankungen des Wasserstandes am Ober- und Untersee einher. Während vor wenigen Wochen einige Anleger ...

19.9.2023 Pflanzenöl im Tank: Der Regiobus fährt künftig mit Bio-Diesel

Um CO2-Emissionen einzusparen, sollen die Regiobusse der Firma Klink im Landkreis Konstanz auf Bio-Diesel umgestellt werden. Weitere Betreiber sollen danach folgen.

Der Landkreis Konstanz will seine selbst gesteckten Klimaziele erreichen. Dazu gehört auch, die Antriebsart für die Regiobusse, die einen Teil des Öffentlichen Nahverkehrs im Landkreis abdecken, auf einen emissionsärmeren Kraftstoff umzustellen, um so CO2 einzusparen. Im vergangenen Jahr habe es bei der Firma Klink, die einen ...

Quelle:
© SÜDKURIER GmbH Medienhaus